
Handball European League EHF Finals Frauen Live, 2. Halbfinale: BV Borussia 09 Dortmund vs. Nykobing Falster Handbold.
Handball European League EHF Finals: Borussia Dortmund scheiterte im Siebenmeterwerfen (1:3) an Nykobing Falster Handbold. Endstand nach einmaliger Verlängerung war 32:32. Damit gibt es am Sonntag ein dänisches Finale zwischen Ikast und Nyborg. Der BVB und der Thüringer HC stehen sich um Bronze gegenüber.
Der BVB spielte eine souveräne erste Halbzeit und gab eine 22:17-Führung (39.) durch einen 0:6-Lauf des dänischen Vertreters aus der Hand. Danach war es ein Match auf Augenhöhe. Torhüterin ten Holte rettete Dortmund ins Siebenwerfen – hielt selbst einen Wurf, aber die Matchwinnerin war die Torhüterin von Nyborg, die insgesamt drei BVB-Würfe parierte.
Woman / Player of the Match: Cecilie Greve (Nyborg Falster Handbold, parierte 3 Siebenmeter)
EHF Finals Finale
EHF Finals Halbfinale: Ikast Handbold schlug Thüringer HC
Handball European League EHF Finals: Daten. Fakten. Statistik
Handball European League EHF Finals Frauen Spielplan
Handball European League EHF Finals: Auslosung Halbfinale
Thüringer HC für EHF Finals qualifiziert
13.05.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball European League EHF Finals: 2. Halbfinale.
1. Halbzeit: Anwurf Nykobing. Ausgeglichene Startphase (4:4 – 8.). Ten Holte im BVB-Tor. Dortmund mit offensiverer Deckung. Match auf Augenhöhe (8:8 – 15.). Erste Auszeit Dortmund bei 9:8 (17.). Der BVB agierte konzentrierter und wurde stärker – erste Auszeit Nykobing bei 11:8 (19.) – jetzt mit 7/6-Überzahlangriffen des dänischen Teams. Grijseels holte das 12:8 und eine Zeitstrafe heraus (21.). Dortmund mit dem Matchzugriff (16:12 – 28.). Der BVB spielte die einmal errungene Führung clever zur Pause nach Hause. Das Groener-Team wirkte insgesamt kompakter und besaß in ten Holte einen sicheren Rückhalt. Keine hochklassige Begegnung bislang. Statistik: Wurfeffizienz 71:57 Prozent. Torhüterinnen 6:4 Paraden (32:19 Prozent). Technische Fehler 5:6. Zeitstrafen 2:3. Beste Torschützinnen: Bleckmann 6, Antl 2, Rönning 2 – Solberg 5, Madsen 3, Halilcevic 2.
2. Halbzeit: Ten Holte weiterhin im BVB-Kasten. Nykobing mit 7/6-Überzahlangriffen (21:17 – 37.). Nykobing mit 3:0-Lauf und der BVB mit kleiner Schwächephase im Angriff – Auszeit Groener bei 22:20 (43.) und folgenden 7/6-Angriffen. Nykobing drehte das Match mit drei weiteren Treffern in Überzahl (22:23 – 45.). Aber Dortmund hielt kämpferisch dagegen (25:24 – 48.). Grijseels zum 27:24 und Auszeit Nykobing (51.). Der dänische Vertreter wieder mit dem Ausgleich zum 27:27 (53.) und Auszeit Dortmund. Die Crunchtime begann bei 28:28 (55.). Dann Dortmund mit einem und Nykobing mit zwei technischen Fehlern. Auszeit Nykobing bei 29:29 (59:09). Mit 29:29 endete die reguläre Spielzeit. Der BVB gab Mitte der zweiten Hälfte das Match aus der Hand.
Verlängerung: Halbzeit-Wechsel bei 30:30 (65.). Abspielfehler Dortmund und ten Holte rettete das Remis bei Gegenstoß von Halilcevic (70.).
Siebenmeterwerfen: 0:1 Solberg, 1:1 Hausherr, ten Holte parierte Wurf von Halilcevic, Bleckmann scheiterte an Torhüterin, 1:2 Saika, Sasaki scheiterte an Torhüterin, 1:3 Flader, Grijseels scheiterte an Torhüterin Cecilie Greve – 1:3 Endstand
Statistik: 2. Halbfinale, 13.05.2023, 18:00 Uhr, Sportpark Graz:
BV Borussia 09 Dortmund vs. Nykobing Falster Handbold 33:35 n. S. (17:13, 29:29, 32:32)
Woman / Player of the Match: Cecilie Greve (Nyborg Falster Handbold, parierte 3 Siebenmeter)
Beste Torschützinnen: Bleckmann 7/13, Hausherr 6/6, Sprengers 5/7, Grijseels 4/6 – Solberg 10/15, Halilcevic 7/12, Flader 5/5, van der Fliet 4/5.
Spielfilm: 1:1 Bleckmann (1.), 1:2 (3.), Sprengers mit 7m am Tor vorbei (3.), 2:2 Bleckmann (5.), 2:3 Solberg (6. – 7m – ÜBZ), 3:3 Bleckmann (6. – UNZ), 3:4 Madsen (8. – UNZ), 4:4 Rönning (8.), 5:4 Rönning (9. – TGS), 5:5 (9.), 5:6 Halilcevic (11. – TGS), 6:6 Hausherr (12. – 7m), 7:6 Sprengers (13. – TGS), 7:7 Solberg (13.), 8:7 Bleckmann (15.), 8:8 Olsen (15.), Nykobing 1:29 Minuten zu Viert (16.), 9:8 Hausherr (17. – 7m – 2ÜBZ), Auszeit Dortmund (17.), 10:8 Kusian (18. – 2ÜBZ), 11:8 Antl (19.), Auszeit Nykobing (19.), 12:8 Grijseels (20.), 12:9 Madsen (21. – UNZ), 13:9 Ossenkopp (23.), 13:10 Solberg (24. – 7m), 14:10 Antl (25.), 14:11 Solberg (25. – 7m – ÜBZ), 14:12 van der Vliet (27. – ÜBZ – 7/5), 15:12 Ossenkopp (28.), 16:12 Bleckmann (28.), 17:12 Bleckmann (29. – leeres Tor), 17:13 (HZ) – 20:15 Hausherr (34. – 7m), 20:16 Solberg (35. – 7m), 21:17 Ossenkopp (37.), 22:17 Antl (39.), 22:19 Halilcevic (42. – TGS), 22:20 van der Vliet (43. – TGS), Auszeit Dortmund (43.), 22:21 Solberg (44. – 7m – ÜBZ), 22:22 Olsen (44. – ÜBZ – TGS), 22:23 Olsen (45. – ÜBZ), 23:23 Bleckmann (46.), 24:23 Sprengers (47.), 25:24 Grijseels (48.), 26:24 Sprengers (49.), 27:24 Grijseels (51.), Auszeit Nykobing (51.), 27:26 Halilcevic (52.), 27:27 Flader (53.), Auszeit Dortmund (53.), 27:28 Halilcevic (54.), 28:28 Kusian (55.), 28:29 Flader (57. – 7/6), Zeitspiel Sprengers (59.), TechFehl Nykobing und 29:29 Kusian (TGS), Auszeit Nykobing (60.), TechFehl Nykobing (60.), 29:29 (60.) – Verlängerung: 29:30 Solberg (61. – 7/6), 30:30 Hausherr (63. – 7m), 31:31 Rönning (67.), 31:32 Madsen (68. – 7/6), 32:32 Grijseels (69.), Abspielfehler und Steal – Vorteil BVB (70.), Abspielfehler Dortmund und ten Holte rettete das Remis bei Gegenstoß Halilcevic (70.),
Wurfeffizienz: 61:62 Prozent
Torhüterinnen: 12:11 Paraden (26:25 Prozent)
Technische Fehler: 15:13
Zeitstrafen: 3:5
Schiedsrichterinnen: Vanja Antic und Jelena Jakovljevic (Serbien)
Die EHF Finals finden am 13. und 14. Mai 2023 in Graz (Österreich) statt.
HALBFINALE am 13. Mai:
18:00 Uhr: BV Borussia 09 Dortmund vs. Nykobing Falster Handbold
15:30 Uhr: Ikast Handbold vs. Thüringer HC
Finale 18:00 Uhr und Spiel um Bronze 15:30 Uhr am 14. Mai 2023
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason