
Handball Bundesliga Frauen Topspiel, 6. Spieltag: Thüringer HC vs. SG BBM Bietigheim.
Am Sonntag kommt es um 15:00 Uhr in der Salza-Halle zum absoluten Spitzenspiel in der 1. Handball Bundesliga. Tabellen-Erster Thüringer HC gegen Zweiter SG BBM Bietigheim.
Die SG BBM Bietigheim ist nicht nur verlustpunktfreier Tabellenzweiter, mit einem Spiel weniger als der THC, sie sind zur Zeit eine der besten Handballmannschaften in Europa: Tabellenführer in der Gruppe A der EHF Champions League vor dem Titelverteidiger Vipers Kristiansand (NOR), CSM Bukarest (ROU), FTC Budapest (HUN) und Odense Handbold (DEN).

25.11.2022 – PM THC + SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Frauen Topspiel:„Es kommt eine unfassbar schwierige Woche auf uns zu. Eine englische Woche, wie man sie so nicht unbedingt braucht in diesem Maße, die wir aber gern annehmen.”, fasste Herbert Müller zusammen. Schon drei Tage nach dem Sonntagspiel muss der THC auf die lange Auswärtsfahrt zu den Tussies nach Metzingen, wo es im K.-O.-Spiel um den Einzug ins Viertelfinale des DHB-Pokals geht. Weitere vier Tage später in Schweden spielt der Thüringer HC beim dortigen Meister und aktuellen Tabellenführer in der schwedischen Liga, IK Sävehof, um eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 11. Dezember in der Wiedigsburghalle Nordhausen, im Kampf um den Einzug in die Gruppenphase der EHF European League.
„Nachdem unser Saisonstart in allen drei Wettbewerben sehr erfolgreich war und die Pause uns gar nicht so recht gekommen ist, müssen wir jetzt alles daran setzen, um wieder schnell in die Spur zu kommen. Um das in dieser Woche umzusetzen, bedarf es einer riesigen Form, sehr viel Kampfeinsatz, sehr viel Emotionen und einer ausverkauften Halle. Die Signale deuten darauf hin, dass die Halle proppenvoll wird”, sagte der sichtlich zufriedene THC-Trainer und freute sich auf die starke Unterstützung der „Roten Wand” in der Salza-Halle. „Wir freuen uns auf Bietigheim, wir wissen, das ist die Übermannschaft schon seit längerer Zeit”, und Herbert Müller ist überzeugt, dass die Gäste in dieser Saison kaum zu stoppen sein werden.
„Wir sind schon lange darauf vorbereitet, dass es nach der Handball EM direkt mit der Bundesliga weitergeht“, erklärte Kapitänin Xenia Smits. Verzichten müssen die SG-Ladies auf die verletzten Antje Döll und Danick Snelder.
Vor eigenem Publikum lieferten die Thüringerinnen den Bietigheimerinnen stets ein Duell auf Augenhöhe. Die SG BBM Bietigheim wird sich auf den gewohnt heißen Tanz entsprechend vorbereiten.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Nach der EM-Pause müssen wir sofort von 0 auf 100 gehen. Ich empfinde es jedoch als Vorteil, gleich solch ein Spitzenspiel austragen zu dürfen, denn jetzt muss der Akku sofort auf Vollgas laufen. Die Ergebnisse des THC zeigen, dass sich die Mannschaft im Vergleich zum letzten Jahr extrem verbessert hat. Das Tempospiel und den Angriffsmotor mit Sonja Frey und Annika Lott müssen wir in den Griff bekommen.“
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Sebastian Grobe und Adrian Kinzel.
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Handball WM 2023 Männer: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft