
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO Dänemark:
Digitale DHB-Pressekonferenz mit Deutschlands Torhüterin Dinah Eckerle, Axel Kromer, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes (DHB) und Co-Trainer Alexander Koke.
EHF EURO: Zeit zu liefern für Deutschlands Frauen
Henk Groener „Wellenförmige Leistungsdynamik“
Handball EM 2020 Frauen: Henk Groener „Auf Weg nach oben“
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO: Fakten, Favoriten, Modus, Spielplan, TV
Kim Naidzinavicius „Hoffe, dass es mal für Halbfinale reicht“
EHF EURO: Deutschlands 18er Kader
30.11.2020 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO Dänemark: Henk Groener
Im Lager der deutschen Handball-Nationalmannschaft der Frauen ist weiter ungewiss, wann Bundestrainer Henk Groener nach Kolding reisen darf. Der 60-Jährige Groener befindet sich weiterhin in häuslicher Quarantäne in den Niederlanden und wird beim Auftakt-Match am Donnerstag gegen Rumänien nicht vor Ort auf der Bank sitzen. Wer die Leitung der DHB-Auswahl im vielleicht schon richtungsweisenden Vorrunden-Spiel übernehmen wird, ist nach Axel Kromer noch nicht entschieden. Alexander Koke und Andre Fuhr sind „heiße“ Kandidaten.
Der digitale Austausch zwischen den drei Trainern funktioniert sehr gut. „Henk Groener ist mit uns in Kontakt, fühlt sich gesund, darf aber die Isolation noch nicht verlassen. Wir rechnen damit, dass Henk noch zu uns stoßen wird. Heute ist sein nächster Test und morgen steht das Ergebnis fest. Alex und Andre haben sich auch toll eingespielt“, so Axel Kromer weiter.
Wir sind auf sehr gutem Weg
Deutschlands Torhüterin Nummer 1, Dinah Eckerle, hat „einen guten Eindruck von der Mannschaft. Wir haben gut trainiert. Auch ohne Testspiel war die Vorbereitung gut. Gestern war ein Trainingsspiel. Ich denke, wir sind auf einem sehr guten Weg. Wichtig ist, dass wir ins Turnier- und EM-Feeling gut reinkommen.“
Auftakt-Spiele haben immer eine große Bedeutung. „Wir sind in den letzten Jahren immer gut gestartet. Bei Rumänien ist jetzt die Kreisspielerin positiv getestet worden. Die Weltklasse-Spielerin Neagu ist immer gefährlich. Die Bedeutung des Matches ist sehr groß.“
Dinah Eckerle sieht „die üblichen Verdächtigen“ als Favoriten der Handball Europameisterschaft in Dänemark. „Die Verfassungen, Vorbereitungen der Teams und Voraussetzungen in dieser besonderen Zeit sind schwer einzuschätzen. Frankreich wird nicht noch mal wie 2019 bei der Handball WM auftreten wollen. Norwegen, Holland, Spanien sind weitere Favoriten. Wir wollen auf der Platte zeigen, dass wir Feuer und Flamme für das Turnier sind. Wir wollen unser schnelles Spiel nach vorn aus einer guten Abwehr zeigen.“
Wir arbeiten weiter an unserem Spiel
Co-Trainer Alexander Koke, der seit März zum DHB-Frauen-Team gehört, ist sich sicher, dass „gemeinsam zu fünft (mit Maren Baumbach und Debbie Klijn) gesteuert wird. Die Mannschaft macht einen sehr fokussierten, eingespielten Eindruck. Ich bin zufrieden. Wir arbeiten weiter an unserem Spiel und wollen aus einer starken Abwehr ins schnelle Spiel kommen. Wir wollen erfolgreich ins Turnier starten. Wir haben ein tolles Team ums Team. Ich arbeite lösungsorientiert.“ Auf eine DHB-Zielstellung für die EHF EURO wollte sich Koke nicht festlegen.
Top-Beiträge:
Handball EM 2020 EHF EURO Frauen
Bund Länder Beschluss zur Corona Pandemie
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen