Der HC Leipzig und sein Geschäftsführer Kay-Sven Hähner durchlebten seit dem 16. Februar 2017 und der Verkündung von Verbindlichkeiten über EUR 900.000 schwere Zeiten, die den Verein in der gutachterlich festgestellten Insolvenz sahen.
Mit einem Sanierungskonzept und der im Zusammenhang stehenden Lizenz-Erteilung gibt es nun wieder „Licht am Ende des Tunnels“ beim HC Leipzig.
Der Hauptverantwortliche der wirtschaftlichen Krise und mögliche Retter der HC Leipzig Bundesliga GmbH, Kay-Sven Hähner, stellte sich den aktuellen Fragen.

SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp live aus der Arena Leipzig.

HC Leipzig bezwang Göppingen. Norman Rentsch „Stellenwert gleichbedeutend mit Pokalsieg“
HC Leipzig Rettung oder Insolvenz: Saison-Abschluss, Lizenz-Bedingung, Neuanfang
HC Leipzig mit Bundesliga-Lizenz unter aufschiebender Bedingung
21.05.2017 – SPORT4FINAL LIVE / Frank Zepp:
HC Leipzig-Geschäftsführer Kay-Sven Hähner über …
… Bedingung für die Lizenz?
„Das Sanierungskonzept ist bis zum 31. Mai 2017 umzusetzen. Das ist zwischen der Stadt und dem Lizenzgeber so abgestimmt. Beide haben miteinander kommuniziert. Bis dahin wollen wir Vollzug melden. Wir müssen bis zu diesem Zeitpunkt eine Million EUR zusammen haben: EUR 600.000 von privaten Investoren ist korrekt. Gläubigerverzichte sind in der Nähe von EUR 400.000 und der Rest kommt vom Unterstützerkonto sowie danach von der Stadt Leipzig.“
… Regionalsport Leipzig UG und Gegenleistung für das Engagement beim HC Leipzig:
Das vollständige Pressegespräch:
HC Leipzig – „Wochen der Wahrheit“: Kay-Sven Hähner über Sanierung, Lizenz und Zukunft