
Handball Bundesliga News HBL Männer, Ergebnisse, Füchse Berlin:
Handball Bundesliga News 4. Spieltag: Bergischer HC vs. Füchse Berlin.
Was für ein Saisonstart für die Füchse Berlin: Nach zwei Auswärtssiegen fuhr man am Mittwoch beim Duell gegen den SC Magdeburg den dritten Sieg im dritten Spiel ein. Nun wollen die Hauptstädter beim Bergischen HC (Sonntag um 18 Uhr) nachlegen und den bisher guten Eindruck bestätigen.
Füchse Berlin demontierten den SC Magdeburg
09.09.2023 – PM Füchse / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga News HBL Männer, Ergebnisse, 4. Spieltag: Ganz anders als in Berlin ist die aktuelle Stimmungslage im Bergischen Land. Nach drei Niederlagen ist die Enttäuschung über den verpatzten Saisonstart groß. Neben der Pleite gegen den HC Erlangen (27:28) musste man sich gegen die beiden Aufsteiger aus Eisenach (30:31) und Balingen-Weilstetten (27:28) geschlagen geben.
Vor allem das Auffangen langjähriger, nun weggebrochener Stützen ist den Löwen bislang nicht gelungen. Neben Csaba Szücs, dessen Vertrag aufgelöst wurde, verlor der Bergische HC mit Fabian Gutbrod (Karriereende) viel Erfahrung im Rückraum. Nachfolger Mads Andersen (Bjerringbro-Silkeborg) konnte vor allem in der Offensive überzeugen und belegt aktuell mit 20 Treffern und 11 Assists nach drei Spieltagen den geteilten dritten Platz der Torschützenliste in der Liga.
Dahingegen läuft in der Hauptstadt bis dato alles nach Plan. Die Siegesserie hat der Mannschaft von Jaron Siewert mächtig Vertrauen geschenkt. Die Spiele in Stuttgart sowie daheim gegen Magdeburg, die in der vergangenen Saison beide verloren gingen, gestaltete man erfolgreich. Damit stehen die Berliner aktuell auf Platz zwei hinter der MT Melsungen.
Die Rollen sind vor dem Spiel klar verteilt, dennoch warnte Siewert: „Ich erwarte eine Mannschaft, die extrem heiß und bissig sein wird. Sie sind überraschend schlecht gestartet, was aber absolut nicht ihre Spielleistung widerspiegelt. Das macht die Sache gefährlich.“ Die eigene Mannschaft sieht der Cheftrainer gut vorbereitet: „Wir haben aus ihren bisherigen Spielen einige Schwächen und Stärken identifiziert. Wenn wir ähnlich kämpferisch verteidigen wie in den letzten Spielen, bin ich mir sicher, dass wir punkten können“. Für das Aufeinandertreffen mit dem BHC steht dem Trainer des Hauptstadtklubs derselbe Kader wie im Spiel gegen den amtierenden Champions League-Sieger SC Magdeburg zur Verfügung.
Nach der Partie am Sonntag haben die Spieler dann erstmals eine gesamte Woche, um sich auf den kommenden Gegner vorzubereiten. Am Sonntag (17. September 15 Uhr) gastiert Hannover-Burgdorf im Fuchsbau.
Weitere Top-Beiträge:
Handball EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan. Modus
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Paralympics 2024 Paris: Wichtige FAQ
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason