
Handball EHF Champions League Frauen, Vorrunde, 4. Spieltag: SG BBM Bietigheim vs. Vipers Kristiansand.
Im Topspiel in der Ludwigsburger MHP Arena bezwang der amtierende European-League-Sieger SG BBM Bietigheim den amtierenden Champions-League-Titelträger Vipers Kristiansand in einem „Berg-und-Tal-Qualität-Mentalitäts-Match“ mit 32:30 (16:17) Toren.
Angesichts von 29 technischen Fehlern auf beiden Seiten insgesamt war es aber kein „High-Quality-Match“ allerhöchster Güte zwischen beiden Europapokal-Siegern.
Die SG BBM Bietigheim übernahm mit 7:1 Punkten die Führung in der Gruppe vor CSM Bukarest (7:1) und Titelverteidiger Vipers Kristiansand (6:2).
SG BBM Bietigheim Remis bei CSM Bukarest
SG BBM Bietigheim demontierte FTC-Rail Cargo Hungaria
SG BBM Bietigheim mit Kantersieg bei DHK Banik Most
FTC-Rail Cargo Hungaria bezwang Odense Handbold
Team Esbjerg unterlag Györi Audi ETO KC in Crunchtime

09.10.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Frauen, Ergebnisse:
1. Halbzeit: Bietigheim agierte von Beginn an mit guter Mentalität und Kampfkraft sowie Tempohärte, als ein 1:5-Rückstand in eine 12:9-Führung gedreht wurde. Sicherer Rückhalt war Torhüterin Szikora. Aber Kristiansand schaffte den turnaround und ging mit einem Treffer Vorsprung in die Pause. Schon bis hierher zeigte sich, dass der Titelverteidiger nicht in Höchstform auf der Platte spielte (Wurfeffizienz, technische Fehler).
2. Halbzeit: Wiederum schaffte Vipers einen Vier-Tore-Vorsprung bei 19:23 in der 40. Minute. Aber der deutsche Meister fightete und besaß in Szikora, Xenia Smits und „Alt-Meisterin“ Kudlac-Gloc die entscheidenen individuellen „Comebacker“. In der Crunchtime stellte Bietigheim mit dem 32:29 (X. Smits – 58.) und einem 3:0-Lauf alle Zeichen auf Sieg, der angesichts der Mentalität und der Performance-Augenhöhe mit dem Titelverteidiger verdient war.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Wir sind nicht die Einzigen, die heute Feuer und Flamme waren. Das Publikum in der Arena war es auch. Wir hatten eine überragende Atmosphäre, welche uns durch dieses harte Match trug. Die Vipers lagen meistens vorne, wir hatten drei oder vier schwache Perioden und dann kam mein Team bravourös zurück. Meine Mädels glaubten immer an ihre Stärke und das war der Schlüssel zu dieser sensationellen Teamleistung.“
Statistik: GRUPPE A, 09.10.2022, 16:00 Uhr:
SG BBM Bietigheim vs. Vipers Kristiansand 32:30 (16:17)
Woman of the Match: Melinda Szikora (SG BBM Bietigheim, 17 Paraden, 36 Prozent)
Spielfilm: 1:5 (7.), 3:5 Kudlac-Gloc (11.), 5:6 Kudlac-Gloc (12.), 6:6 (13. – UNZ), 6:7 Vyakhireva (13.), Bietigheim 1:09 Min zu Viert (13.), 7:7 Maidhof (14. – 2UNZ), 7:8 Roberts (15. – ÜBZ – leeres Tor), 8:8 Ostergaard (16. – ÜBZ), 9:8 Mala (17. – ÜBZ), 10:8 (18.), Auszeit Vipers (18.), 10:9 Knedlikova (19.), 11:9 Maidhof (20.), 12:9 Mala (21.), 12:10 (22. – 7m), 12:11 (22.), Auszeit Bietigheim (22.), 12:12 Ugolin (24. – TGS), 13:12 Maidhof (24.), 15:13 Ostergaard (26.), 15:14 (28.), 15:15 (28.), 16:15 Ostergaard (29.), 16:16 Debelic (29.), 16:17 Dahl (30.), 16:17 (HZ) – 16:18 Roberts (32.), 17:18 Naidzinavicius (33. – 7m), 17:19 Vyahkireva (34.), 18:19 Dulfer (36.), 18:20 Dahl (36. – 7m), 19:20 Ostergaard (37.), 19:21 Roberts (38. – TGS), 19:22 Roberts (39.), Technische Fehler: 8:3 (40.), 19:23 Knedlikova (40.), Auszeit Bietigheim (40.), 20:23 X. Smits (40.), 21:23 Kudlac-Gloc (41.), 22:23 X. Smits (43.), 22:24 Ugolin (43.), 22:25 (44.), 23:26 Jerabkova (45. – TGS), 24:26 (45.), Auszeit Vipers (45.), 24:27 Vyahkireva (45.), 25:27 (46.), 26:27 Ostergaard (47. – TGS), 27:27 Kudlac-Gloc (48.), 28:27 Kudlac-Gloc (53. – ÜBZ – leeres Tor), 28:28 Dahl (53. – 7m – UNZ), 29:28 Kudlac-Gloc (54.), 29:29 Dahl (55. – Zsp), 31:29 Ostergaard (56. – TGS), Auszeit Vipers (57.), 32:29 X. Smits (58.), Bietigheim 1:34 Min zu Viert (57:59), 32:30 Dahl (58. – 7m – 2ÜBZ), 32:30 (EST)
Beste Torschützinnen: X. Smits 6/8, Ostergaard 6/8, Kudlac-Gloc 6/9, Naidzinavicius 4/6 – Dahl 7/13, Vyakhireva 5/10, Roberts 4/8, Debelic 3/4
Wurfeffizienz: 65:56 Prozent
Torhüterinnen: 17:9 Paraden (36:22 Prozent
Technische Fehler: 13:16
Zeitstrafen: 4:3
Schiedsrichterinnen: Tatjana Prastalo und Vesna Balvan (Bosnien-Herzegowina)