
Fußball WM 2022 Testspiel Ergebnisse: Niederlande vs. Deutschland.
In einem weitestgehend auf Augenhöhe stehenden Match zweier gleichstarker Teams erzielte Deutschland ein 1:1 (1:0) Remis gegen Gastgeber Niederlande. Ein zurück genommener Foulstrafstoß durch den englischen Schiedsrichter nach Video-Kontrolle, was eine klare Fehlentscheidung darstellte, „sicherte“ der DFB-Elf das Unentschieden. Deutschland verlor ab der 60. Minute phasenweise der Spielfaden.
Fußball EM 2021 Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Fußball WM 2022 Katar: FIFA bestätigte Spielplan
Titel Mission. Das Debakel. Joachim Löw und Die Mannschaft
29.03.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2022 Testspiel Ergebnisse: Deutschland agierte in der ersten Halbzeit spielerisch gut (trotz einiger Schaltpausen) und war vor allem im Gegenpressing zwanzig Minuten überlegen. Danach kam die Niederlande besser ins schnelle Umkehrspiel und besaß die qualitativ hochkarätigeren Tormöglichkeiten (Malen). Die DFB-Elf offenbarte Probleme in der Innenverteidigung sowie Schnelligkeit. Mit der letzten deutschen Aktion und einer großen Abwehrunsicherheit der Gastgeber konnte die DFB-Elf durch Müllers präzisen Schuss in Führung gehen. Es war aber ein Match auf Augenhöhe zweier gleichstarker Teams.
Raum besaß kurz nach der Pause die riesen Chance zum 2:0 für Deutschland, aber sein Schuss ging knapp über die Latte. Die Niederlande erhöhte den Druck und mittels super Kombination wurde die deutsche Deckung vor dem 1:1 klassisch ausgespielt. Ein klares Foulspiel von Kehrer an Depay im Strafraum (71.) führte zum Elfmeter-Pfiff des englischen Schiedsrichters Pawson. Nach Video-Kontrolle nahm der Schiedsrichter seine Strafstoß-Entscheidung zurück – eine krasse Fehlentscheidung.
Die Niederlande dominierte die letzten dreißig Minuten und brachte die deutsche Mannschaft in kleinere und größere Schwierigkeiten. Ein Gastgeber-Tor aus dem Spiel fiel nicht mehr. Deutschland besaß nach schwächeren 30 Angriffsminuten die letzte Torchance durch Nmecha. Am Ende stand ein weitgehend leistungsgerechtes Remis dank der schwächeren Schiedsrichterleistung.
Statistik:
Fußball WM 2022 Testspiel, 29.03.2022, 20:45 Uhr, Johan Cruijff Arena Amsterdam
Niederlande vs. Deutschland 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 Müller (45.+1), 1:1 Bergwijn (68.)
Startaufstellungen:
Niederlande:
Flekken; de Ligt, van Dijk, Blind; Dumfries, Koopmeiners, de Jong, Malacia, Berghuis; Malen, Depay – Trainer: van Gaal
Deutschland:
Neuer; Kehrer, Schlotterbeck, Rüdiger, Raum; Musiala, Gündogan; Havertz, Müller, Sane; Werner – Trainer: Flick
Deutschland Kader:
Tor: Manuel Neuer, Marc-Andre ter Stegen, Kevin Trapp
Abwehr: Matthias Ginter, Christian Günter, Benjamin Henrichs, Thilo Kehrer, David Raum, Antonio Rüdiger, Nico Schlotterbeck, Jonathan Tah
Mittelfeld: Julian Draxler, Ilkay Gündogan, Julian Brandt, Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Florian Neuhaus, Julian Weigl, Anton Stach
Angriff: Kai Havertz, Timo Werner, Thomas Müller, Leroy Sane, Lukas Nmecha
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft