
Fußball WM 2022 Katar – FIFA Fußball Weltmeisterschaft Qatar.
Fußball WM 2022 Katar, FIFA World Cup, Achtelfinale: Japan vs. Kroatien.
In einem durchschnittlichen Qualitätsmatch gewann Kroatien im Elfmeterschießen (3:1) gegen Japan mit 4:2 (1:1) Toren. Beide Teams agierten auf Augenhöhe. Zum „Player of the Match“ avancierte Kroatiens Torhüter Livakovic, der drei Elfmeter parierte. Vize-Weltmeister Kroatien wird im Viertelfinale auf den Sieger der Begegnung Brasilien gegen Südkorea treffen.
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Beiträge:
Spielplan vom Achtelfinale bis Finale
Debakel: Deutschland nach Vorrunde ausgeschieden
Spanien mit Remis gegen Deutschland
Deutschland unterlag Japan nach schwacher Leistung
Favoriten und Erwartungen an DFB-Elf
Fußball WM 2022: Modus und Spielplan FIFA Weltmeisterschaft
Fußball WM 2022 Katar: KI-System für Spielertracking
Deutschland Kader für Weltmeisterschaft
Fußball WM 2022 Katar: DFB Prämien im Vergleich
Spielplan der FIFA Fußball Weltmeisterschaft
Fußball EM 2022 Finale Wembley: England Champion nach Extra Time
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
05.12.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2022 Katar Qatar – FIFA Fußball Weltmeisterschaft – One Love: Achtelfinale
1. Halbzeit: Die Begegnung war 40 Minuten sehr ausgeglichen, aber auch langweilig anzusehen. Dann gehörte Japan die Schlussphase: Erst besaß Kamada die Einschussmöglichkeit (41.). Dann gelang nach kurzer Ecke und Flanke und glücklichem Weiterleiten des Balls im Strafraum der 1:0-Torschuss durch Maeda in der 43. Minute. Am Ende sogar eine verdiente Pausen-Führung für Japan, denn Kroatien tat zu wenig in der Offensive und agierte wenig strukturiert. Perisic hatte in der 8. Minute die einzige richtige Torchance.
2. Halbzeit: Kroatien kam weiterhin ohne Matchplan aus der Kabine, aber mit ein wenig mehr Offensivkraft. Fast aus dem Nichts, eine Flanke von rechts von Lovren, verwertete Perisic mit einem Kopfball aus 12 Metern zum Ausgleich. Kroatien wurde etwas stärker und mit mehr Ballbesitz. Einen gefährlichen Modric-Schuss in der 62. Minute parierte der japanische Keeper. Bis zum regulären Ende war ein verteiltes Spiel zu vezeichnen. So ging es in die Verlängerung.
Verlängerung: Beide Mannschaften agierten mit angezogener Handbremse ohne großes Risiko. Japan besaß die einzige echte Torchance mit einem gefährlichen Schuss aus 16 Metern durch Mitoma (105.). In der zweiten Hälfte erhöhten beide Teams den Sicherheitsgedanken.
Elfmeterschießen: 0:0 Minamino – Livakovic hielt, 0:1 Blazic, 0:1 Mitoma – Livakovic hielt, 0:2 Brozovic, 1:2 Asano, 1:2 Livaja an Pfosten, 1:2 Yoshida – Livakovic hielt, 1:3 Pasalic
Statistik, ACHTELFINALE, 05.12.2022, 16:00 Uhr, Al Wakrah, Al Janoub Stadion:
Japan vs. Kroatien 2:4 nach Elfmeterschießen (1:0, 1:1, 1:1, 1:1)
Man / Player of the Match: Torhüter Dominik Livakovic (Kroatien)
Tore: 1:0 Maeda (43.), 1:1 Perisic (55.)
Top-Beiträge:
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft Männer
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Handball WM 2023 Männer: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft