
Handball EHF Champions League, Vorrunde, 2. Spieltag: Schwere Auswärtsaufgabe für die SG BBM Bietigheim in Metz und zweite katastrophale Niederlage für die SG BBM Bietigheim in der Königsklasse.
Die SG BBM Bietigheim unterlag nach indiskutabler Performance in allen Mannschaftsteilen dem französischen Meister Metz Handball mit 27:36 (8:18) Toren in der Arena Metz.
Zur „Woman of the Match“ avancierte Olga Perederiy vom Gastgeber.
SG BBM Bietigheim chancenlos gegen Team Esbjerg
Borussia Dortmund unterlag Odense Handbold
20.09.2020 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League: Bereits zur Halbzeit waren für das Team von Markus Gaugisch und der SG BBM Bietigheim „alle Messen gelesen“. Struktur- und kopflos agierte das deutsche Team. Die SG BBM ergab sich der französischen Überlegenheit. Die große Schwäche auf der Torhüter-Position zieht sich bislang durch die komplette Saison.
Nach der Pause ein ähnliches Bild. Metz Handball dominierte und kontrollierte das Match nach Belieben. In einer französischen „Schwächephase“ verkürzte die sich leicht steigernde SG BBM auf 25:30 in der 55. Minute. Danach zog aber der Gastgeber wieder an und am Ende stand eine hoch verdiente Niederlage für das personell eigentlich starke Bietigheimer Team.
Bislang fand aber der Cheftrainer auf internationaler Bühne kein erfolgversprechendes Rezept im Spielaufbau sowie der kompakten Abwehrgestaltung. In der momentanen Verfassung gehört das deutsche Team nicht in die Königsklasse der besten 16 europäischen Mannschaften.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Metz war uns in allen Belangen überlegen – offensiv und defensiv. In der zweiten Halbzeit haben wir es mit einer anderen Formation versucht, dann lief es besser. Jedoch hat Metz weiter einen tollen Handball gespielt und verdient gewonnen.“
Spielfilm:
1. Halbzeit: 7:1 (9.), 10:2 (14.), 12:3 (17.), 12:4 (18. – Naidzinavicius 7m), 13:4 (21.), 15:5 (22.), 16:5 (24.) Auszeit Bietigheim (24.), 16:6 (28. – Ostergaard), 17:6 (29. – Kanor – Kempa), 18:8 (HZ)
Wurfeffizienz: 67:40 Prozent. Torhüterinnen: 50:14 Prozent. Strafminuten: 6:2. Beste Torschützinnen: Stanko 4 – Naidzinavicius 4.
2. Halbzeit: 23:14 (40.), 27:20 (50.), 30:25 (55.), 32:25 (57.), 35:27 (59.), 36:27 (EST)
Wurfeffizienz: 69:57 Prozent. Torhüterinnen: 28:16 Prozent. Strafminuten: 10:4. Beste Torschützinnen: Perederiy 11, Stanko 5, Kanaor 5 – Maidhof 8, Jörgensen 7, Naidzinavicius 5.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters