
Handball WM 2019 Japan, Finalrunde, Handball Weltmeisterschaft. Spiel um Platz 3: Russland gewann die Bronzemedaille der Handball Weltmeisterschaft durch einen verdienten 33:28 (18:15) Erfolg über Norwegen.
Mitte der ersten Halbzeit übernahm Russland die Match-Kontrolle und gab die Führung bis Spielende nicht mehr ab. Das Team von Chefcoach Ambros Martin besaß in der „Woman of the Match“ Anna Vyakhireva die beste Torschützin und Spielmacherin in dieser Partie.
Das von Verletzungssorgen geplagte norwegische Team von Cheftrainer Thorir Hergeirsson konnte nach der Pause die Performance der ersten Halbzeit nicht mehr auf die Platte bringen.
Henk Groener „Ziel verfehlt. Mit Schritt vorwärts zufrieden“
Andreas Michelmann „Ziel verfehlt. Fortschritte gemacht“
Axel Kromer „Sportliche Tragödie“
Deutschland unterlag Schweden und verpasst Olympia
Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Meike Schmelzer: „Nicht kühl genug im Kopf“
Deutschland unterlag Norwegen
Emily Bölk „Halbfinale in eigener Hand“
Andreas Michelmann „Frauen-Handball würde Olympia gut tun“
WM: Fakten, Top-Favoriten, Modus, Olympia
Handball der Extraklasse bei der 14. Handball Europameisterschaft (EHF EURO) der Männer vom 9. bis 26. Januar 2020 in Schweden, Norwegen und Österreich.
SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp berichtet live von der Hauptrunde aus der Stadthalle in Wien sowie den Halbfinals und dem großen Finale (24. bis 26. Januar) aus der Tele 2 Arena in Stockholm – dem Fußball-Stadion mit einer Kapazität von 22.000 Zuschauern.
Handball EM 2020: SPORT4FINAL LIVE

15.12.2019 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2019 Japan Finalrunde, Spiel um Platz 3: Eine erste Halbzeit von höherer Qualität. Russland und Norwegen agierten eine Qualitäts-Stufe höher als jeweils in den Halbfinal-Matches, in denen beide Teams sich ihr schlechtestes Spiel bei der Weltmeisterschaft „nahmen“. Norwegen kam besser in die Partie und lag bis zum 9:9 (15.) stets in Führung. Dann benötigte Norwegens Chefcoach Thorir Hergeirsson eine Auszeit „ohne Not“.
Danach zeigte Russland einen 0:4-Lauf und besaß fortan den Matchzugriff. Russlands Cheftrainer Ambros Martin gab Spielerinnen aus der „zweiten Reihe“ eine Chance und wurde nicht enttäuscht. Der Olympiasieger von 2016 blieb mit großer Effizienz verdient bis zur Pause in Führung, weil auch die russische Abwehr stärker und sicherer als die norwegische Deckung stand. Wurfeffizienz 54:75 Prozent. Torhüterinnen 3:7 Paraden. Gegenstoß-Tore 1:0. Technische Fehler 4:4. Strafminuten 4:4. Beste Torschützinnen: Oftedal 4, Waade 2, Brattset 2 – Vyakhireva 3, Makeeva 3, Sen 3, Mikhaylichenko 3.

Russland dominierte die zweite Halbzeit und geriet nie in Gefahr, den Ausgleich durch Norwegen zu kassieren. Die norwegische Mannschaft besaß Nachteile in der Deckung und verlor auch das Torhüterinnen-Duell klar. Im Angriff konnte Oftedal nicht mehr so effizient die Spielzüge in Torerfolge der Mitspielerinnen umsetzen. Auf russischer Seite wurde es nun das Spiel von der „Woman of the Match“ Anna Vyakhireva, die sowohl als Torschützin und auch als Spielmacherin im Team von Ambros Martin agierte.
Wenn Norwegen auf drei Tore verkürzen konnte, erhöhte Russland sofort wieder. Selbst eine doppelte Unterzahl Russlands mit insgesamt 1:48 Minuten bei Spielstand von 26:30 in der 54. Minute ging nur mit 1:1 Treffern aus. Dies war die letzte Hoffnung für Norwegen. Aber Russland hielt in der zweiten Hälfte das Niveau der ersten – Norwegen schaffte dies nicht. Insofern ist der dritte Platz für Russland am Ende verdient.
Statistik: Handball WM 2019 Japan, Finalrunde, Spiel um Platz 3:
Norwegen vs. Russland 28:33 (15:18)
Woman of the Match: Anna Vyakhireva
Spielfilm: 3:0 (5.), 6:4 (10.), 7:7 (12.), 9:9 (15.), AZ: Norwegen (16.), 9:13 (21.), 11:15 (24.), 14:16 (26.), 15:18 (HZ) – 16:18 (32.), 16:21 (35.), 17:23 (37.), 21:24 (40.), 21:27 (46.), 24:27 (50.), 26:29 (52.), 26:31 (55.), 28:33 (EST)
Beste Torschützinnen: Arntzen 7, Oftedal 7, Aune 4 – Vyakhireva 9, Makeeva 4, Managarova 4
Wurfeffizienz: 56:72 Prozent
Torhüterinnen: 5:12 Paraden
Gegenstoß-Tore: 3:1
Technische Fehler: 12:10
Strafminuten: 8:8
Fehlwürfe (am Tor vorbei): 1:2
Schiedsrichter: Ignacio Garcia und Andreu Marin (ESP)
Handball WM 2019 Japan
Spanien im Finale nach Dominanz-Sieg über Norwegen
Niederlande bezwang Russland sensationell
Serbien Remis gegen Dänemark. Konstellation
Niederlande bezwang Südkorea. Konstellation
Spanien und Schweden kämpfen um Halbfinale
Handball WM: Russland im Halbfinale
Henk Groener „Nicht clever genug“
Deutschland unterlag Serbien unglücklich
Dinah Eckerle „Wir haben so einen Teamspirit.“
Deutschland bezwang Niederlande mit Abwehr-Qualität
Henk Groener „Besonderes Spiel will ich gewinnen“
Shenia Minevskaja „Eine richtig gute Mannschaft.“
Dänemark entthronte Frankreich. Deutscher Tag
Deutschland mit Mental-Remis gegen Südkorea
Spanien siegte im Crunchtime-Thriller
Antje Lauenroth „Wir sind noch heiß.“
Emily Bölk „Wir geben niemals auf.“
Deutschland unterlag Frankreich im Thriller
Kim Naidzinavicius: „Bewiesen, zu was wir fähig sind“
Deutschland schlug Dänemark und erreichte Hauptrunde
Shenia Minevskaja: „Leidenschaft und Herzblut stecken in uns“
Norwegen deklassierte Slowenien
Henk Groener „Jetzt alles Endspiele für uns“
Deutschland mit Pflicht-Kantersieg über Australien
Frankreich nur Remis gegen Brasilien
Frankreich unterlag sensationell Südkorea
Dinah Eckerle „In einen Rausch gespielt“
Deutschlands Frauen mit überzeugendem WM-Auftakt
DHB verlängerte mit Bundestrainer Henk Groener
Meike Schmelzer „Starke Defensive hinstellen“
Emily Bölk „Das kann richtig gut werden“
Handball WM 2019: Fakten, Top-Favoriten, Modus, Olympia
Handball WM 2019 Finalrunde: Spielplan
Handball WM 2019 Hauptrunde: Spielplan Gruppe 1
Handball WM 2019 Hauptrunde: Spielplan Gruppe 2
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe A
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe B
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe C
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe D
Handball WM 2019: Spielplan von der Vorrunde bis zum Finale
TIME Sport News – Top Beiträge:
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Handball EM 2020 Schweden Norwegen Österreich
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
Handball EM 2020 Männer in Schweden Norwegen Österreich
Handball WM 2019 Frauen in Japan
Handball EM 2020 EHF EURO
Deutschland mit 28er Kader für EHF EURO
Handball EM 2020 Finalrunde: Spielplan
Handball EM 2020 Hauptrunde: Spielplan Gruppe II
Handball EM 2020 Hauptrunde: Spielplan Gruppe I
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe A
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe B
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe C
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe D
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe E
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe F