
Handball WM 2023 Schweden Polen IHF Weltmeisterschaft:
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: Ergebnisse, Tabellen und Spielplan der 28. Handball-Weltmeisterschaft der Männer.

SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp berichtet live von der Handball Weltmeisterschaft der Männer aus der Tele-2-Arena in Stockholm.
Handball WM 2023: Spielplan Viertelfinale bis WM-Finale
Spielplan Hauptrunde. Ergebnisse. Tabellen
Live Blog. Ergebnisse. Berichte
Topfavoriten mit Deutschland. Spielplan. Modus
Axel Kromer „Mannschaft hat sehr viel Potential“
Deutschland mit 16 Spielern nach Katowice
Frankreich mit 18er Kader
Schweden mit WM-Kader
Alfred Gislason will zurück in die Weltspitze
Deutschland mit DHB-Aufgebot
Dänemark mit 18er Kader
Axel Kromer „Mittelfristig nach Höherem greifen“
Axel Kromer „Bei Heim-EM als Mitfavorit gelten“
12.01.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2023 Schweden Polen IHF Weltmeisterschaft:
Spielplan Vorrunde: Die ersten drei Mannschaften jeder Gruppe ziehen in die Hauptrunde ein.
Gruppe A: Tauron Arena Krakow
12.01. 18:00: Chile vs. Iran 24:25
12.01. 20:30: Spanien vs. Montenegro 30:25
14.01. 18:00: Spanien vs. Chile 34:26
14.01. 20:30: Montenegro vs. Iran 34:31
Tabelle: Spanien 4 Punkte, Montenegro 2, Iran 2, Chile 0
16.01. 18:00: Iran vs. Spanien 22:35
16.01. 20:30: Montenegro vs. Chile 35:33
Tabelle: Spanien 6 Punkte, Montenegro 4, Iran 2, Chile 0
Gruppe B: Spodek Arena Katowice
11.01. 20:30: Frankreich vs. Polen 26:24
12.01. 18:00: Saudi-Arabien vs. Slowenien 19:33
14.01. 18:00: Frankreich vs. Saudi-Arabien 41:23
14.01. 20:30: Polen vs. Slowenien 23:32
Tabelle: Frankreich 4 Punkte, Slowenien 4, Polen 0, Saudi-Arabien 0
16.01. 18:00: Slowenien vs. Frankreich 31:35
16.01. 20:30: Polen vs. Saudi-Arabien 27:24
Tabelle: Frankreich 6 Punkte, Slowenien 4, Polen 2, Saudi-Arabien 0
Gruppe C: Scandinavium Göteborg
12.01. 18:00: Kap Verde vs. Uruguay 33:25
12.01. 20:30: Schweden vs. Brasilien 26:18
14.01. 18:00: Brasilien vs. Uruguay 35:24
14.01. 20:30: Schweden vs. Kap Verde 34:27
Tabelle: Schweden 4 Punkte, Kap Verde 2, Brasilien 2, Uruguay 0
16.01. 18:00: Uruguay vs. Schweden 12:47
16.01. 20:30: Brasilien vs. Kap Verde 30:28
Tabelle: Schweden 6 Punkte, Brasilien 4, Kap Verde 2, Uruguay 0
Gruppe D: Kristianstad Arena Kristianstad
12.01. 18:00: Ungarn vs. Südkorea 35:27
12.01. 20:30: Island vs. Portugal 30:26
14.01. 18:00: Island vs. Ungarn 28:30
14.01. 20:30: Portugal vs. Südkorea 32:24
Tabelle: Ungarn 4 Punkte, Island 2, Portugal 2, Südkorea 0
16.01. 18:00: Südkorea vs. Island 25:38
16.01. 20:30: Portugal vs. Ungarn 27:20
Tabelle: Portugal 4 Punkte, Island 4, Ungarn 4, Südkorea 0
Gruppe E: Spodek Arena Katowice
13.01. 20:30: Serbien vs. Algerien 36:27
13.01. 18:00: Deutschland vs. Katar 31:27
15.01. 18:00: Deutschland vs. Serbien 34:33
15.01. 20:30: Katar vs. Algerien 29:24
Tabelle: Deutschland 4 Punkte, Serbien 2, Katar 2, Algerien 0
17.01. 18:00: Algerien vs. Deutschland 21:37
17.01. 20:30: Katar vs. Serbien 24:34
Tabelle: Deutschland 6 Punkte, Serbien 4, Katar 2, Algerien 0
Gruppe F: Tauron Arena Krakow
13.01. 18:00: Argentinien vs. Niederlande 19:29
13.01. 20:30: Norwegen vs. Nordmazedonien 39:27
15.01. 18:00: Norwegen vs. Argentinien 32:21
15.01. 20:30: Nordmazedonien vs. Niederlande 24:34
Tabelle: Norwegen 4 Punkte, Niederlande 4, Argentinien 0, Nordmazedonien 0
17.01. 18:00: Niederlande vs. Norwegen 26:27
17.01. 20:30: Nordmazedonien vs. Argentinien 26:35
Tabelle: Norwegen 6 Punkte, Niederlande 4, Argentinien 2, Nordmazedonien 0
Gruppe G: Husqvarna Garden Jönköping
13.01. 18:00: Marokko vs. USA 27:28
13.01. 20:30: Kroatien vs. Ägypten 22:31
15.01. 18:00: Ägypten vs. Marokko 29:19
15.01. 20:30: Kroatien vs. USA 40:22
Tabelle: Ägypten 4 Punkte, Kroatien 2, USA 2, Marokko 0
17.01. 18:00: Ägypten vs. USA 35:16
17.01. 20:30: Kroatien vs. Marokko 36:24
Tabelle: Ägypten 6 Punkte, Kroatien 4, USA 2, Marokko 0
Gruppe H: Malmö Arena Malmö
13.01. 18:00: Bahrain vs. Tunesien 27:27
13.01. 20:30: Dänemark vs. Belgien 43:28
15.01. 18:00: Dänemark vs. Bahrain 36:21
15.01. 20:30: Belgien vs. Tunesien 31:29
Tabelle: Dänemark 4 Punkte, Belgien 2, Bahrain 1, Tunesien 1
17.01. 18:00: Tunesien vs. Dänemark 21:34
17.01. 20:30: Belgien vs. Bahrain 28:30
Tabelle: Dänemark 6 Punkte, Bahrain 3, Belgien 2, Tunesien 1
Spielplan Hauptrunde: Die besten zwei Teams aus den vier Hauptrunden-Gruppen ziehen ins Viertelfinale ein. Spiele jeweils um 15:30, 18:00 und 20:30.
Gruppe I: Tauron Arena Krakow
Tabelle nach der Vorrunde: Spanien 4 Punkte, Frankreich 4, Slowenien 2, Montenegro 2, Polen 0, Iran 0
18.01.: 15:30 Iran vs. Slowenien / 18:00 Frankreich vs. Montenegro / 20:30 Spanien vs. Polen
20.01.: 15:30 Slowenien vs. Spanien / 18:00 Iran vs. Frankreich / 20:30 Montenegro vs. Polen
22.01.: 15:30 Montenegro vs. Slowenien / 18:00 Iran vs. Polen / 21:00 Spanien vs. Frankreich
Gruppe II: Scandinavium Göteborg
Tabelle nach der Vorrunde: Schweden 4 Punkte, Portugal 2, Island 2, Ungarn 2, Brasilien 2, Kap Verde 0
18.01.: 15:30 Portugal vs. Brasilien / 18:00 Kap Verde vs. Island / 20:30 Schweden vs. Ungarn
20.01.: 15:30 Kap Verde vs. Portugal / 18:00 Brasilien vs. Ungarn / 20:30 Island vs. Schweden
22.01.: 15:30 Kap Verde vs. Ungarn / 18:00 Brasilien vs. Island / 20:30 Schweden vs. Portugal
Gruppe III: Spodek Arena Katowice
Tabelle nach der Vorrunde: Norwegen 4 Punkte, Deutschland 4, Serbien 2, Niederlande 2, Katar 0, Argentinien 0
19.01.: 15:30 Katar vs. Niederlande / 18:00 Deutschland vs. Argentinien / 20:30 Norwegen vs. Serbien
21.01.: 15:30 Serbien vs. Argentinien / 18:00 Katar vs. Norwegen / 20:30 Niederlande vs. Deutschland
23.01.: 15:30 Katar vs. Argentinien / 18:00 Serbien vs. Niederlande / 20:30 Deutschland vs. Norwegen
Gruppe IV: Malmö Arena Malmö
Tabelle nach der Vorrunde: Dänemark 4 Punkte, Ägypten 4, Kroatien 2, Bahrain 2, Belgien 0, USA 0
19.01.: 15:30 USA vs. Bahrain / 18:00 Ägypten vs. Belgien / 20:30 Dänemark vs. Kroatien
21.01.: 15:30 Bahrain vs. Ägypten / 18:00 Kroatien vs. Belgien / 20:30 USA vs. Dänemark
23.01.: 15:30 USA vs. Belgien / 18:00 Kroatien vs. Bahrain / 20:30 Ägypten vs. Dänemark
Viertelfinale: Die Verlierer der Matches spielen um die Plätze 5 bis 8 am 27. Januar in Stockholm.
25.01. 18:00 Gdansk: 1. Hauptgruppe I vs. 2. Hauptgruppe III
25.01. 18:00 Stockholm: 1. Hauptgruppe II vs. 2. Hauptgruppe IV
25.01. 20:30 Gdansk: 1. Hauptgruppe III vs. 2. Hauptgruppe I
25.01. 20:30 Stockholm: 1. Hauptgruppe IV vs. 2. Hauptgruppe II
Halbfinale:
27.01. 18:00 Gdansk: Sieger 1. Viertelfinale vs. Sieger 3. Viertelfinale
27.01. 20:30 Stockholm: Sieger 2. Viertelfinale vs. Sieger 4. Viertelfinale
Finaltag am 29. Januar in Stockholm:
13:00 Uhr: Spiel um Platz 7
15:30 Uhr: Spiel um Platz 5
18:00 Uhr: Spiel um Platz 3
20:30 Uhr: WM-Finale
Top-Beiträge:
Top-Favoriten mit Deutschland und Modus sowie Spielplan
Alfred Gislason – Zurück an die Weltspitze
Spielplan Weltmeisterschaft Männer
Handball Weltmeisterschaft Männer
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
IHF Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Weltmeisterschaft: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball Weltmeisterschaft: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft
Handball Weltmeisterschaft Männer Polen Schweden
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason