
Handball WM 2023 Schweden Polen IHF Weltmeisterschaft:
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: Hauptrunde, 1. Spieltag, Gruppe I. Frankreich vs. Montenegro.
Olympiasieger Frankreich dominierte das Match gegen Montenegro und gewann hoch verdient mit 35:24 (16:13) Toren. Im nächsten Spiel gegen Iran könnte sich Frankreich beim Sieg bereits vorzeitig für das Viertelfinale der Handball Weltmeisterschaft qualifizieren.
Frank Zepp – Handball EM 2020 – Tele 2 Arena Stockholm – Foto: Joachim Schütz (http://www.stregspiller.com)
SPORT4FINAL–Redakteur Frank Zepp berichtet live von der Handball Weltmeisterschaft der Männer aus der Tele-2-Arena in Stockholm.
Handball WM 2023 Live Blog Beiträge
Spielplan Hauptrunde. Ergebnisse. Tabellen
Deutschland mit Kantersieg gegen Algerien
Deutschland schlug Serbien
Deutschland mit Arbeitssieg gegen Katar
Live Blog. Ergebnisse. Berichte
Topfavoriten mit Deutschland. Spielplan. Modus
Ergebnisse. Tabellen. Spielplan. Modus
Axel Kromer „Mannschaft hat sehr viel Potential“
Deutschland mit 16 Spielern nach Katowice
Frankreich mit 18er Kader
Schweden mit WM-Kader
Alfred Gislason will zurück in die Weltspitze
Deutschland mit DHB-Aufgebot
Dänemark mit 18er Kader
Axel Kromer „Mittelfristig nach Höherem greifen“
Axel Kromer „Bei Heim-EM als Mitfavorit gelten“

17.01.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2023 Schweden Polen IHF Weltmeisterschaft:
1. Halbzeit: Ausgeglichenes Spiel nach 10 Minuten mit leichten Vorteilen für Frankreich im Angriff (6:4 – 10.). Gerard parierte bereits Siebenmeter von Vujovic. Torhüter 6:2 Paraden (12.). Gerard parierte 2. Siebenmeter von Vujovic (16.). Frankreich dominierte die letzten Minuten in Abwehr und Angriff und Montenegro wurde zur ersten Auszeit gezwungen (9:5 – 18.). Torhüter 8:2 Paraden (18.). Munteres Spiel – Frankreich mit Spielkontrolle, auch wenn nicht alles gelang. Nach 5 Toren Rückstand fing sich Montenegro und konnte mit Treffern aus dem Rückraum auf drei Tore verkürzen. Statistik: Wurfeffizienz 57:50 Prozent. Torhüter 10:4 Paraden (43:20 Prozent). TechFehl 2:3. Beste Torschützen: Richardson 4, Mahe 3, Fabregas 3 – Bozovic 4, Radovic 2.
2. Halbzeit: Frankreich blieb dominant (21:15 – 38.). Gerard mit dritter Siebenmeter-Parade. Montenegro wurde mit fortschreitender Spielzeit chancenloser (24:17 – 43.). Frankreich ohne Glanz drückend überlegen (27:18 – 47.). Montenegros letzte Auszeit bei 31:22-Rückstand (55.). Der Olympiasieger gewann souverän und kann nun schon im nächsten Spiel gegen Iran den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen. Frankreichs Coach Gille konnte im Spiel gut durchwechseln. Wurfeffizienz 64:48 Prozent. Torhüter 18:12 Paraden. TechFehl 4:10.
STATISTIK: Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: Hauptrunde, 1. Spieltag, GRUPPE I. Krakow. 17.01.2023. 18:00 Uhr.
Frankreich vs. Montenegro 35:24 (16:13)
Man / Player of the Match: Vincent Gerard (Frankreich, 15 Paraden, davon 3 von 4 Siebenmetern, 45 Prozent)
Beste Torschützen: Richardson 10, Fabregas 3, Mahe 3, Lenne 3 – Bozovic 6, Vujovic 3, Radovic 3.
Spielfilm: 1:0 Fabregas (4.), 1:1 (4.), 2:1 Mahe (5.), 2:2 (5.), 3:2 Remili (6.), 3:3 (6.), 4:3 Fabregas (7.), 4:4 (7.), 5:4 N.Karabatic (8.), Gerard parierte 7m von Vujovic (8.), 6:4 Mahe (10. – 7m – Heber), 6:5 (13.), 7:5 Fabregas (13.), Gerard parierte zweiten 7m von Vujovic (16.), 9:5 Remili (18.), Auszeit Frankreich (18.), 10:5 Mahe (19.), 10:6 Brozovic (19.), 10:7 (21. – UNZ), 11:7 Richardson (21. – ÜBZ), 11:8 (22.), 12:8 Richardson (23. – 7m), 12:9 Bozovic (24.), 13:9 Richardson (25.), 13:10 (26.), 14:10 Richardson (26. – 7m), 14:11 (28. – Zsp), 15:11 Briet (28.), 16:11 Grebille (29. – TGS), 16:12 (29.), 16:13 (HZ) – Doppelparade 2 freie Bälle Gerard (31.), 17:13 Richardson (31.), 18:13 Nahi (32. – TGS), 18:14 Vujovic (34.), 19:14 Prandi (34.), Gerard parierte dritten 7m (35.), 19:15 Vujovic (35. – 5/5), 20:15 Richardson (36. – 7m – UNZ), 21:15 Richardson (38. – 7m), 21:16 (39. – 7m), 22:16 Prandi (39.), 23:16 Porte (40. – TGS), 23:17 (40.), TechFehl 3:5 (41.), 24:17 Nahi (43. – leeres Tor – 5/5), Auszeit Montenegro (43.), Frankreich 0:55 Min zu Viert (43.), 25:17 Richardson (44. – 2UNZ), 25:18 (45. – Kempa – ÜBZ), 26:18 Tournat (46. – ÜBZ), 27:18 Richardson (47. – ÜBZ), Desbonnet für Gerard im Tor (47.), 27:19 (49.), 28:19 Richardson (49.), Auszeit Frankreich (50.), 28:20 (51. – Kempa), 29:20 Lenne (52.), 29:21 (52.), 29:22 (54. – 7/6), 30:22 Richardson (54.), 31:22 Nahi (55. – leeres Tor), Auszeit Montenegro (55.), 31:23 (55. – 7/6), 32:23 Briet (56.), 33:23 Lenne (56. – TGS), Desbonnet parierte 7m (57.), 35:23 Torhüter Desbonnet (59. – leeres Tor), 35:24 (60.), 35:24 (EST)
Top-Beiträge:
Top-Favoriten mit Deutschland und Modus sowie Spielplan
Alfred Gislason – Zurück an die Weltspitze
Spielplan Weltmeisterschaft Männer
Handball Weltmeisterschaft Männer
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
IHF Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Weltmeisterschaft: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball Weltmeisterschaft: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft
Handball Weltmeisterschaft Männer Polen Schweden
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason