
Handball DHB Männer Nationalmannschaft: Deutschlands DHB Vorstand Sport Axel Kromer äußerte sich in der digitalen DHB-Pressekonferenz am 15. März 2022 beim Lehrgang in Kamen-Kaiserau zur weiteren Entwicklung der Männer Nationalmannschaft unter Bundestrainer Alfred Gislason.
Der DHB-Lehrgang umfasst zwei Länderspiele gegen Ungarn (Samstag 16:15 Uhr in Gummersbach und Sonntag 17:15 Uhr in Kassel).
Handball Frauen: DHB mit Trennung von Henk Groener
Handball EM 2022: Axel Kromer „Entscheidung für Henk Groener gefallen“
15.03.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball DHB Männer Nationalmannschaft:
… Team Weiterentwicklung: Wir wollen das Team weiter entwickeln. Wir sind nahe dran an dem, was wir vor der Handball EM 2022 eingeplant haben. Wir wollen mittelfristig nach Höherem greifen.
… Ungarn: Wir wollen gegen Ungarn die Entwicklung zeigen, die wir seit Monaten gehen. Wir wollen eine euphorische Mannschaft auf der Platte sehen. Die Nationalmannschaft soll so auftreten, wie die Fans es lieben gelernt haben – voller Esprit.
Das aktuelle Lehrgangs-Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft der Männer:
Tor: Till Klimpke (HSG Wetzlar), Andreas Wolff (Vive Kielce/POL)
Feld: Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (TBV Lemgo Lippe), Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Tim Zechel (HC Erlangen), Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Julian Köster (VfL Gummersbach), Veit Mävers (TSV Hannover-Burgdorf), Simon Ernst (SC DHfK Leipzig), Julius Kühn (MT Melsungen), David Schmidt (Bergischer HC), Fabian Wiede (Füchse Berlin)
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft