
Fußball News Deutschland: DFB verlängerte die Verträge mit Martina Voss-Tecklenburg und Britta Carlson.
Fußball News Deutschland DFB: Vor der FIFA Fußball Weltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland vom 20. Juli bis 20. August 2023 verlängerte der Deutsche Fußball Bund (DFB) die Verträge mit Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Assistenz-Trainerin Britta Carlson.
Im DFB-Campus in Frankfurt am Main unterschrieben Voss-Tecklenburg und Carlson einen Vertrag bis 2025, der neben der diesjährigen Fußball WM auch die Dauer des Olympischen Fußball-Turniers der Frauen 2024 sowie der UEFA Fußball Europameisterschaft 2025 umfasst.
03.04.2023 – PM DFB / SPORT4FINAL / FRANK ZEPP:
Fußball News Deutschland DFB: Die gebürtige Duisburgerin und 125-malige Nationalspielerin ist seit November 2018 Cheftrainerin der Frauen-Nationalmannschaft. Britta Carlson, ebenfalls ehemalige Nationalspielerin, zählt seit Juni 2018 zum Trainer*innenteam der DFB-Frauen. Im vergangenen Jahr erreichten sie mit ihrem Team das EM-Finale im Wembley und wurden Vize-Europameisterinnen. Zuletzt hatte sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft für die Fußball WM in Australien und Neuseeland qualifiziert.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagte: „Martina Voss-Tecklenburg ist eins der prägenden Gesichter und eine großartige Botschafterin des Frauenfußballs, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. Gemeinsam mit Britta Carlson und ihrem Team hat Martina Voss-Tecklenburg in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet. Der großartige Erfolg als Vize-Europameisterinnen im vergangenen Jahr war ein Katalysator für eine tolle Entwicklung für Frauen im Fußball, die wir mit unseren Projekten wie der Strategie ‘FF 27’ auch weiter vorantreiben und stärken möchten.”
Joti Chatzialexiou, sportlicher Leiter Nationalmannschaften, sagte: „Wir freuen uns sehr, den erfolgreich eingeschlagenen Weg mit Martina Voss-Tecklenburg und Britta Carlson weiter zu beschreiten. Sowohl menschlich als auch fachlich schätze ich Martina und Britta sehr und bin daher stolz, die Zusammenarbeit mit den beiden sowie dem gesamten Trainer*innenteam fortzusetzen. Die Vorfreude auf die diesjährige Fußball Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland ist bei uns allen riesengroß. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft dort unter der Anleitung von Martina Voss-Tecklenburg und Britta Carlson den nächsten Entwicklungsschritt gehen wird.”
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sagte: „Ich bin glücklich, meine Arbeit mit einem tollen Trainer*innenteam, der Mannschaft und dem Team hinter dem Team fortzusetzen und bedanke mich für das Vertrauen des DFB. Wir haben dieses Jahr mit der Weltmeisterschaft am anderen Ende der Welt viel vor. Nach der Fußball EM im vergangenen Jahr bin ich davon überzeugt, dass unsere Mission noch nicht beendet ist. Wir werden weiter intensiv daran arbeiten, die Fähigkeiten jeder einzelnen Spielerin individuell sowie der gesamten Mannschaft weiter zu stärken, um den größtmöglichen Erfolg bei den bevorstehenden Turnieren zu erreichen.”
Assistenz-Trainerin Britta Carlson sagte: „Ich freue mich sehr darüber, den Weg mit der Frauen-Nationalmannschaft weitergehen, die Spielerinnen in ihrer Nationalmannschaftslaufbahn weiterhin begleiten und das Team weiterentwickeln zu dürfen. Den kommenden Turnieren, allen voran der Fußball WM in Australien und Neuseeland, blicke ich mit großer Vorfreude und Euphorie entgegen.”
Auf dem Weg zur Fußball Weltmeisterschaft 2023 trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Rahmen der aktuellen Länderspiel-Phase am Karfreitag, 7. April (ab 20 Uhr, live auf sportstudio.de), in Sittard auf die Niederlande und am Dienstag, 11. April (ab 18 Uhr, live in der ARD), im Nürnberger Max-Morlock-Stadion auf Brasilien.
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason