
Fußball Bundesliga offiziell – RB Leipzig: RasenBallsport Leipzig hat einen neuen Cheftrainer.
Die Roten Bullen fixierten die Zusammenarbeit mit Domenico Tedesco. Der 36-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 und tritt damit die Nachfolge von Jesse Marsch an.
RB Leipzig und Jesse Marsch hatten sich am vergangenen Sonntag einvernehmlich darauf verständigt, die Zusammenarbeit zu beenden.
Handball WM 2021 Spanien: IHF Frauen Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Frauen: Zeit zu liefern für Deutschland und Henk Groener
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland bezwang Kongo
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland mit Glücks-Sieg über Ungarn
Handball WM 2021 Frauen: Spielplan von Hauptrunde bis Finale
09.12.2021 – PM RBL / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball Bundesliga offiziell – RB Leipzig: Domenico Tedesco werden mit Andreas Hinkel und Max Urwantschky zwei Co-Trainer nach Leipzig begleiten und den Trainerstab um Co-Trainer Marco Kurth, Torwart-Trainer Frederik Gößling und die Athletiktrainer Ruwen Faller, Kai Kraft und Daniel Behlau verstärken.
Co-Trainer Achim Beierlorzer wird dem neuen Trainerteam nicht mehr angehören. Nach guten und konstruktiven Gesprächen wurde sich auf eine Freistellung geeinigt.
Domenico Tedesco
Domenico Tedesco wurde 1985 im italienischen Rossano geboren und wuchs ab seinem zweiten Lebensjahr in Aichwald (Baden-Württemberg) auf. Er besitzt neben der italienischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft.
Der 36-Jährige hat eine Berufsausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel absolviert und sowohl ein Bachelor-Studium in Wirtschaftsingenieurwesen als auch Master-Studium in Innovationsmanagement abgeschlossen. 2016 beendete er den Lehrgang des Deutschen Fußball-Bundes für Fußballlehrer an der Hennes-Weisweiler-Akademie als Jahrgangsbester mit der Gesamtnote 1,0.
Bis Sommer 2008 fungierte er als Jugendtrainer bei der ASV Aichwald und wechselte anschließend in die Nachwuchsabteilung des VfB Stuttgart. Im Juli 2013 wurde er Co-, ab September 2013 für knapp zwei Jahre Cheftrainer der U17 des VfB.
Im Sommer 2015 wechselte er in den Jugendbereich der TSG 1899 Hoffenheim und übernahm die U17 der TSG, zur Saison 2016/17 schließlich die U19.
Am 08. März 2017 wurde Domenico Tedesco mit erst 31 Jahren Cheftrainer beim sächsischen Zweitligisten FC Erzgebirge Aue und führte die „Veilchen“ zum Klassenerhalt. Nach diesem Erfolg wechselte der Deutsch-Italiener zur Saison 2017/18 in die Bundesliga zum FC Schalke 04 und führte den Verein zur Vize-Meisterschaft und ins DFB-Pokal-Halbfinale.
Nach seinem Abschied aus Gelsenkirchen im März 2019 begann der zweifache Familienvater im Oktober 2019 ein Engagement beim russischen Erstligisten Spartak Moskau, wo er nach Platz 7 in seiner Premieren-Saison in der Spielzeit 2020/21 Vize-Meister wurde, Spartak aber im Sommer 2021 aus familiären Gründen verließ.
Kurzprofil:
Geburtsdatum: 12. September 1985
Alter: 36 Jahre alt
Geburtsort: Rossano (Italien)
Nationalität: Deutschland, Italien
Bisherige Stationen als Cheftrainer:
ab 12/2021: RB Leipzig
10/2019 bis 05/2021: Spartak Moskau, 54 Spiele
07/2017 bis 03/2019: FC Schalke 04, 75 Spiele
03/2017 bis 05/2017: FC Erzgebirge Aue, 11 Spiele
Stationen als Nachwuchstrainer:
07/2016 bis 03/2017: Cheftrainer U19 TSG 1899 Hoffenheim
07/2015 bis 06/2016: Cheftrainer U17 TSG 1899 Hoffenheim
09/2013 bis 06/2015: Cheftrainer U17 VfB Stuttgart
07/2013 bis 09/2013: Co-Trainer U17 VfB Stuttgart
07/2009 bis 06/2013: Jugendbereich VfB Stuttgart
bis 2008: ASV Aichwald
Handball WM 2021 Spanien: IHF Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Spanien: Spielplan IHF Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland nach der Vorrunde. Statistik
Handball WM: Deutschland klar auf Kurs WM-Viertelfinale
Handball WM 2021: Henk Groener „Prüfung gegen Ungarn bestanden“
Handball WM 2021 Frauen: Henk Groener „Gute Leistungsebene“
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland mit Kantersieg gegen Slowakei
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland mit Kantersieg gegen Tschechien
Handball WM 2021: Quo vadis Deutschland und Henk Groener ?
Handball WM 2021: Modus. Spielplan. Favoriten. TV. Deutschland mit Halbfinal-Chance
Handball WM 2021: Henk Groener „So weit kommen wie möglich“
Handball WM 2021: Xenia Smits „Noch Luft nach oben“
Handball WM 2021 Frauen: Meike Schmelzer „Ganz gut eingespielt“
Handball WM 2021 Test: Deutschland unterlag Spanien
Handball WM 2021 Talk mit Alina Grijseels „Verantwortung verteilen“
Handball WM 2021 Talk mit Dinah Eckerle „Favoriten ärgern“
Handball WM 2021: Groener „In Breite besser aufgestellt“. Kromer: WM-Ziel Viertelfinale
Handball WM 2021 Spanien: Henk Groener mit Deutschland Kader
Top-Beiträge:
Handball WM 2021 Frauen Spielplan
Handball WM 2021 Frauen in Spanien
Widersprüchliche DHB-Signale für Vertragsverlängerung mit Henk Groener
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Fußball EM 2021: England erzwang Deutschland K.-O. im EURO-Achtelfinale
Fußball EM 2021 Kommentar: Deutschland – Stagnation, Fortschritt, Rückschritt
Handball Olympia Tokio: Alfred Gislasons Kern-Team Deutschland
Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball WM 2021 Frauen in Spanien. IHF Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Frauen: Zeit zu liefern für Deutschland und Henk Groener
Handball WM 2021: Deutschland dominierte gegen Tschechien
Handball WM 2021: Deutschland mit Kantersieg über Slowakei