
Leichtathletik WM 2023 Budapest – World Athletics Weltmeisterschaften:
Leichtathletik WM 2023 Budapest:Der Deutsche Leichtathletik-Verband nominierte die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die WM in Budapest. Verkündet wurden jetzt die Nominierungsentscheidungen im Marathon und über 35 Kilometer Gehen.
30.06.2023 – PM DLV/ SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2023 Budapest World Athletics:Zwei Jahre nach ihrem sechsten Platz bei den Olympischen Spielen in Tokio (Japan) steht Melat Yisak Kejeta (Laufteam Kassel) vor der Rückkehr ins Nationaltrikot. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nominierte die 30-Jährige, die beim Marathon in Ottawa (Kanada) die WM-Norm von 2:28:00 Stunden unterboten hat, jetzt für die Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn; 19. bis 27. August).
Ebenfalls mit erfüllter Norm ins Aufgebot berufen wurde Haftom Welday (Hamburger Laufladen). Er war im vergangenen Jahr beim Berlin-Marathon unterhalb des Richtwerts von 2:09:40 Stunden geblieben. Das deutsche Marathon-Team wird komplettiert durch Tom Gröschel (TC Fiko Rostock) und Johannes Motschmann (SCC Berlin), die beide aufgrund guter Positionen im World Ranking den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft haben.
Deutsches Quartett über 35 Kilometer Gehen
Auch die deutschen WM-Starterinnen und Starter im 35 Kilometer Gehen stehen fest. Der Deutsche Meister Karl Junghannß (LC Top Team Thüringen) und Vize-Europameister Christopher Linke (SC Potsdam) führen die deutsche Mannschaft an. Dritter DLV-Geher ist der WM-Teilnehmer Carl Dohmann (SCL Heel Baden-Baden). Bei den Frauen ist die Deutsche Meisterin Bianca Maria Dittrich (Droste Running-Team) Einzelkämpferin. Die Nominierung für die 20-Kilometer-Strecke der Geher erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
„Ich freue mich, dass die Deutschen Meister im Gehen und die Olympia-Sechste von Tokio in Budapest am Start sind. Einige deutsche Marathonis haben aufgrund der starken Konkurrenzsituation im eigenen Land eine abweichende Vorbereitungsstrategie für die Olympischen Spiele gewählt. Um sich einen der drei Startplätze für die Olympischen Spiele zu sichern, haben sie auf einen Start bei der WM verzichtet“, erläutert DLV-Sportdirektor Dr. Jörg Bügner.
Das deutsche Marathon-Aufgebot für die WM in Budapest (Ungarn; 19. bis 27. August):
FRAUEN
Melat Yisak Kejeta (Laufteam Kassel)
MÄNNER
Tom Gröschel (TC Fiko Rostock), Johannes Motschmann (SCC Berlin), Haftom Welday (Hamburger Laufladen)
Das deutsche Aufgebot im 35 Kilometer Gehen für die WM in Budapest (Ungarn; 19. bis 27. August):
FRAUEN
Bianca Maria Dittrich (Droste Running-Team)
MÄNNER
Carl Dohmann (SCL Heel Baden-Baden), Karl Junghannß (LC Top Team Thüringen), Christopher Linke (SC Potsdam)
Top-Beiträge:
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar:Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason