
Handball WM 2023 Vorbereitung DHB Deutschland Männer Nationalmannschaft:
Handball WM 2023 Vorbereitung DHB Männer Nationalmannschaft: Zwei Testspiele Deutschland gegen Island.
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
EHF EURO Cup: Erik Wudtke „Gefühls- vs. Ergebnisorientiertheit“
Alfred Gislason „Richtig gut spielen für die Weltspitze“
Alfred Gislason und das deutsche Problem des Spielmachers
Handball DHB Männer: Alfred Gislason „Entwicklung und besser einspielen“
Handball DHB Männer: Axel Kromer „Mittelfristig nach Höherem greifen“
Handball EM 2022: Axel Kromer „Bei Heim-EM als Mitfavorit gelten“
Deutschland Aufgebot für Spiele gegen Schweden und Spanien
EHF EURO Cup: Deutschland vs. Schweden live auf SPORT1
11.10.2022 – PM DHB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2023 Vorbereitung DHB Deutschland Männer Nationalmannschaft:
Der Fahrplan der deutschen Handball-Nationalmannschaft auf dem Weg zur Handball Weltmeisterschaft steht: Am 7. und 8. Januar trifft das Team von Bundestrainer Alfred Gislason in zwei Länderspielen auf Island. Die Partien finden in der Bremer ÖVB-Arena sowie in der ZAG arena Hannover statt. Am 12. Januar reisen Kapitän Johannes Golla & Co. nach Polen, wo im Spielort Katowice zunächst die Vorrunden-Gegner Katar (13. Januar), Serbien (15. Januar) und Algerien (17. Januar) warten.
„Ich bin glücklich, dass wir Island vor der Handball WM für zwei Länderspiele in Bremen und Hannover bekommen haben“, sagte Alfred Gislason. „Für einen Härtest ist das ein perfekter Gegner, denn Island hat auch in der Breite eine sehr gute Mannschaft mit vielen Bundesliga-Spielern wie Omar Ingi Magnusson und Gisli Kristjansson.“ Für Gislason, der 190 Mal für Island spielte und später Nationaltrainer war, haben die Tests einen zusätzlichen Reiz: „Als deutscher Bundestrainer gegen mein Heimatland anzutreten, ist eine Premiere und etwas sehr Besonderes.“
Zusätzlich reizvoll wird der Besuch in Hannover, denn in der ZAG arena spielt auch die U21-Nationalmannschaft auf. Im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers, das vom 6. bis zum 8. Januar ausgetragen wird, heißt der Gegner entweder Spanien, Frankreich oder Portugal. Die Partie ist Teil der Vorbereitung auf die U21-Weltmeisterschaft, die vom 20. Juni bis zum 2. Juli in Deutschland und Griechenland stattfindet. Hannover wird dann Vorrundenspielort des DHB-Teams sein.
Länderspiele gegen Island sind für die Männer-Nationalmannschaft fast eine gute Tradition vor großen Turnieren. Zuletzt traf man in Mannheim am 4. Januar 2020 – vor der EM in Schweden, Norwegen und Österreich – aufeinander, Deutschland gewann 33:25. 2018 gab es kurz vor der EM in Kroatien zwei deutsche Testspielsiege in Neu-Ulm und Stuttgart, 2016 – kurz vor der siegreichen EM in Polen – gab es einen Sieg in Kassel und eine Niederlage in Hannover.
Insgesamt standen sich Deutschland und Island bereits 81 Mal gegenüber, 49 Mal gewann die DHB-Auswahl, 26 Mal Island, sechs Spiele endeten Remis. Das letzte Pflichtspiel-Duell gegen die „Wikinger“ gab es während der WM-Hauptrunde 2019 in Köln, als die deutsche Nationalmannschaft mit dem 24:19 einen großen Schritt in Richtung WM-Halbfinale machte. Nun kommt es zur doppelten Neuauflage gegen die Isländer und deren aus der Bundesliga noch bestens bekannten Kapitän Aron Palmarsson.