
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO Dänemark:
Digitale DHB-Pressekonferenz mit Deutschlands Spielerin Amelie Berger, Axel Kromer, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes (DHB) und DHB-Co-Trainer Alexander Koke.
EHF EURO: Zeit zu liefern für Deutschlands Frauen
Handball EM 2020 Frauen: Henk Groener „Auf Weg nach oben“
EHF EURO: Fakten, Favoriten, Modus, Spielplan, TV
EHF EURO Dänemark: Hygiene-Konzept
Dinah Eckerle „Auf sehr gutem Weg“
Kim Naidzinavicius „Hoffe, dass es mal für Halbfinale reicht“
EHF EURO: Deutschlands 18er Kader
02.12.2020 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO Dänemark: Henk Groener
Groener befindet sich nicht mehr in Quarantäne. Für Dänemark ist noch keine Einreise möglich, da der Testbefund vom CT-Wert noch positiv ist. Der DHB hofft auf ein schnelles negatives Ergebnis, denn ein Testergebnis ist aktuell noch offen. Die Verantwortlichen rechnen bald mit seiner Rückkehr, können es aber noch nicht genau terminieren.
16er EURO Kader
Die deutsche Nationalmannschaft geht mit 16 Spielerinnen in die Auftakt-Partie gegen Rumänien. Dabei sind 14 Feldspielerinnen und die Torhüterinnen Dinah Eckerle und Isabell Roch. Ann-Cathrin Giegerich wird das Spiel auf der Tribüne verfolgen.
Rumänien
Die deutsche Mannschaft konzentriert sich auf sich selbst. Sie besitzt von Rumänien Video-Material von der letzten Handball WM, aber der Kader hat sich verändert. Pintea war positiv und ist schon raus. Es soll einen zweiten Corona-Fall bei Rumänien geben.
Es werden weitere Tests bis zum Spielbeginn folgen, damit sich das DHB-Team sicher fühlt. Die EHF hat mitgeteilt, dass die Partie wie geplant stattfinden wird. Damit ist das Thema von Seiten der EHF klargestellt, es gibt keine Zweifel mehr, alle können sich vorbereiten.
Axel Kromer und Alexander Koke haben Verständnis für jede Spielerin, die sich für die Handball EM entschieden hat, wohl wissend, dass gewisse Situationen auftreten können, wie es nun mit den positiven Fällen bei Rumänien passiert ist. Die deutschen Spielerinnen haben Zeit sich zu entscheiden und mit gutem Gefühl auch für die Partie abzusagen. Nicht nur, wenn sie zu einer Risikogruppe gehören. Das gilt grundsätzlich für alle Spielerinnen und den Stuff. Der DHB wird bei der EHF wegen weiterer Wechselmöglichkeiten anfragen, ob er für den Fall Bonuswechsel machen darf, wenn eine deutsche Spielerin nicht auflaufen will.
Amelie Berger sagte, jeder darf frei entscheiden, wie er mit der Situation umgeht. Aber jeder ist auch so fokussiert, dass das Spiel stattfindet. „Für mich ist ungewiss, ob das Bubble-System kaputt ist. Ich hatte gedacht, dass es ein Super-Hygiene-Konzept ist, und bin froh, dass es uns gut geht.“
Alle Spielerinnen haben der sportlichen Leitung die Rückmeldung gegeben, dass sie die Partie gegen Rumänien spielen wollen. Grundvoraussetzung sind weiterhin negative Testergebnisse der rumänischen Nationalmannschaft. Der DHB wird damit mit den 16 genannten Spielerinnen ins Turnier starten.
Top-Beiträge:
Handball EM 2020 EHF EURO Frauen
Bund Länder Beschluss zur Corona Pandemie
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen