
Fußball WM 2023 Frauen FIFA World Cup:
Fußball WM 2023 Frauen: Verlängerung der Vereinbarung zwischen der FIFA und der EBU über die Rechte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ sowie zur Förderung des Frauen-Fußballs.
Fußball WM 2023 Frauen: Deutschlands erweiterter DFB-Kader
DFB verlängerte mit Martina Voss-Tecklenburg
14.06.2023 – PM FIFA + DFB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2023 Frauen FIFA World Cup: Die FIFA und die Europäische Rundfunkunion (EBU) haben den bestehenden Medienrechtsvertrag verlängert, womit die anstehende FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™ im frei empfangbaren linearen TV-Netz in 34 europäischen Gebieten zu sehen sein wird. Der Vertrag enthält auch weitreichende Zusicherungen für die regelmäßige Ausstrahlung von Frauen-Fußball-Inhalten über das Turnier hinaus.
Der Grundsatzvereinbarung gingen erste Gespräche letzten Monat am FIFA-Sitz in Zürich voraus, die zwischen FIFA-Präsident Gianni Infantino, FIFA-Handelsdirektor Romy Gai und EBU-Vertretern unter der Leitung von Generaldirektor Noel Curran geführt wurden. Die Rechte gelten für die Übertragung im Fernsehen, auf digitalen Kanälen sowie im Radio. Kraft des neuen Vertrags wird die EBU zudem mehr Frauen-Fußball denn je übertragen und so die weitere Förderung des Sports vorantreiben.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nimmt die Einigung über die Vergabe der Übertragungsrechte an der in wenigen Wochen beginnenden FIFA Frauen-WM in Australien und Neuseeland erfreut und mit Erleichterung zur Kenntnis.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagte: „Ich freue mich über die Einigung zwischen der FIFA und der EBU, in deren Folge eine breite Sichtbarkeit der FIFA Frauen-WM in ARD und ZDF möglich sein wird. Ein Blackout konnte verhindert werden. Dies ist für die weitere Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland von enormer Bedeutung.”
Neuendorf weiter: „Ich habe in den vergangenen Wochen sowohl bei der FIFA als auch bei den Sendeanstalten immer wieder für die Übertragung der WM geworben. Es war ein guter und vertrauensvoller Dialog. Ich danke allen Beteiligten – insbesondere WDR-Intendant Tom Buhrow – für ihr Engagement und ihr lösungsorientiertes Handeln.”
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg erklärte: „Ich bin einfach nur erleichtert, dass unsere WM-Spiele im deutschen TV sichtbar sein werden. Ich danke allen Beteiligten, dass im Sinne der Entwicklung des Frauenfußballs, der Sichtbarkeit, der Millionen Fans und der sportlichen Wertigkeit des Turniers nun eine Einigung gefunden wurde. Jetzt können wir mit noch mehr Schwung und positiver Energie in die Vorbereitung und in die Weltmeisterschaft gehen.”
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason