
Handball European League Viertelfinale: BM Granollers vs. SG Flensburg-Handewitt.
Handball European League Viertelfinale, Hinspiel: Die SG Flensburg-Handewitt gewann bei BM Granollers mit 31:30 (17:14) Toren.
Die SG Flensburg-Handewitt hat sich im ersten Viertelfinale der EHF European League eine ordentliche Ausgangsbasis erarbeitet. Die besten Torschützen waren Emil Jakobsen (9) und Aaron Mensing (6). Das Rückspiel wird am kommenden Dienstag um 20.45 Uhr in der Campushalle angepfiffen.
11.04.2023 – PM SGFH / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball European League Viertelfinale, Hinspiel: Zwei Fehlwürfe und zwei Gegentore – die ersten Sequenzen der Partie sprachen nicht für die Gäste aus Deutschlands Norden. Ein erster „Steal“ und eine erste Parade von Kevin Møller waren dann die ersten guten Aktionen, ehe Emil Jakobsen mit einem Hattrick den Torreigen der SG eröffnete. Zunächst hatte die 6:0-Abwehr nicht das richtige Gefühl gegen die flinken Spanier, Granollers führte nach nicht einmal sieben Minuten mit 6:4.
Die gute Nachricht: Aaron Mensing stand in der Startaufstellung und erzielte den 7:7-Ausgleich, ehe Emil Jakobsen – ja, natürlich der Linksaußen – die erste Führung besorgte. Dank einer großen Effizienz im Angriff war die SG nun obenauf. Johannes Golla erhöhte auf 11:8. Ein Team-Timeout von BM Granollers läutete eine eher zerfahrene Phase ein, in der sich die Gäste bei Kevin Møller bedanken konnten, dass sie nicht zurückfielen. Der Däne hatte bis zur Halbzeit elf Bälle angehalten. Wichtig, dass Gøran Søgard Bruchteile vor der Pausensirene cool blieb und zum 17:14 einlochte.
Mit Wiederbeginn stotterte der Angriffsmotor. Ein einziges Tor, erzielt von Magnus Rød, war zu wenig. Nach nur sechs Minuten im zweiten Durchgang nahm Maik Machulla ein Team-Timeout. Danach operierte die SG wiederholt mit sieben Feldspielern. So erhöhte sich wieder die Torfrequenz. Dennoch glich Granollers zum 22:22 aus. Es war nun ein richtiges Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem die Nordlichter zumindest nie in Rückstand gerieten.
Kevin Møller war weiterhin ein Plus-Faktor. Als „Joker“ entpuppte sich Teitur Einarsson. Der Isländer hämmerte den Ball zum 29:26 in die Maschen. Aaron Mensing packte noch einen drauf. In der Schlussphase schrumpfte das Polster. Und dann auch noch das: Routinier Antonio Garcia verwandelte einen direkten Freiwurf mit Unterstützung der Abwehrmauer zum 30:31-Endstand. Das kann am Dienstag eine enge Kiste werden. Trotzdem: Zunächst einmal darf der Blick auf das REWE Final4 gerichtet werden.
BM Granollers – SG Flensburg-Handewitt 30:31 (14:17)
BM Granollers: Guardia (9/1 Paraden, ab 17.), Rangel (2 Paraden) – Yusuf (4), Torriani (2), Gurri (4), Romero, Rey (1), Salinas (6), Reguart (3), De Sande, Amigo (1), Guijarro (1), Franco (2), Roca, Garcia (6/3)
SG Flensburg-Handewitt: Møller (19 Paraden) – Golla (2), Hald (2), Einarsson (3), Mensah (2), Søgard (2), Gottfridsson, Hansen (3), Jakobsen (9), Semper, Mensing (6), Rød (2)
Schiedsrichter: Loncar/Loncar (Kroatien); Zeitstrafen: 0:4 Minuten (Hald 4); Siebenmeter: 3/3:1/0 (Jakobsen scheitert an Guardia); Zuschauer: 2541
Spielverlauf: 2:0 (2.), 3:2 (4.), 6:4 (7.), 7:6 (11.), 7:9 (14.), 8:11 (16.), 11:11 (18.), 11:13 (23.), 12:14 (25.), 14:15 (27.) – 15:17 (32.), 17:18 (36.), 17.20 (37.), 18:21 (39.), 20:21 (41.), 22:22 (44.), 23:24 (46.), 25:25 (49.), 25:27 (51.), 26:27 (53.), 26:30 (56.), 28:31 (58.)
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason