
Handball EHF Champions League Frauen, Ergebnisse, Vorrunde, 14. Spieltag: Györi Audi ETO KC vs. Team Esbjerg.
Györi Audi ETO KC qualifizierte sich durch einen 29:28 (12:11) Zittersieg über Team Esbjerg direkt für das Viertelfinale der Handball EHF Champions League.
Györi Audi ETO KC holte Ulrik Kirkely und Bruna de Paula
Györi Audi ETO KC bezwang CS Rapid Bukarest
Team Esbjerg unterlag Györi Audi ETO KC in Crunchtime

11.12.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Frauen, Ergebnisse:
1. Halbzeit: Nervöser Beginn beider Teams, dafür intensiv und kampfbetont mit einigen Zeitstrafen (3:3 – 10.). Ingstad (Esbjerg) bereits mit 2. Zeitstrafe in der 14. Minute – Kamp ebenfalls (17.). Kein Qualitäts-Match – zuviel Kampf und Spielunterbrechungen. Broch (Györ) 2. Zeitstrafe (20.). Györ erstmals mit 2 Toren in Front (22.). Esbjerg nun mit 7/6-Überzahlangriffen. Der Gastgeber mit Abwehr- und Torhüterinnen-Steigerung (12:9 – 27.). Team Esbjerg blieb dran und verkürzte in einer qualitativ nur durchschnittlichen Begegnung auf 12:11 zur Pause. Statistik: Wurfeffizienz 71:55 Prozent. Torhüterinnen 21:14 Prozent. Zeitstrafen 4:3. Technische Fehler 3:5. Beste Torschützinnen: Gros 3, Oftedal 2, Blohm 2, Lukacs 2 – Mörk 3, Rosberg 2, Reistad 2, Breistol 2.
2. Halbzeit: Das enge Match ging weiter (14:14 – 37.). Györ erhöhte etwas das Spieltempo. Esbjerg zog mit (18:18 – 42.). Ingstad mit Führung (43.) und Esbjerg beweglicher in der Deckung. Györ mit zweiter Auszeit bei 19:20 (45.) – Spielfaden etwas verloren gegangen. Esbjerg wieder mit 7/6-Überzahlangriffen. Györ mit 21:23-Rückstand (49.) – im Angriff lief es nicht mehr problemlos und die Deckung mit weniger Zugriff. Torhüterinnen 5:5 Paraden (53.). Györ glich wieder aus (24:24 – 53.). Györ profitierte von 2 Fehlentscheidungen der Schiedsrichter (27:26 – 57.). Auszeit Esbjerg und 7/6-Angriffe. Der Gastgeber rettete sich durch einen knappen Erfolg ins Viertelfinale der Königsklasse auf direktem Weg. Team Esbjerg muss über die Play-off-Achtelfinale diesen Einzug sportlich realisieren.
Statistik: Gruppe B, 14. Spieltag, 11.02.2023, 18:00 Uhr:
Györi Audi ETO KC vs. Team Esbjerg 29:28 (12:11)
Player / Woman of the Match: Estelle Nze Minko (Györi Audi ETO KC)
Spielfilm: 1:0 Oftedal (3.), 1:1 Rosberg (4. – ÜBZ), 2:2 Tranborg (6.), 2:3 Reistad (7.), 3:3 Nze Minko (7. – ÜBZ), 3:4 Rosberg (10. – ÜBZ), 4:4 Oftedal (11. – UNZ), 4:5 Reistad (11. – ÜBZ), 5:5 Gros (12. – 7m), Ingstad 2. Zeitstrafe (14.), 5:6 Mörk (15. – 7m – UNZ), 6:6 Gros (15. – ÜBZ), 7:6 Lukacs (16.), Kamp 2. Zeitstrafe (17.), 7:7 Ingstad (18. – 5/5), 8:7 Ryu (19. – ÜBZ), Broch 2. Zeitstrafe (20.), Auszeit Györ (22.), 9:7 Gros (22. – 7m), 10:8 Blohm (24.), Toft parierte 7m von Mörk (25.), 11:8 Blohm (26. – 2.W.), 11:9 Breistol (27.), 12:9 Lukacs (27.), 12:10 Mörk (28. – 7/6), Auszeit Esbjerg (30.), 12:11 Mörk (30. – Kempa), 12:11 (HZ) – 12:12 Reistad (32.), 13:12 Gros (33. – Zsp), 14:12 Blohm (34. – TGS), 14:13 Kamp (35. – UNZ), 14:14 Reistad (37.), 16:14 Schatzl (37.), 16:15 Mörk (38.), 17:15 Nze Minko (38.), 17:16 Reistad (40.), Doppelparade Fräsen (41.), 17:17 Breistol (41.), 18:17 Lukacs (42.), 18:18 Mörk (42.), 18:19 Ingstad (43.), 19:19 Gros (44. – 7m), 19:20 Reistad (45.), Auszeit Györ (45.), 19:21 Reistad (46. – 7m), 20:21 Ryu (47. – Hüftwurf), 20:22 Reistad (48. – 7m), 21:23 Ingstad (49. – 7/6), 22:23 Gros (50. – 7m – ÜBZ), 22:24 Reistad (51. – UNZ), 23:24 Broch (51. – ÜBZ), 24:24 Nze Minko (53. – TGS), 24:25 Reistad (54. – 7m), 25:25 Gros (55. – 7m), 25:26 Reistad (56. – 7m), 26:26 Lukacs (56.), 27:26 Lukacs (57. – TGS), Auszeit Esbjerg (58.), 27:27 Reistad (59. – 7m), 28:27 Schatzl (59.), Haugsted 2 Min (59:20.), Steal Nze Minko (60.), Auszeit Györ (60.), 29:27 Schatzl (60. – UNZ), 29:28 Heindahl (60. – ÜBZ), 29:28 (EST)
Beste Torschützinnen: Gros 7, Lukacs 5, Schatzl 4, Blohm 4, Nze Minko 4 – Reistad 12, Mörk 5, Ingstad 3, Breistol 3.
Wurfeffizienz: 71:68 Prozent
Torhüterinnen: 18:17 Prozent
Gegenstoß-Tore: 2:0
Technische Fehler: 6:10
Strafminuten: 5:5
Schiedsrichter: Marko Sekulic und Vladimir Jovandic (Serbien)
Top-Beiträge:
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason