
Handball Bundesliga HBL Topspiel LIVE Männer, Ergebnisse, SC Magdeburg:
Handball Bundesliga Topspiel Live: SC Magdeburg vs. SG Flensburg-Handewitt. Im ersten Topspiel der noch jungen Saison dominierte der SC Magdeburg über weite Strecken (bis zur 50. Minute) der Partie beim 31:29 (16:13) Erfolg über die SG Flensburg-Handewitt. Dank qualitativ besserer Abwehrarbeit und Torhüterleistung (Portner mit 12 Paraden) besaßen die Hausherren den Matchzugriff. Die Gäste agierten vor allem im Angriff zu ineffizient und kassierten in der Schlussphase zu viele Zeitstrafen. Die Schiedsrichterinnen wirkten nicht immer souverän in ihren Entscheidungen (Zeitstrafen, Siebenmeter).
Man / Player of the Match: Felix Claar (SC Magdeburg)
03.09.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga HBL Männer, Ergebnisse, 2. Spieltag:
1. Halbzeit: Flensburg mit Anwurf. Portner beim SCM im Tor mit zwei Paraden (2.). O’Sullivan und Saugstrup im SCM-Innenblock. Möller im Flensburger Kasten. Golla mit Gesichtsfoul an Weber (8.) – Videobeweis nur 2 Minuten (8.). Portner mit 5. Parade (10.). Viel Intensität und auch Qualität. Beide Deckungsreihen mit Dominanz im Match (19.). Flensburgs 1. Auszeit bei 8:8 (22.) und Magdeburgs 1. Auszeit bei 8:8 (23.). Magdeburg mit mehr Tore-Führungen in der Schlussphase. Die Schiedsrichterinnen nicht immer souverän. Der SCM effektiver im Angriff und mit besserer Torhüterleistung (Portner 6 Paraden, 32 Prozent) verdient in Führung. Spielfilm: 0:1 Jakobsen (3. – 7m), 1:1 Claar (5.), 1:2 Gottfridsson (5.), 2:2 (5.), 2:3 Jakobsen (7. – 7m), 3:3 Lagergren (9. – Kempa – ÜBZ), 4:3 Claar (11.), 4:4 (12.), 5:4 Lagergren (12.), 5:5 Jakobsen (15. – 7m), 6:5 Magnusson (16. – 7m), 6:6 Golla (18.), 7:6 Magnusson (18. – 7m), 7:7 Smits (20. – Zsp), 8:7 Magnusson (20. – 7m), 8:8 Pytlick (21.), Auszeit Flensburg (22.), Auszeit Magdeburg (23.), 9:8 Claar (23. – Zsp), 9:9 Mensah (24.), 10:9 Bergendahl (25.), 11:9 Claar (26.), 11:10 Jörgensen (26.), 12:10 Bergendahl (27.), 12:11 Jörgensen (27.), 13:12 Hansen (28.), 14:12 (29.), 15:12 Lagergren (29. – TGS – Rückhandwurftor im Fallen !), 15:13 Golla (30. – UNZ), 16:13 Claar (30. – ÜBZ), 16:13 (HZ) – Statistik: Wurfeffizienz 80:62 Prozent. Torhüter 6:4 Paraden (32:20 Prozent). Technische Fehler 3:5. Zeitstrafen 0:2. Beste Torschützen: Claar 5, Magnusson 3, Lagergren 3 – Jakobsen 3, Golla 2, Jörgensen 2.
2. Halbzeit: Portner und Buric in den Toren. Flensburg mit schwachem und Magdeburg mit super Start. Portner wieder in guter Verfassung (1. Parade – 36. – 19:13). 2. Flensburger Auszeit bei 20:14 (38.). Magdeburg suchte die Vorentscheidung mit Damgaard im Angriff (22:15 – 42.). 2. SCM-Auszeit bei 23:18 und Unterzahl (45.). Magdeburg weiterhin mit absolutem Matchzugriff (27:21 – 50.). Flensburg mit 7/6-Angriffen (28:24 – 52.) und offensiver Deckung. Die Gäste mit der letzten Auszeit bei 29:25 (54.). Flensburg mit Zeitstrafe + Zeitstrafe für den Coach – zu Viert für zwei Minuten. Möller nahm Magnusson den Siebenmeter weg (57.). Zeitstrafe Golla wegen Wechselfehlers (58.). Ein knapper, aber über 60 Minuten betrachtet, souveräner Erfolg. Spielfilm: 17:13 Claar (31. – ÜBZ), 18:13 Magnusson (34. – 7m), 19:13 Lagergren (36. – ÜBZ), Buric parierte 7m von Magnusson (37.), 19:14 Jakobsen (37. – 7m-Nachwurf nach Parade Hernandez), 20:14 Saugstrup (38.), Auszeit Flensburg (38.), 20:15 Golla (40.), 21:15 Damgaard (41.), 22:15 Damgaard (42.), 22:16 (42.), 23:16 Damgaard (43.), 23:17 Jakobsen (43. – 7m – ÜBZ), 23:18 Gottfridsson (44. – leeres Tor – ÜBZ), Auszeit Magdeburg (45.), 24:18 Magnusson (46. – 7m), 24:19 Pytlick (46.), 24:20 Gottfridsson (48.), 25:20 Damgaard (48.), 26:20 Damgaard (49.), 26:21 Smits (49.), 27:21 Damgaard (50.), 27:22 Smits (50. – 7m), 28:22 Magnusson (51. – 7m), 28:23 Gottfridsson (52.), 28:24 Jakobsen (52. – 7/6), 28:25 Smits (53. – 7m – ÜBZ), 29:25 Bergendahl (54. – UNZ), Auszeit Flensburg (54.), 29:26 Smits (55. – 7m – ÜBZ), 30:26 Bergendahl (56.), 30:27 Pytlick (57.), 30:28 Smits (58. – 7m – UNZ), 31:28 Musche (58. – ÜBZ), 31:29 Jörgensen (59. – UNZ), Auszeit Magdeburg (59:28), 31:29 (EST)
Michael Damgaard: „Wir hatten eine gute Phase zu Beginn der zweiten Hälfte und machten Fehler in der Schlussphase. Ich spiele mein Spiel und dann hoffe ich, dass es gut läuft.“
STATISTIK: 03.09.2023, 15:00 Uhr
SC Magdeburg vs. SG Flensburg-Handewitt 31:29 (16:13)
Man / Player of the Match: Felix Claar (SC Magdeburg)
Beste Torschützen: Claar 6/8, Magnusson 6/8, Damgaard 6/9, Bergendahl 4/4 – Smits 7/10, Jakobsen 5/7, Gottfridsson 4/6, Golla 4/6.
Wurfeffizienz: 70:64 Prozent
Torhüter: 13:12 Paraden (31:28 Prozent)
Technische Fehler: 6:8
Zeitstrafen: 2:6
Schiedsrichterinnen: Tanja Kuttler und Maike Merz
Weitere Top-Beiträge:
Handball EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan. Modus
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Paralympics 2024 Paris: Wichtige FAQ
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason