
Handball News Bundesliga Thüringer HC: Eine ganz besondere Spielerin kehrt an die Ursprungsstätte ihrer sportlichen Entwicklung zurück – Dinah Eckerle.
Fünf Jahre war sie in Bietigheim, Siofok HK, bei Metz HB und zuletzt beim Team Esbjerg unterwegs, allesamt klangvolle Namen des europäischen Frauenhandballs. Die im schwäbischen Leonberg geborene Spielerin erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag.
European League Viertelfinale: Sola HK vs. Thüringer HC mit Remis

23.03.2023 – PM THC / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball News Bundesliga Thüringer HC: Nach ihrem Wechsel zum Nachwuchs des Thüringer HC im Jahre 2009 besuchte sie das Pierre-de-Coubertin-Gymnasium in Erfurt und schaffte den nahtlosen Übergang in das Bundesligateam. Als damals 16-jährige ist sie bis heute die jüngste aller THC-Spielerinnen, die es direkt in das Bundesligateam geschafft haben. Beim THC begann ihre beispiellose Karriere mit dem Gewinn von sechs deutschen Meistertiteln, die sie in die DHB-Nationalmannschaft sowie in international hochkarätige deutsche und internationale Vereine führte.
Dinah Eckerle gehört zu den ganz Großen beim THC und hat schon jetzt einen Platz im THC-Geschichtsbuch. Immerhin gehörte sie ununterbrochen von 2011 bis 2018 zur THC-Bundesligamannschaft und war an den größten Erfolgen dieser Zeit beteiligt. Bisher absolvierte sie 243 Pflichtspiele für den THC: 157 in der Bundesliga, 25 DHB-Pokalspiele und 61 Spiele in der EHF Champions League und im EHF Cup Winners Cup. Als Torhüterin warf sie für den THC fünf Bundesligatore und zwei Tore in der Champions League. Diese an sich schon großartige Bilanz kann sie durch die Fortsetzung ihrer THC-Karriere noch steigern.
Das weiß auch Herbert Müller und zeigte sich sichtlich zufrieden: „Wenn ein bei uns groß gewordenes Kind ihren Weg nach Hause findet, freut einen das ganz besonders. Dinah Eckerle ist bei uns zur absoluten Topspielerin gereift, hat dann über etliche Topvereine im Ausland ihren weiteren Weg bestritten, um letztendlich festzustellen, dass es zu Hause doch am Schönsten ist. Ihr Weg zurück schließt einen Kreis. Wir hoffen, dass sie die Fans und uns alle genauso begeistert wie in ihren jungen Jahren, als sie mit überragenden Leistungen den THC zu deutschen Meisterschaften verholfen hat. Es ist eine besondere Genugtuung, dass so eine Spielerin den Weg zurück findet. Ich bin mir sicher, dass sich unsere Fans freuen und wir gemeinsam an die guten alten Zeiten anknüpfen. Dinah ist eine Spielerin, die inzwischen zur reifen Frau geworden ist, die Mutter geworden ist und jetzt mit Mann und Kind wieder nach Erfurt zieht. Ich hoffe, dass sie bei uns dann letztendlich noch etliche schöne und gute Jahre verbringen kann. Von der Qualität her ist Dinah aus meiner Sicht eine der besten Torhüterinnen, die je beim THC gespielt haben und ich denke, dass das eine sehr gute Sache wird.”
Die 27-Jährige gehört schon jetzt zu den erfolgreichsten deutschen Handballspielerinnen der letzten Jahre und ist als Torhüterin im besten Handballalter. Sie nahm mit der DHB-Auswahl an allen großen internationalen Wettbewerben wie Europameisterschaften und Weltmeisterschaften teil. Nur die Olympischen Spiele blieben ihr verwehrt. 12-mal startete die 1,70 Meter große Ausnahmetorhüterin in der europäischen Königsklasse der EHF Champions League, davon achtmal mit dem THC. Einmal stand sie beim EHF Cup Winners Cup zwischen den Pfosten und zweimal im EHF Cup. Im Jahr 2020 wurde sie zur Handballerin des Jahres in Deutschland gewählt. Einen Titel, den nur wenige Torhüterinnen erringen und ihre Qualitäten widerspiegeln.
Am 22. Dezember 2021 heiratete sie ihren Lebensgefährten Florian Neuhold. Im August 2022 verkündete sie ihre Schwangerschaft und brachte im März 2023 ein gesundes Mädchen zur Welt. Jetzt noch in der Babypause, wird Dinah Eckerle mit Beginn der Vorbereitungen auf die Saison 2023/2024 wieder ins THC-Team integriert.
„Nach den fünf Jahren in Abwesenheit beim THC und drei Jahren davon in Ungarn, Frankreich und in Dänemark, war für mich und meine Familie der Wunsch, in meine sportliche Heimat zurückzukehren, sehr groß. Ich habe ganz viele tolle Erinnerungen an die Zeit beim THC und das waren ja doch einige Jahre und einige Titel. Ich freue mich unheimlich, ein neues Kapitel aufzuschlagen und eine zweite Ära mit dem THC anzugehen. Der Kontakt zu Herbert und Helfried ist in den letzten Jahren nie wirklich abgebrochen und da fanden wir in Bezug auf meine sportliche Zukunft relativ schnell zueinander. Der THC hat gerade in dieser Saison eine hohe Qualität und präsentiert sich national mit dem zweiten Platz hinter Bietigheim richtig super und auch auf der europäischen Ebene sehr gut. Ich hoffe natürlich, dass der THC den Weg ins Europa League Final4 macht. Das wäre super cool. Mein Ziel ist es national wieder um Titel mitzuspielen und uns europäisch weiterzuentwickeln. Ich denke, dazu sind wir mit der Mannschaft in der Lage. Ich freue mich auf jeden Fall ganz doll auf viele bekannte Gesichter und die Unterstützung der Roten Wand. Das hat mir wirklich gefehlt. Ich schau jetzt schon ab und zu die Spiele und da kommt Gänsehaut auf, wenn ich die Salza-Halle sehe oder die Halle in Nordhausen. Die Unterstützung ist schon einzigartig.“, freute sich Dinah Eckerle.
Stationen:
2003–2008 GSV Hemmingen
2008–2009 TSF Ditzingen
2009–2011 Thüringer HC (Jugend)
2011–2018 Thüringer HC
2018–2020 SG BBM Bietigheim
2020–2020 Siofok KC
2020–2021 Metz Handball
2021–2023 Team Esbjerg
2023 – Thüringer HC
Sportliche Erfolge:
6. Platz Schülerweltmeisterschaft: 2010
10. Platz Jugendeuropameisterschaft: 2011
Deutsche Meisterschaft: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2018 (THC), 2019 (SG BBM Bietigheim)
DHB-Pokal: 2013
Dänischer Pokal: 2021
Einsätze DHB-Nationalmannschaft: 75/3 Tore
Top-Beiträge:
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason