
Fußball UEFA Champions League Sieger FC Bayern München eröffnet das DFB-Pokal-Wochenende am Freitag, 11. September, gegen den Sieger des Mittelrheinpokals 1. FC Düren live auf SPORT1.
26.08.2020 – PM Sport1 / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Es ist der erste Pflichtspiel-Auftritt des frisch gekürten Fußball UEFA Champions League Siegers FC Bayern München nach dem Triumph von Lissabon – das große Wiedersehen mit den Triple-Helden: Der FC Bayern München eröffnet die neue Pokal-Saison am Freitag, 11. September, live auf SPORT1 gegen den 1. FC Düren.
Der Außenseiter hatte im Finale des Mittelrheinpokals am Samstag Alemannia Aachen mit 1:0 geschlagen. Der große DFB-Pokal-Abend auf SPORT1 startet bereits um 18:45 Uhr mit allen Infos in „Fußball Live – DFB-Pokal Countdown“. Die Übertragung des Livespiels beginnt um 20:45 Uhr, im Anschluss stehen ab 22:45 Uhr in „Fußball Live – DFB-Pokal Highlights“ die Nachberichterstattung zum Livespiel sowie Highlights und Analysen der weiteren Partien am Freitagabend auf dem Programm.
Erstes Bayern-Pflichtspiel der neuen Saison – mit möglicher Premiere von Star-Neuzugang Leroy Sane
Bei der Erstrunden-Begegnung des DFB-Pokals kommt es möglicherweise auch zur mit großer Spannung erwarteten Pflichtspiel-Premiere für Star-Neuzugang Leroy Sane nach seinem Wechsel von Manchester City zum deutschen Rekord-Meister und -Pokalsieger. Für Gegner 1. FC Düren, Fünftligist aus Nordrhein-Westfalen, wird die Partie nach dem Überraschungs-Erfolg gegen Aachen das größte Spiel der Klub-Geschichte. Der Austragungsort der Pokal-Partie steht noch nicht fest, da das Stadion der Dürener aktuell umgebaut wird. Der Schütze des „goldenen Tores“ der Dürener gegen die Alemannia, Adis Omerbasic, kennt Leroy Sane übrigens aus der gemeinsamen Zeit beim FC Schalke 04: Die beiden spielten in ihrer Jugend zusammen in der „Knappenschmiede“.
SPORT1 bietet umfangreichste Berichterstattung zum DFB-Pokal im deutschen Free-TV
SPORT1 sendet als Partner des DFB-Pokals am Freitag rund sechs Stunden live, insgesamt stehen in der Pokalwoche inklusive „Fußball – DFB-Pokal Pur“ und dem „CHECK24 Doppelpass“ mit Fokus auf den DFB-Pokal rund 15 Stunden Berichterstattung auf dem Programm. Live von vor Ort präsentieren die beiden Moderatoren Laura Papendick und Jochen Stutzky, Kommentator Markus Höhner und Experte Stefan Effenberg am 11. September den langen Fußball-Abend auf SPORT1. In der laufenden Rechteperiode zeigt SPORT1 bis einschließlich der Spielzeit 2021/2022 von der 1. Runde bis zum Viertelfinale je ein Topduell live.
Pokalfieber auch auf den digitalen SPORT1 Plattformen
Zusätzlich zur Free-TV-Abbildung wird SPORT1 den DFB-Pokal auch umfassend auf seinen digitalen Plattformen präsentieren: Über den kostenlosen Livestream des Topspiels auf SPORT1.de und den SPORT1 Apps hinaus werden die Highlight-Videos der aktuellen Pokalspiele jeweils ab 0:00 Uhr auf SPORT1.de, in den SPORT1 Apps sowie auf dem SPORT1 YouTube Channel angeboten. Zum Abschluss jeder Pokalrunde steht außerdem eine digitale Highlight-Show auf dem Programm. Neben den Videos wird es auf SPORT1.de und den SPORT1 Apps eine Rundum-Berichterstattung zu allen Spielen in einem eigenen Pokal-Bereich geben. Im „SPORT1 Pokalblog“ wird die gesamte Pokalwoche multimedial mit allen relevanten News, Stimmen und Reaktionen aus dem Netz begleitet.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters