
Handball 2. Bundesliga, 3. Spieltag: Der HC Leipzig kämpfte TSV Nord Harrislee ein 26:26 Remis ab. Der HCL-Ausgleichstreffer fiel erst 3 Sekunden vor Spielende durch Julia Weise.
20.09.2020 – PM HCL / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball 2. Bundesliga: Im Laufe der ersten Halbzeit sah es noch nach einer deutlichen Niederlage für den HC Leipzig aus. Harrislee kam besser ins Spiel und der Gastgeber bekam zu wenig Zugriff auf die stark aufgelegten Rückraum-Spielerinnen von der Ostsee. Hauptsächlich Anna Kröber hielt den HC Leipzig aufgrund vieler gehaltener Bälle im Spiel. Im Angriff begann Emely Theilig stark mit zwei Toren in Folge, aber die präsente Deckung und die gegnerische Torhüterin machte es dem HCL immer schwerer, die Angriffe erfolgreich abzuschließen. Nach dem 4:4 setzte sich Harrislee über 6:11 auf 7:13 ab. Nun kamen der Gastgeber besser ins Spiel und kämpfte sich zum 14:17 Halbzeitstand heran.
Nach der Pause konnte der Abstand langsam, aber verdient, reduziert werden. Beim 21:21 schaffte der HC Leipzig das erste Mal den Gleichstand. In der Folge konnte das Team sogar mit einem Tor in Front gehen. Es folgten einfache Fehler im Spielaufbau und Abschluss und Kleinigkeiten in der Defensive reichten Harrislee zur 25:26 Führung 90 Sekunden vor Schluss. Team Time-Out Harrislee, gehaltener Ball Anna Kröber, 26:26 durch Julia Weise 3 Sekunden vor Abpfiff.
Mit einer ähnlich guten Leistung wie gegen Waiblingen und Zwickau wäre möglicherweise mehr drin gewesen, aber nach diesem Spielverlauf und einer schwächeren Leistung, die zur Entwicklung einer jungen Mannschaft dazu gehören, fühlt es sich nach einem gewonnenen Punktgewinn an.
Die Mannschaft entwickelt sich und das Ergebnis zeigt erneut, dass die Liga eine sehr ausgeglichene ist und jedes Spiel seinen Charme entwickelt. Nächste Woche geht es zum Auswärtsspiel nach Nürtingen, die mit 4:2 Punkten vor dem HCL stehen.
Es spielten für den HC Leipzig: Anna Kröber, Annabell Krüger, Anja Kreitczick, Pauline Uhlmann 2, Tyra Bessert 2, Lara Seidel 3, Julia Weise 3, Emely Theilig 2, Hanna Ferber-Rahnhöfer, Sharleen Greschner, Lilli Röpcke 3, Laura Majer 4, Jacqueline Hummel 1, Stefanie Hummel 6, Nina Reissberg.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters