
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe B, 3. Spieltag: FC Barcelona Barca vs. RK Celje.
Titelverteidiger FC Barcelona verteidigte mit einem Crunchtime Kantersieg von 38:30 (19:15) Toren über RK Celje die Tabellenführung in der Gruppe B mit 6:0 Punkten.
Dabei ging Celje Mitte der zweiten Halbzeit zweimal mit einem Treffer in Führung. Aber ausgerechnet eine Auszeit der Gäste bei 27:27 (47.) brachte den turnaround in die Begegnung.
THW Kiel schlug Pick Szeged
SC Magdeburg chancenlos gegen PSG
SC Magdeburg mit Kantersieg gegen HC PPD Zagreb
Champions League: SC Magdeburg gewann in Bukarest
IHF Super Globe 2022 mit SC Magdeburg und neuem Modus
Handball Supercup HBL: SC Magdeburg unterlag THW Kiel
29.09.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe B, 3. Spieltag:
In einer beiderseits temposcharfen ersten Halbzeit dominierte der FC Barcelona bis zum 9:4 (9.) die Partie nach Belieben. Nach einer Auszeit der Gäste fingen diese sich im Mitteldrittel der Hälfte und verkürzten mit guten Ballpassagen auf 15:13 (25.). In der Crunchtime konnte der Titelverteidiger den Toreabstand vergrößern, ohne vollends zu überzeugen. Wurfeffizienz 79:65 Prozent. Torhüter 5:3 Paraden. Technische Fehler: 7:9. Gegenstoß-Tore: 5:0. Beste Torschützen: Wanne 4, Fabregas und Mem je 3 – Vlah 5, Marguc 4.
Die zweite Halbzeit verlief in zwei Spielphasen: Erst spielte Celje bis zum 27:27 groß auf und nutzte spielerische (Abwehr) und Konzentrations-Schwächen bei Barca konsequent aus. Nach der Celje-Auszeit agierte dann der Gastgeber auf höherer Qualitätsstufe und Celje vergab gute Chancen und verlor durch technische Fehler die Bälle – Barca lief Gegenstöße oder Dika Mem netzte aus dem Rückrum ein. Der Barca-Siegeszug war nicht mehr aufzuhalten, aber Celje agierte bis zum Remis fast auf Augenhöhe in einer tempogeladenen Begegnung.
Statistik: 29.09.2022, 20:45 Uhr, GRUPPENPHASE
FC Barcelona Barca vs. RK Celje 38:30 (19:15)
Man / Player of the Match: Dika Mem (FC Barcelona)
Spielfilm: 2:1 (4.), 2:2 Marguc (4.), 3:2 Fabregas (5.), 4:2 Wanne (5.), 5:3 Wanne (6.), 6:3 Cindric (7.), 7:3 Petrus (7.), 7:4 (8.), 8:4 N’Guessan (9.), 9:4 Fabregas (9. – TGS), Auszeit Celje (10.), 9:5 (11.), 9:6 (12.), 10:6 Mem (12.), 10:7 Marguc (13. – 7m – ÜBZ), 11:8 (15. – ÜBZ), 12:8 Richardsson (16.), 13:9 Frade (18.), 13:10 (18.), 14:10 Wanne (18.), 14:11 (19. – UNZ), 15:11 Janc (22.), 15:12 (24. – ÜBZ), 15:13 Vlah (25. – TGS – ÜBZ), 16:13 Fabregas (27.), 17:13 Gomez (28.), 18:14 Mem (29.), 19:14 Wanne (29. – TGS), 19:15 Vlah (30.), Auszeit Barca (30.), 19:15 (HZ) – 20:16 Gomez (32. – 7m – ÜBZ), 21:16 Wanne (34. – ÜBZ), 21:18 Mazej (35. – TGS), 22:20 Marguc (38. – TGS – ÜBZ), 23:20 Mem (38.), 23:21 Zabic (38.), 23:22 Ivankovic (39.), Auszeit Barca (40.), 23:23 Mlakar (40. – TGS), 24:23 Mem (40.), 24:24 (41.), Gomez scheiterte per 7m am Keeper (42.), 24:25 Ivankovic (42. – UNZ), 25:25 Mem (43. – ÜBZ), Nielsen parierte 7m (44.), 26:25 Mem (45.), 26:26 (45.), 26:27 Ivankovic (46. – 2.W.), 27:27 Richardsson (47.), Auszeit Celje (47.), 29:27 Carlsbogard (49.), 30:27 Langaro (50.), 31:27 Wanne (51. – TGS), 31:28 Vlah (52. – 7m), 32:28 Mem (52.), 33:28 Mem (54.), 34:28 Langaro (55.), 34:29 (56.), 35:29 (56), Mazej rote Karte (56. – grobes Foulspiel), 36:29 Gomez (57. – ÜBZ), 37:29 Mem (58. – TGS – ÜBZ), 38:29 Gomez (59. – TGS), 38:30 (60.), 38:30 (EST)
Beste Torschützen: Mem 10, Wanne 7, Gomez 4 – Ivankovic 7, Vlah 6, Marguc 6
Wurfeffizienz: 76:59 Prozent
Torhüter: 13:8 Paraden (30:17 Prozent)
Gegenstoß-Tore: 11:5
Technische Fehler: 15:19
Strafminuten: 6:10
Schiedsrichter: Kursad Erdogan und Ibrahim Özdeniz (Türkei)