
Handball WM 2023 Frauen IHF Weltmeisterschaft:
Handball WM 2023 Frauen IHF Weltmeisterschaft in Dänemark, Norwegen und Schweden (29. November bis 17. Dezember):
Handball WM 2023 Frauen IHF Weltmeisterschaft Deutschland DHB Kader: Bundestrainer Markus Gaugisch nominierte das WM-Aufgebot. Die Vorbereitung beginnt am 20. November in Damp.
Führt Deutschlands Qualität ins WM-Halbfinale ?
Markus Gaugisch: „Können attraktiven Handball spielen“
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan und Modus der IHF Weltmeisterschaft
SPORT4FINAL Handball LIVE mit Redakteur Frank Zepp: Weltmeisterschaft der Frauen 2023undEuropameisterschaft der Männer 2024 in Deutschland.
09.11.2023 – PM DHB / SPORT4FINAL Live / Frank Zepp:
Handball WM 2023 Frauen IHF Weltmeisterschaft Deutschland DHB Kader: Der personelle Rahmen für die Weltmeisterschaft steht: Bundestrainer Markus Gaugisch hat ein 16 Spielerinnen umfassendes WM-Aufgebot für die Endrunde in Schweden, Dänemark und Norwegen (29. November bis 17. Dezember) nominiert. Die DHB-Auswahl startet ihre WM-Vorbereitung am Montag, 20. November, in Damp.
Angeführt wird das Aufgebot vom Kapitäninnen-Duo Alina Grijseels und Emily Bölk, zehn Spielerinnen aus dem aktuellen WM-Aufgebot standen auch bei der EHF EURO im vergangenen Jahr im deutschen Kader. Mit Annika Lott, Sarah Wachter und Viola Leuchter stehen drei Akteurinnen vor ihrem WM-Debüt. Mit der 19-jährigen Leuchter hat es auch eine Spielerin aus dem aktuellen Elitekader des Deutschen Handballbundes in das WM-Aufgebot geschafft.
„Die 16 Spielerinnen, die wir jetzt nominiert haben, sollen beim Turnier die maximal mögliche Leistung abrufen. Mit Vorbereitungsstart und damit in jeder einzelnen Trainingseinheit, die wir noch haben, wollen wir uns voll auf diesen Kreis fokussieren. Daher haben wir uns bewusst für diese Kadergröße entschieden“, sagte Markus Gaugisch.
Im deutschen Aufgebot fehlt Linkshänderin Julia Maidhof, die sich beim Lehrgang Mitte Oktober in Großwallstadt eine Handverletzung zugezogen hat und seitdem in der Reha befindet. Gaugisch: „Wir bleiben mit Julia im engen Kontakt und halten uns die Option offen, sie einzubinden, wenn es möglich und sinnvoll ist. Priorität hat aber, dass sie nach der schwerwiegenden Verletzung erst einmal vollständig fit wird.“
Mit dem WM-Aufgebot steht auch der Rahmenfahrplan der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in Richtung Weltmeisterschaft. Nach drei Trainingstagen in Schleswig-Holstein reist die DHB-Delegation für zwei Länderspiele nach Schweden. Am Freitag, 24. November, in Ystad (19.10 Uhr) sowie am Sonntag, 26. November, in Lund (16.30 Uhr) warten zwei Vergleiche mit dem WM-Co-Gastgeber. Am Mittwoch, 29. November, reisen Bölk, Grijseels und Co. nach Dänemark und beziehen im vom Spielort Herning 40 Kilometer entfernten Silkeborg ihr WM-Quartier. Zwei Tage später wartet zum WM-Auftakt Japan, es folgen weitere Vorrundenspiele gegen den Iran (2. Dezember) sowie Polen (4. Dezember).
Das aktuelle Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft:
Tor: Katharina Filter (Brest Bretagne/FRA), Sarah Wachter (Borussia Dortmund)
Feld: Amelie Berger (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Jenny Behrend (SG BBM Bietigheim), Viola Leuchter (TSV Bayer 04 Leverkusen), Maren Weigel (TuS Metzingen), Alina Grijseels (Metz Handball/FRA), Annika Lott (Thüringer HC), Xenia Smits (SG BBM Bietigheim), Emily Bölk (Ferencvaros Budapest/HUN), Antje Döll (SG BBM Bietigheim), Johanna Stockschläder (Thüringer HC), Meike Schmelzer (HC Dunarea Braila/ROU), Lisa Antl (Borussia Dortmund), Julia Behnke (TuS Metzingen), Toni-Luisa Reinemann (VfL Oldenburg)
Reserve: Nicole Roth (Thüringer HC); Meret Ossenkopp (Borussia Dortmund), Alexia Hauf (HSG Blomberg-Lippe), Isabell Hurst (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Mareike Thomaier (TSV Bayer 04 Leverkusen), Alicia Stolle (Borussia Dortmund), Julia Maidhof (SCM Ramnicu Valcea/ROU)
Weitere Top-Beiträge:
Handball WM 2023 Frauen: Ergebnisse. Tabellen. Spielplan
Handball EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan. Modus
Paralympics 2024 Paris: Wichtige FAQ
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland