
Handball News Bundesliga Thüringer HC: Vom VfL Oldenburg wechselt zur kommenden Saison Kathrin Pichlmeier in den linken Rückraum des Thüringer HC. Die gebürtige Niedersächsin erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag.
Top-Transfer: Thüringer HC verpflichtete Dinah Eckerle
European League Viertelfinale: Sola HK vs. Thüringer HC mit Remis

23.03.2023 – PM THC / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball News Bundesliga Thüringer HC: Für die Handballkenner zählt die 1,81 Meter große Kathrin Pichlmeier zu den spielstärksten Spielerinnen im linken Rückraum der Bundesliga.
In der Vorsaison landete die 26-Jährige unter den besten Werferinnen der Bundesliga, hinter Malina Marie Michalczik (HSG Blomberg-Lippe – 162/68 Tore, mit 151/16 Toren auf dem zweiten Rang. Ihre Karriere wurde zu Beginn der Saison 2022/2023 durch einen Kreuzbandriss, den sie sich im Supercupspiel des VfL Oldenburg gegen die SG BBM Bietigheim zugezogen hatte, unterbrochen. Sie befindet sich immer noch im Prozess der Heilung und Genesung.
Herbert Müller setzt großes Vertrauen in die Spielerin: „Katrin Pichlmeier ist eine Shooterin, die sich schon seit Jahren ihre Sporen in der Bundesliga verdient hat und aus meiner Sicht, da wir schon länger Kontakt hatten, schon vor etlichen Jahren einen nächsten Schritt hätte wagen müssen, um auch an das Tor zur Nationalmannschaft anzuklopfen zu können. Kathrin ist eine sehr ehrgeizige Spielerin, die eine sehr gute Freundin von Josefine Huber ist und daher weiß sie natürlich, was wir beim THC von ihr erwarten. Ich denke, dass sie von ihrer Mentalität, Charakter und der Art, wie sie Handball versteht, wie sie auch Vereinsleben mitgestalten will, genau richtig zu uns passt. Ich bin mir sicher, dass wir ihr noch weiterhelfen können und sie uns sportlich weiter bringt. Von daher erwarte ich eine klare Win-Win-Situation und freue mich auf die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.”
Auch Kathrin Pichlmeier freut sich auf den Wechsel: „Der Schritt zum THC ist jetzt genau der Richtige. Herbert und ich sind schon über Jahre im Austausch und nun hat es für beide Seiten gepasst. Das aktuelle Team und ihre Spielweise begeistern mich und ab Sommer ein Teil davon zu werden, freut mich ungemein. Von den Spielerinnen, von den Trainern, auch von dem Team werde ich eine Menge lernen und mich weiterentwickeln können. Der Verein, sein Konzept und die Werte, für die er steht, sagen mir sehr zu und ich bin fest davon überzeugt, dass ich dort meinen Anteil zum Erfolg beitragen kann und eben auch persönlich den nächsten Schritt gehen kann. Nicht zu vergessen ist natürlich die Vorfreude auf das überragende Umfeld des THC. Dieses glänzt mit tollen Rahmenbedingungen, aber vor allem auch mit großartigen Unterstützern: Seien es die begeisterten Fans, die treuen Zuschauer oder die so wichtigen Sponsoren. Wir sehen uns bald in der Halle. Bis dahin – ich freue mich!”
Kathrin Pichlmeier lief für die deutsche Jugend- sowie Juniorinnen-Nationalmannschaft auf. Mit diesen Auswahlmannschaften nahm sie an der U17-Weltmeisterschaft 2013, an der U19-Europameisterschaft 2015 und an der U20-Weltmeisterschaft 2016 teil. Bei der U-18-WM gewann sie mit Deutschland die Silbermedaille. Mit der HSG Blomberg-Lippe startete sie erstmals 2017/2018 im EHF Europa Cup.
Stationen:
bis 2011 TuS Bothfeld
2011–2015 HSG Hannover-Badenstedt
2014–2015 SVG Celle (Zweitspielrecht)
2015–2019 HSG Blomberg-Lippe
2019–2023 VfL Oldenburg
Top-Beiträge:
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason