
Die Zweitliga-Profis der SG Dynamo Dresden haben am Donnerstag, um 14 Uhr, auf dem Rasen im Rudolf-Harbig-Stadion wieder das Mannschafts-Training aufgenommen, um sich innerhalb von zehn Tagen gemeinsam auf den Zweitliga-Neustart am 17. Mai (13:30 Uhr) gegen Hannover 96 bestmöglich vorzubereiten.
07.05.2020 – PM SGD / SPORT4FINAL ZEPPI / Frank Zepp:
Dynamo Dresden: „Wir müssen die Situation jetzt so annehmen, uns als Leistungssportler professionell verhalten und konzentriert auf den nächsten Wettkampf gegen Hannover vorbereiten. Wir haben uns im Winter alle zusammen mit dem Klassenerhalt ein großes Ziel gesetzt, was wir am Ende der Saison für Dynamo Dresden erreichen wollen. Ich hätte mir als Cheftrainer natürlich ein paar Tage mehr Vorbereitungszeit für meine Spieler gewünscht. Aber wir sollten ab sofort lieber unsere Energie für Dinge einsetzen, die wir selbst auf dem Platz in der Hand haben“, sagte Dynamos Cheftrainer Markus Kauczinski.
Es wartet nun also nicht nur auf den Tabellenletzten der 2. Bundesliga die kürzeste Vorbereitungszeit in der Geschichte des deutschen Profi-Fußballs. Das Trainerteam der Schwarz-Gelben durfte nach neun Wochen erstmals wieder zusammen mit allen Spielern in Mannschaftsstärke auf dem Platz arbeiten. Die Einheit dauerte 90 Minuten.

„Wir haben heute erst einmal ein Programm gewählt, dass es den Jungs möglich gemacht hat, wieder das Gefühl füreinander zu entwickeln. Große Zweikampfformen waren noch nicht dabei. Wir werden die Intensität in den kommenden Tagen aber rasch steigern müssen, damit wir direkt im ersten Spiel nach der Pause gegen Hannover 96 auch die nötige Robustheit und Mentalität auf den Platz bringen. Für uns geht es um das sportliche Überleben in der 2. Bundesliga und das will ich von meiner Mannschaft auch sehen“, so Chefcoach Kauczinski.
Die DFL sieht in ihrem von Experten erarbeiteten Konzept der „Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb“ für alle 36 Mannschaften der ersten und zweiten Bundesliga ein sogenanntes „Quarantäne-Trainingslager“ vor. Die Verantwortlichen des sportlichen Bereichs der SGD befinden sich derzeit in der finalen Planung der letzten Trainingswoche vor dem Neustart in Hannover. Sobald alle Details abgestimmt werden konnten, wird Dynamo Dresden auch dazu transparent kommunizieren.
ZEPPI
Fußball Bundesliga Neustart – Die falsche Entscheidung
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
TIME Sport News – Top Beiträge:
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen