
Fußball WM 2022 Katar – FIFA Fußball WeltmeisterschaftQatar.
Fußball WM 2022 Katar, FIFA World Cup, Achtelfinale: Niederlande bezwangen USA.
Die Niederlande stehen nach einem insgesamt souverän erspielten 3:1 (2:0) Erfolg über die USA im Viertelfinale der Fußball Weltmeisterschaft. Dort trifft das Team von Bondscoach van Gaal auf den Sieger der Begegnung Argentinien gegen Australien.
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Beiträge:
Spielplan vom Achtelfinale bis Finale
Debakel: Deutschland nach Vorrunde ausgeschieden
Spanien mit Remis gegen Deutschland
Deutschland unterlag Japan nach schwacher Leistung
Favoriten und Erwartungen an DFB-Elf
Fußball WM 2022: Modus und Spielplan FIFA Weltmeisterschaft
Fußball WM 2022 Katar: KI-System für Spielertracking
Deutschland Kader für Weltmeisterschaft
Fußball WM 2022 Katar: DFB Prämien im Vergleich
Spielplan der FIFA Fußball Weltmeisterschaft
Fußball EM 2022 Finale Wembley: England Champion nach Extra Time
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
03.12.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2022 KatarQatar– FIFA Fußball Weltmeisterschaft – One Love: Achtelfinale
1. Halbzeit: Die Niederlande bestimmten von Beginn an die Begegnung und gingen früh durch Depay in Führung. Ab der 30. Minute verstärkten die US-Amerikaner ihre Offensiv-Bemühungen. Die beste Möglichkeit besaß Tim Weah mit einem 20-Meter-Schuss in der 43. Minute, den Keeper Noppert parierte. Aber die Niederlande erhöhten in der Nachspielzeit auf 2:0 durch eine Kombination auf der rechten Seite: Eingabe von Dumfries und aus 12 Metern mittig im Strafraum vollendete Blind zum verdienten Pausen-Ergebnis.
2. Halbzeit: Die USA versuchen, den Matchzugriff zu erhalten und erhöhen ihr Offensiv-Potential. Vor allem Ream (49.) und Pulisic besaßen gute Torchancen zum Anschluss-Treffer. Die Niederlande agierten aus leichter Konterstellung. Wright in der 75. Minute mit Einschussmöglichkeit und in der 76. Minute verwerte er eine Eingabe von rechts im Fallen mit dem Hacken und einem „Heber“ in niederländische Tor. Die USA warfen danach alles nach vorn. Die Niederlande konterten und zeigten ihre Cleverness: Depay mit Flanke von links und Dumfries steht rechts im Strafraum völlig frei und verwandelte zum 3:1 – die Vorentscheidung ? Ja, der Favorit dieser Partie brachte den Zwei-Tore-Vorsprung sicher in den Sieghafen.
Statistik, ACHTELFINALE, 03.12.2022, 16:00 Uhr, Ar-Rayyan, Khalifa Internationales Stadion:
Niederlande vs. USA 3:1 (2:0)
Man / Player of the Match: Memphis Depay (Niederlande)
Tore: 1:0 Depay (10.), 2:0 Blind (45.+1), 2:1 Wright (76.), 3:1 Dumfries (81.)
Top-Beiträge:
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft Männer
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Handball WM 2023 Männer: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft