
Handball Champions League Frauen, Gruppe A, 1. Spieltag: WHC Buducnost vs. SG BBM Bietigheim.
08.09.2023 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Champions League Frauen: Am Wochenende geht die SG BBM Bietigheim als deutscher Meister zum insgesamt sechsten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im höchsten europäischen Clubwettbewerb an den Start. Als einziger deutscher Vertreter treten die SG-Ladies am Sonntag, 10. September, 14 Uhr, bei WHC Buducnost im montenegrinischen Podgorica an.
Die Generalprobe vor der europäischen Königsklasse meisterten die SG-Ladies mit Bravour. Mit 34:23 holten sie am Samstag, 2. September, gegen die HSG Bensheim/Auerbach den insgesamt fünften Supercuptitel der Vereinsgeschichte. Zum Bundesligaauftakt gab es am vergangenen Mittwoch, 6. September einen sehenswerten 42:20-Kantersieg gegen den Aufsteiger HSV Solingen-Gräfrath 76.
In der Königsklasse wartet erneut die Creme de la Creme des europäischen Clubhandballs auf die Bietigheimerinnen. In der vergangenen Spielzeit schied die SG BBM Bietigheim nach einem famosen Start aufgrund eines unglücklichen Dreiervergleiches am Ende knapp aus der Gruppenphase aus. In der jetzigen Saison sind die Play-Offs das klar formulierte Ziel.

WHC Buducnost BEMAX ist seit 28 Jahren ununterbrochen in der Königsklasse am Start. Kein anderes Team hat mehr Spiele bestritten und Tore erzielt als der montenegrinische Dauermeister. Im letzten Jahr kam das Team von Trainerin Bojana Popovic, welche unter Jakob Vestergaard 2010 die Champions League mit Viborg gewann, bis in die Play-Offs. Neu bei Buducnost sind unter anderem die ehemalige Bietigheimer Torhüterin Ann-Cathrin Giegerich sowie die Französin Kalidiatou Niakate (von CSM Bukarest) und die Ungarin Noemi Hafra (von Györ).
Ein Duell auf Augenhöhe steht den SG-Ladies am Sonntag bevor, bei dem Nuancen über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Nicht zur Verfügung steht wahrscheinlich Rückraum-Ass Kelly Dulfer aufgrund einer Schulterverletzung.
SG BBM Cheftrainer Jakob Vestergaard: „Wir wollen einen guten Start in die Champions League hinlegen, wissen aber auch, dass gegen Buducnost eine schwere Aufgabe auf uns wartet. Nach dem guten nationalen Auftakt reisen wir mit viel Selbstbewusstsein nach Podgorica und wollen mit zwei Punkten im Gepäck wieder nach Hause fahren.“
Weitere Top-Beiträge:
Handball EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan. Modus
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Paralympics 2024 Paris: Wichtige FAQ
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
Kommentar:Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason