
Handball: Der HC Rostov-Don spielte in der zweiten Runde der Gruppenphase der DELO EHF Champions League 2020/2021 gegen RK Krim Mercator aus Slowenien.
19.09.2020 – PM HC Rostov / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League: HC Rostov-Don startete in Ungarn und besiegte Ferencvaros mit 26:25 Toren unter dem derzeitigen Cheftrainer Tomas Hlavati. RK Krim Mercator wurde zu Hause von Vipers Kristiansand (26:27) besiegt.
HC Rostov-Don begann das Spiel mit der folgenden Aufstellung: Kalinina, Sen, Vyakhireva, Makeev, Kuznetsova, Managarova und Zaadi.
Zu Beginn des Matches haben sich die slowenischen Handballspielerinnen sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung gut geschlagen. Irgendwann zeigte die Anzeigetafel 1:3 zugunsten von „Krim“. Das großartige Spiel des rechten Rostov-Flügels und ihre fünf Tore in zehn Minuten des Spiels schienen die Gegnerinnen jedoch zu entmutigen.
Mit dem Ergebnis 7:4 nahm Urosh Bregar eine Auszeit, um die Situation zu normalisieren. Die Pause kam den Gästen zugute, die in der 20. Minute den Abstand auf ein Minimum reduzierten. Der Cheftrainer des slowenischen Klubs fand jedoch nicht heraus, wie er Vyakhireva stoppen konnte – Anya erzielte sowohl Tore als auch verteilte Vorlagen.
Am Ende der ersten Halbzeit entspannten sich die Rostoviter ein wenig, RK Krim nutzte dies und glich das Ergebnis aus und kam bald nach vorne. Die Teams gingen mit 12:14 zugunsten der Gäste in die Pause.
In der zweiten Hälfte kamen die Rostov-Spielerinnen wütend heraus und nutzten nach ein paar Minuten den Vorteil auf dem Platz. Es ist erwähnenswert, dass die Torhüterin von „Krim“, Jovana Risovic, gut aufgelegt war und die minimale Lücke in der Tordiffernz gehalten wurde.
In der 39. Minute nahm Urosh Bregar eine weitere Auszeit. RK Krim Mercator verlor nicht die Hoffnung auf einen Sieg. In der 54. Minute glichen die Gäste das Ergebnis erneut aus – 21:21. Diesmal nahm Tomas Hlavati die Auszeit, der bald eine gelbe Karte erhielt, weil er zu emotional war. Die Atmosphäre war sowohl auf dem Platz als auch auf der Tribüne sehr heiß.
Eine Minute vor dem Ende des Spiels erhielt HC Rostov-Don nach den zweideutigen Entscheidungen des Schiedsrichter-Gespanns zwei Zeitstrafen. 19 Sekunden vor dem Abpfiff nahm der Trainer der Gastgeberinnen wieder eine Auszeit. Die russische Mannschaft verlor den Ball im Angriff und RK Krim warf ihn eine Sekunde vor dem Schlusspfiff ins leere Netz. Das Match endete 23:23 Remis.
Statistik:
Rostov-Don (Russland) vs. RK Krim Mercator (Slowenien) 23:23 (12:14)
Rostov-Don: Kalinina, Gabisova; Vyakhireva – 10, Sen – 5, Managarova – 4, Makeeva – 1, Kuznetsova – 1, Kozhokar – 1, Lagerquvist – 1, Zaadi, Bobrovnikova, Borshchenko, Tazhenova, Sobkalo, Smirnova.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters