
Handball EM 2020 EHF EURO Europameisterschaft der Frauen in Dänemark:
Handball EM 2020 EHF EURO Frauen: Dänemark empfängt alle Gruppen der Frauen Europameisterschaft. Kolding ist zweiter Veranstaltungsort neben Herning.
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO: Fakten, Favoriten, Modus, Spielplan, TV
Handball EM 2020 EHF EURO: Deutschlands 18er Kader
Handball EM 2020 EHF EURO Entscheidung in Dänemark ?
Handball EM 2020 EHF EURO nicht in Norwegen
Handball EM 2020: Weltmeister Niederlande mit 18er Kader
Handball EM 2020: Dänemark mit EURO Kader
Handball EHF EURO 2020: Schweden Kader
Handball EM 2020: Team-Kader für EHF EURO
23.11.2020 – PM EHF Media / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2020 EHF EURO Frauen Dänemark: Die Europameisterschaft wird vom 3. bis 20. Dezember in den dänischen Städten Herning und Kolding ausgetragen.
Nach Tagen intensiver Konsultationen und Verhandlungen wurde am Montag (23. November) bestätigt, dass Dänemark alle Gruppen der Frauen EHF EURO 2020 ausrichten wird.
Der zweite Austragungsort neben der bereits bestätigten Jyske Bank Boxen in Herning ist die Sydbank Arena in Kolding, in der die Teams der Vorrunden-Gruppen C und D sowie eine Hauptrunden-Gruppe spielen werden. Das Final-Wochenende wird in Herning gespielt.
Der Fokus auf ein Gastgeberland für die Endrunde wurde notwendig, nachdem der norwegische Handballverband, Mitorganisator des EHF EURO 2020 zusammen mit dem dänischen Handballverband, letzte Woche angekündigt hatte, dass es in der aktuellen Gesundheitssituation nicht möglich sei, Spiele in Norwegen durchzuführen.
„Die vergangene Woche war in diesen bereits herausfordernden Zeiten äußerst herausfordernd“, sagte EHF-Präsident Michael Wiederer. „Die Flexibilität und die Bemühungen, die die DHF mit Präsident Per Bertelsen und Generalsekretär Morten Stig Christensen an der Spitze und ihren hochmotivierten Mitarbeitern in dieser Woche gezeigt haben, können nicht hoch genug bewertet werden, insbesondere wenn es darum ging, ein sicheres Umfeld für alle Beteiligten zu schaffen und der zweite, völlig neue Veranstaltungsort.
„Die Frauen EHF EURO ist die wichtigste Plattform für die Förderung des Frauen-Handballs in Europa. Jetzt freuen wir uns darauf, dass die besten 16 Mannschaften im Dezember in Herning und Kolding auf den Plätzen stehen.“
Per Bertelsen, Präsident des dänischen Handballverbandes, sagte: „Normalerweise dauert es Jahre, bis dies arrangiert ist. Mit Hilfe unserer unglaublichen Mitarbeiter und unserer Partner ist es uns jedoch gelungen, eine Lösung zu finden, damit wir die Meisterschaft auf dänischem Boden spielen können. Für den Handball ist es sowohl finanziell als auch sportlich äußerst wichtig. Deshalb sind wir so glücklich, dass wir in Dänemark in der Zeit, in der wir leben, diese Situation auf verantwortungsvolle Weise und mit allen erforderlichen Richtlinien und Maßnahmen in Bezug auf das Coronavirus lösen können.“
Herning wird Gastgeber der Teams der Gruppe A (Frankreich, Dänemark, Montenegro, Slowenien) und der Gruppe B (Russland, Schweden, Spanien, Tschechische Republik) sein. Eine Hauptrunden-Gruppe und das letzte Final-Wochenende werden ebenfalls in Herning gespielt.
Kolding wird Gastgeber der Teams der Gruppe C (Niederlande, Ungarn, Serbien, Kroatien) und der Gruppe D (Rumänien, Norwegen, Deutschland, Polen) sein. Diese beiden Gruppen sollten ursprünglich in Trondheim, Norwegen, gespielt werden. Die Hauptrundengruppe II wird ebenfalls in Kolding gespielt. Der zuvor veröffentlichte Spielplan bleibt unverändert.
Top-Beiträge:
Bund Länder Beschluss zur Corona Pandemie
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen