
Handball European League EHF Finals Frauen: Auslosung Halbfinale:
Handball European League EHF Finals: Die EHF Finals (Final4-Turnier) finden am 13. und 14. Mai 2023 in Graz statt.
Thüringer HC für EHF Finals qualifiziert
Handball European League: Thüringer HC in die EHF Finals ?
Handball News: Thüringer HC verpflichtete Kathrin Pichlmeier
Top-Transfer: Thüringer HC verpflichtete Dinah Eckerle
European League Viertelfinale: Sola HK vs. Thüringer HC mit Remis
28.03.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball European League EHF Finals: Auslosung Halbfinale: Die Auslosung wurde durch EHF-Präsident Michael Wiederer vorgenommen.
Halbfinale am 13. Mai:
BV Borussia 09 Dortmund vs. Nykobing Falster Handbold
Ikast Handbold vs. Thüringer HC
Finale und Spiel um Bronze am 14. Mai
Siebenfacher deutscher Meister, dreifacher DHB-Pokal-Sieger und dreifacher Supercup-Champion – auf nationaler Ebene hat der Thüringer HC in den vergangenen zwölf Jahren alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Und das alles unter Chefcoach Herbert Müller, der zugleich auch Teamchef von Österreichs Handball Frauen Nationalteam ist.
Auf internationaler Ebene fehlt dem Thüringer HC noch ein Titel. Das beste Ergebnis stammt aus der Saison 2008/2009, als man im damaligen EHF Challenge Cup, heute EHF European Cup, bis ins Finale vorstieß, dort an Handball Cercle Nimes (FRA) scheiterte.
Mit lediglich einer Niederlage und zwei Unentschieden in zwölf Spielen in der laufenden Europacup-Saison zog man souverän in die EHF Finals ein. Das honorierte Müller bereits im Vorfeld des Einzugs ins Halbfinale mit den Worten: „Zu allererst muss ich feststellen, dass wir eine phantastische Europacup-Saison gespielt haben bislang.“ Und das Kapitel ist noch nicht geschlossen.
Der dänische Spitzenklub Ikast Handbold beendete seine Gruppe makellos, setzte sich im Viertelfinale gegen Siofok KC (HUN) mit einem Gesamtscore von 61:41 durch. Bereits im Vorjahr standen die Däninnen in den EHF Finals, belegte am Ende Rang 3. 2002 und 2011 gewann der Verein bereits den Vorgängerbewerb der European League, den EHF Cup. 2004 und 2015 holte man den Titel im Europapokal der Pokalsieger. Dieser Wettbewerb wurde in der Saison 2015/2016 zum letzten Mal ausgetragen.
Im Europacup trafen die beiden Teams bereits viermal aufeinander, jeweils in der EHF Champions League, da hieß Ikast noch FC Midtjylland. Im Jahr 2011 gewannen die beiden Mannschaften jeweils ein Spiel, während Ikast 2014 in der Hauptrunde beide Spiele für sich entscheiden konnte.
THC-Trainer Herbert Müller sagte zur Auslosung: „Es ist leider alles andere als ein Wunschlos im Halbfinale der European League beim FINAL4 in Graz. Sicherlich war unser Weg bis dahin sehr erfolgreich und trotzdem sehr schwer, weil wir schon von der ersten Runde an Topgegner erwischt haben. Wir haben es aber immer geschafft, über diese Hürden rüberzukommen. Dieses Mal wartet der große Favorit Ikast Handbold. Die galten für mich schon am Anfang Jahres als der absolute Favorit auf den Titel. Wenn es bisher große Hürden waren, so ist es jetzt fast der Mount Everest, aber auch den kann man besteigen. Von daher sind wir natürlich sehr stolz und glücklich, dass wir überhaupt bei diesem FINAL4 dabei sind und auch wenn wir jetzt das schwerste Los erwischt haben, werden wir alles dran setzen, um den Dänen ein Bein zu stellen. Wir werden alles reinwerfen, was wir reinzuwerfen haben, uns gut vorbereiten und freuen uns riesig auf die Mammutaufgabe, die da auf uns zukommt. Wir nehmen es an, wie es ist und werden alles geben, unsere Farben beim FINAL4 sehr gut zu vertreten.“
Top-Beiträge:
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason