
Handball WM 2023 Schweden Polen IHF Weltmeisterschaft:
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: Hauptrunde, 2. Spieltag, Gruppe II. Island vs. Schweden.
Europameister Schweden steht nach einem über weite Strecken hochklassigen Match mit einem 35:30 (17:16) Erfolg über Island als Gruppensieger im Viertelfinale der Handball Weltmeisterschaft. Zum „Man of the Match“ avancierte Torhüter Andreas Palicka (Schweden, 11 Paraden, 39 Prozent). Island konnte personell nicht so qualitativ wie der WM-Gastgeber wechseln und musste ersatzgeschwächt (ohne Palmarsson) dem hohen Spieltempo Tribut zollen.
Frank Zepp – Handball EM 2020 – Tele 2 Arena Stockholm – Foto: Joachim Schütz (http://www.stregspiller.com)
SPORT4FINAL–Redakteur Frank Zepp berichtet live von der Handball Weltmeisterschaft der Männer aus der Tele-2-Arena in Stockholm.
Handball WM 2023: Spielplan Viertelfinale bis WM-Finale
Handball WM 2023 Live Blog Beiträge
Spielplan Hauptrunde. Ergebnisse. Tabellen
Deutschland vs. Argentinien
Deutschland schlug Serbien
Deutschland mit Arbeitssieg gegen Katar
Live Blog. Ergebnisse. Berichte
Topfavoriten mit Deutschland. Spielplan. Modus
Ergebnisse. Tabellen. Spielplan. Modus
Axel Kromer „Mannschaft hat sehr viel Potential“
Deutschland mit 16 Spielern nach Katowice
Frankreich mit 18er Kader
Schweden mit WM-Kader
Alfred Gislason will zurück in die Weltspitze
Deutschland mit DHB-Aufgebot
Dänemark mit 18er Kader
Axel Kromer „Mittelfristig nach Höherem greifen“
Axel Kromer „Bei Heim-EM als Mitfavorit gelten“

19.01.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2023 Schweden Polen IHF Weltmeisterschaft:
1. Halbzeit: Schweden mit Tempo- und Katapultstart (4:1 – 5.). Bei Schweden Thulin für Palicka im Tor und Pellas für Wanne auf Linksaußen in der Startformation. Bei Island fehlte Palmarsson verletzt. Hohe Intensität auf beiden Seiten – Darj mit 2. Zeitstrafe (10.). Tempospiel vom Feinsten von beiden Teams. Schweden „ruhiger“ als Island im Spielaufbau. Hallgrimsson im isländischen Tor für Gustavsson (15.). Schweden bislang immer in Führung (10:8 – 17.). Island mit wenigen leichten Fehlern im Positionsangriff – Schweden auch und Island drehte die Begegnung mit 1:5-Lauf (11:13 – 23.) – Auszeit Schweden. Palicka ins Tor (24.). Wahnsinnig tolle Atmosphäre im Scandinavium. Island mit Auszeit bei 15:14 (27.). Schweden glich nach 3:0-Lauf aus (28.). Zur Pause führte der WM-Gastgeber mit 17:16 nach 5:1-Lauf. Island mit ein paar mehr technischen Fehlern im Angriff – trotzdem Spiel auf Augenhöhe. Statistik: Wurfeffizienz 73:77 Prozent. Gegenstoß-Tore 2:2. Beste Torschützen: Elisson 4, G. Kristjansson 4, Magnusson 2 – Pellas 4, Claar 3, Lagergren 3, Johansson 2.
2. Halbzeit: Island in schwacher Phase und Auszeit (35.). Schweden mit 3:0-Lauf nach drei Paraden von Thulin (Palicka hatte 2 Minuten Strafzeit). Schweden konnte personell qualitativ von der Bank besser nachlegen (19:24 – 40.). Sverige im Performance-Flow. Island kam nicht so richtig ran (23:26 – 47.). Keeper Palicka in Höchstform. Magnusson lange nicht mehr auf der Platte (verletzt ?). In die Crunchtime ging es bei 24:27 für Schweden (51.). Schweden ist bei 24:30 (54.) fast im Sieghafen. Palicka 10/22 Paraden (55.). Schweden dominierte und zog davon und steht als Gruppensieger im WM-Viertelfinale.
STATISTIK: Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: Hauptrunde, 2. Spieltag, GRUPPE II. Göteborg. 20.01.2023. 20:30 Uhr.
Island vs. Schweden 30:35 (16:17)
Man / Player of the Match: Andreas Palicka (Schweden)
Beste Torschützen: Elisson 8/10, K. Kristjansson 5/6, G. Kristjansson 5/8, Vidarsson 3/8 – Pellas 8/9, Ekberg 6/8, Gottfridsson 5/5, Claar 4/5, Lagergren 4/7
Spielfilm: 1:4 Carlsbogard (5.), 2:4 Kristjansson (6.), 2:5 Gottfridsson (7. – UNZ), 3:5 Magnusson (8. – ÜBZ – Kempa), 3:6 (8.), 4:6 Magnusson (9. – 7m), 4:7 Ekberg (10.), 5:7 (10.), Darj mit 2. Zeitstrafe (10.), 5:8 Lagergren (11. – UNZ), 6:8 Elisson (14.), 6:9 Lagergren (15. – TGS), 7:9 Kristjansson (16.), 8:10 Kristjansson (17.), 9:10 Elisson (18. – 7m – UNZ), 9:11 Johansson (18. – ÜBZ), 10:11 (19.), 11:11 (20. – TGS), 12:11 Vidarsson (21. – TGS), 13:11 Elisson (23.), Auszeit Schweden (23.), 13:12 Pellas (23. – 7m), 14:12 Smarason (24.), Hallgrimsson parierte 7m von Pellas (25.), 15:12 (25.), 15:13 Claar (26.), 15:14 Johansson (27.), Auszeit Island (27.), 15:15 Pellas (28. – TGS), 15:16 Claar (29.), 16:17 Lagergren (30.), 16:17 (HZ) – 16:18 Lagergren (31.), 16:19 Ekberg (35. – 7m), 16:20 Gottfridsson (35.), Auszeit Island (35.), 17:21 Ekberg (36.), 17:22 Gottfridsson (38.), 18:22 Elisson (38.), 19:23 Pellas (40.), 19:24 Pellas (40.), 20:24 Elisson (41. – 7m), 21:24 (42.), 21:25 Ekberg (43. – 7m), 22:25 Elisson (43.), 23:25 (47. – 6/4), 23:26 Claar (47. – 5/5), 23:27 Sandell (49.), 24:27 Svarason (50.), Auszeit Schweden (51.), 24:28 Ekberg (52. – 7m – ÜBZ), 24:29 Carlsbogard (53. – leeres Tor – ÜBZ), 24:30 Pellas (54. – TGS), Auszeit Island (54.), 25:30 (54.), 25:31 Bergendahl (56.), 26:31 Elisson (56.), 26:32 Gottfridsson (57.), 26:33 Pellas (58.), 27:33 (59.), 29:34 (60.), 29:35 Ekberg (60.),
Top-Beiträge:
Top-Favoriten mit Deutschland und Modus sowie Spielplan
Alfred Gislason – Zurück an die Weltspitze
Spielplan Weltmeisterschaft Männer
Handball Weltmeisterschaft Männer
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
IHF Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Weltmeisterschaft: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball Weltmeisterschaft: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft
Handball Weltmeisterschaft Männer Polen Schweden
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason