
Handball Supercup HBF: SG BBM Bietigheim vs. HSG Bensheim/Auerbach.
Handball Supercup: Der amtierende deutsche Meister und deutsche Pokalsieger SG BBM Bietigheim bezwang beim Supercup der Handball Bundesliga Frauen (HBF) die HSG Bensheim/Auerbach deutlich mit 34:23 (15:14) Toren.
02.09.2023 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Supercup HBF:Das Spiel startete temporeich und enorm hart. Völlig übermotiviert ging Flames-Kapitänin Lisa Friedberger in die Partie: Zuerst brachte sie Kelly Dulfer mit einem harten Foul verletzt auf die Auswechselbank, ganze fünf Minuten später ließ sie Veronika Mala bei ihrem Tempogegenstoß eiskalt über die Klinge springen – die über 60 Minuten gut leitenden Unparteiischen zogen folgerichtig sofort die rote Karte. Die SG fand aber trotz der Gangart in ihr Spiel, Neuzugang Dorottya Faluvégi netzte früh zum 3:0 ein.
Mit zunehmender Dauer der ersten Hälfte wurde die Begegnung immer schneller und die Stimmung immer hitziger. Doch den 861 Zuschauern in der Ludwigsburger MHP Arena wurden auch traumhafte Szenen geboten: Xenia Smits bediente über 30 Meter Dorottya Faluvégi, die den Konter zum 12:8 per Kempa-Trick abschloss. Die Gäste blieben trotzdem weiter dran, boten wie erwartet einen großen Kampf und glichen drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff zum 13:13 aus – 15:14 lautete der Pausenstand.
Zweite Halbzeit – gleiches Bild: Hohes Tempo, hohe Intensität und trotzdem schön anzusehen. Veronika Malá verwandelte für die Ellentalerinnen einen 7-Meter gefühlvoll per Heber zum 19:17. Eine gute Bietigheimer Defensive sorgte in dieser Phase dafür, dass sich die HSG nicht wieder heranarbeiten konnte. Das erste Tor von Inger Smits markierte zehn Minuten vor Schluss das 26:21.
Nach einer Auszeit von SG-Coach Jakob Vestergaard machte sein Team alles klar. Im Stile einer Spitzenmannschaft drückte der Doublesieger weiter aufs Tempo, die gut aufgelegte Dorottya Faluvégi traf zum 28:23, Isabelle Andersson erhöhte Momente später. Auch die offensive Deckung der Flames half am Ende nichts, somit sicherte sich die SG BÄÄÄM mit dem klaren 34:23-Erfolg den ersten Titel der Spielzeit.
Mit dem nun fünften Supercupsieg in ihrer Vereinshistorie sind die SG-Ladies in dieser nationalen Kategorie Rekordhalter.
Cheftrainer Jakob Vestergaard: „Wir freuen uns über den ersten Titel der Saison, auch wenn in unserem Spiel einige Sachen noch nicht rund liefen. Der erste Schritt ist gemacht. Ich bin zufrieden mit dem Auftreten meiner Mannschaft zum Auftakt.“
Bietigheim Tore: Malá 7, Kudlacz-Gloc 6, X. Smits 5, Faluvégi 5, Andersson 3, Gassama 2, I. Smits 2, Behrend 1, Döll 1, Birtic 1, Hvenfelt
Weitere Top-Beiträge:
Handball EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan. Modus
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Paralympics 2024 Paris: Wichtige FAQ
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
Kommentar:Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason