
Handball Bundesliga Männer, 2. Spieltag: Der SC Magdeburg gewann im „Fuchsbau“ der Max-Schmeling-Halle gegen die Füchse Berlin mit 32:22 (14:12) vor 750 Zuschauern.
06.10.2020 – PM Füchse / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Männer: Von Anfang an schenkten sich beide Teams nichts. Die Abwehrreihen standen kompakt, so dass beide Mannschaften lange Angriffe liefen. Mit zwei Treffern in den ersten Minuten war Linksaußen Tim Matthes hellwach, der zum 3:3 ausglich. Kreisläufer Mihajlo Marsenic besorgte wenig später die erste Berliner Führung (4:3/10.). Doch immer wieder schlichen sich vermeidbare technische Fehler ein. Beim Stand von 8:7 und doppelter Überzahl nach Wechselfehler gelang der Siewert-Sieben kein eigener Treffer. So ging wenig später der Gast aus Magdeburg in Führung und erhöhte in der 25. Minute auf 12:9. Mittlerweile durfte Fabian Wiede zum ersten Mal im Kalenderjahr auf die Platte. Auch Jacob Holm feierte nach kurzer Verletzungspause sein Comeback. Ein kurzes Aufbäumen durch Siebenmeter Lindberg und erneut Matthes zum 11:12 (28.) ließ die Hoffnung auf ein Remis zur Pause aufkommen. Doch die letzten beiden Treffer gelangen dem SCM – 12:14 der Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit häuften sich die Abspielfehler, auch in den weiteren wichtigen Statistiken gingen alle an die Gäste aus Magdeburg. Während der SCM in fast jedem Angriff zum Erfolg kam, mühten sich die Füchse an der gegnerischen Abwehr ab. Linksaußen Musche erzielte die erste 6-Tore-Führung (21.), auch eine weitere Auszeit von Jaron Siewert brachte nicht den erhofften Effekt. Während Drux und Co. mit sich haderten, spielte das Gästeteam von Bennet Wiegert ihr Spiel souverän runter. Lasse Andersson traf neunmal und wehrte sich mit der Mannschaft gegen den 10-Tore-Rückstand, am Ende stand jedoch eine bittere 22:32-Heimniederlage in den Statistikbüchern.
Jaron Siewert nach dem Spiel: „Wir sind gar nicht so schlecht ins Spiel gekommen, doch Magdeburg hat mit dem Tempospiel jeden Fehler von uns bestraft. In der zweiten Halbzeit haben wir es nicht geschafft, den Flow des SCM zu brechen und uns nochmal zu pushen.“
Füchse Berlin – SC Magdeburg 22:32 (12:14)
Füchse: Genz (3 Paraden), Miolosavljev (4 Paraden), Wiede 2, Andersson 9, Lindberg 2/1, Chrintz 3, Matthes 3, Marsenic 2, Drux 1.
Magdeburg: Thulin (1 Parade), Green (10 Paraden, 1 Siebenmeter), Chrapowski 1, Musche 4, Magnusson 4/1, Hornke 5/1, Mertens 1, O’Sullivan 2, Bezjak 3, Damgaard 8, Preuss 4.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters