
Handball WM 2023 Männer Schweden Polen – 28. Handball Weltmeisterschaft:
Der Weg der deutschen Männer-Nationalmannschaft zur Handball WM 2023 in Schweden und Polen (11. bis 29. Januar) startet in Kiel.
In der Wunderino Arena trifft die DHB-Auswahl am Mittwoch, 13. April, um 18.15 Uhr im WM-Play-off-Hinspiel auf die Färöer. SPORT1 überträgt die Partie ab 18 Uhr live.
Handball WM 2023: Auslosung Qualifikation und Play-offs
Handball WM 2023: Spielplan der Weltmeisterschaft
11.03.2022 – PM DHB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2023 Männer Schweden Polen: Für DHB Bundestrainer Alfred Gislason wird das Spiel in Kiel, wo der Isländer zwischen 2008 und 2019 als Trainer des THW Kiel 20 Titel holte, eine Rückkehr zur alten Wirkungsstätte sein. „Die Stadt, der Verein und die Fans haben in meinem Herzen einen ganz besonderen Platz. Ich habe dort elf tolle und erfolgreiche Jahre erlebt und noch viele Freunde dort. Meine Vorfreude ist richtig groß, im April in Kiel als Bundestrainer an der Seitenlinie zu stehen“, sagte Gislason. „Sportlich gilt unser voller Fokus aber der kommenden Woche, in der wir in den gemeinsamen Trainingstagen sowie in den beiden Spielen gegen Ungarn an unserer Entwicklung weiter arbeiten wollen.“
Neben Alfred Gislason wird auch für Torwart-Trainer Mattias Andersson die Partie gegen die Färöer in der Wunderino Arena eine besondere sein: Der 43-Jährige spielte selbst knapp sieben Jahre für den THW Kiel und ist derzeit neben seinem DHB-Engagement auch als Torwart-Trainer für die Kieler im Einsatz.
Der Standort Kiel ist für die Männer-Nationalmannschaft sportlich ein gutes Pflaster: Zuletzt gastierte die DHB-Auswahl im Januar 2019 in Kiel und gewann die Generalprobe vor der Heim-WM gegen Argentinien deutlich mit 28:13 und feierte damit in den letzten fünf Länderspielen in Kiel ausschließlich Siege.
Bei der Partie gegen die Färöer, die sich nach der Suspendierung von Belarus für die zweite Play-off-Runde qualifiziert haben, dürfen sich die Fans auf eine Premiere freuen: Erstmals stehen sich diese zwei Nationen in einem A-Länderspiel gegenüber. Das WM-Play-off-Rückspiel bei den Färöer findet am Wochenende 16./17. April statt. Nur der Sieger dieser mit Hin- und Rückspiel ausgetragenen Play-off-Runde ist für das WM-Turnier qualifiziert.
Auf dem Weg zu den WM-Play-offs im April absolviert die deutsche Nationalmannschaft ab dem 14. März noch einen Lehrgang in Kamen-Kaiserau. Teil der ersten Maßnahme nach der EHF EURO 2022 sind zwei Länderspiele gegen Ungarn am Samstag, 19. März, in der SCHWALBE arena in Gummersbach (Anwurf: 16.15 Uhr) sowie am Sonntag, 20. März, in der Rothenbach-Halle in Kassel (Anwurf: 17.15 Uhr).
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft