
Handball EHF Champions League, Play-off-Runde, Hinspiel: SG Flensburg-Handewitt vs. Pick Szeged.
Handball EHF Champions League Männer: Am Mittwoch um 20:45 Uhr trifft die SG Flensburg-Handewitt auf Pick Szeged und möchte gegen dieses internationale Schwergewicht ein Polster für das Rückspiel in der nächsten Woche erreichen. Der Zuspruch seitens der Zuschauer blieb bislang hinter den Erwartungen zurück.
Handball EHF Champions League Männer: Weg zum EHF Final4 in Köln
Handball EHF Champions League: FC Barcelona dominierte die SG Flensburg-Handewitt
Handball EHF Champions League: SG Flensburg-Handewitt nur Remis gegen FC Porto
29.03.2022 – PM SGFH / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Männer: SG Flensburg-Handewitt (GER) vs. Pick Szeged (HUN).
Die Mannschaft hofft weiterhin auf eine gute Unterstützung. „Die Zuschauer sind ein Faktor für ein gutes Ergebnis“, meinte SG-Coach Maik Machulla. „In der nächsten Woche kommen wir in eine vollbesetzte Halle nach Szeged, die wie eine Hölle sein wird.“ Neben der Frequenz auf den Rängen stehen noch ein paar Fragezeichen über dem Kader. Nachdem Aaron Mensing und Emil Jakobsen im Training wieder auf Hochtouren kamen, betreffen die Ungewissheiten vor allem die Linkshänder-Position im Rückraum.
In Kassel war Teitur Einarsson Alleinunterhalter. Nun sieht es für Franz Semper gut aus. „Gestern hat er viel Handball trainiert, und das gut verkraftet“, berichtete Maik Machulla. „Heute folgt ein Härtetest auf Spielniveau.“ Dagegen hat sich Magnus Rod noch nicht freitesten können. Unklar, ob das bis zum Meldeschluss am morgigen Mittag gelingen wird.
Ein Einsatz des Norwegers wäre gerade für die Abwehr ein Stabilitätsfaktor, denn Johannes Golla, Simon Hald und Anton Lindskog werden Schwerstarbeit zu verrichteten haben, da Szeged gerade am Kreis auf internationale Schwergewichte setzt. Zwar war ungewiss, ob Bence Banhidi aufgrund von Rücken-Problemen mitwirken kann, aber auch Miklos Rosta und Matej Gaber zählen zur Garde der „schweren Jungs“.
Für Maik Machulla ist daher klar: „Wir müssen in der Abwehr die Balance zwischen Kompaktheit und einer nicht zu defensiven Ausrichtung finden. Es geht nur im Verbund.“ Rückenwind verleihen gewiss die bisherigen Ergebnise gegen Szeged – und auch die letzten Spiele. „Wenn wir wieder gut laufen und gut in der Abwehr stehen, dann haben wir auch gegen Szeged gute Möglichkeiten“, meinte Maik Machulla. Der Wunsch ist klar: Nächste Woche soll es mit einem Polster – auch wenn es nur sehr klein sein sollte – nach Ungarn gehen.
Schiedsrichter: Lars Jorum und Havard Kleven (Norwegen)
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft