
Handball WM 2023 Schweden Polen IHF Weltmeisterschaft:
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft, Platz 5: Deutschland vs. Norwegen. SPORT4FINAL Live ab 13:00 Uhr aus Stockholm.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft belegte nach dem souveränen 28:24 (16:13) Erfolg über Norwegen den fünften Platz bei der Handball Weltmeisterschaft.
Nach dem Erreichen des Minimalziels Viertelfinale und der Benchmark-Niederlage gegen Frankreich schloss das DHB-Team mit zwei Erfolgen in der Platzierungsrunde ein ergebnismäßig gutes WM-Championat ab. Nach den „großen Vier“ im Halbfinale befindet sich die deutsche Mannschaft im Verfolgerfeld der absoluten Weltspitze. Von der qualitativen Team-Performance und der individuellen Qualität sowie Breite des Kaders muss Deutschland aber bis zur Heim-Europameisterschaft noch gewaltig zulegen.
Denn nach den Worten von DHB-Präsident Andreas Michelmann auf der heutigen DHB-Abschluss-Pressekonferenz ist die Zielstellung für die EURO 2024 das Erreichen des Halbfinals.

SPORT4FINAL–Redakteur Frank Zepp berichtet live von der Handball Weltmeisterschaft der Männer aus der Tele-2-Arena in Stockholm.
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Gislason „Turnier war riesen Erfolg“. Michelmann „Ziel Halbfinale Heim-EM“
Ranking beste Torhüter
Ranking beste Torschützen
Top 6 im Qualitäts-Check
Erfolge von Christian Prokop und Alfred Gislason im Vergleich
WM-Finale
Handball WM 2023: Spielplan Viertelfinale bis WM-Finale
Deutschland schlug Ägypten erst in der Verlängerung
Gislasons Kritikpunkte
Frankreich mit Kantersieg gegen Deutschland
Deutschland unterlag Norwegen
Spielplan Hauptrunde. Ergebnisse. Tabellen
Deutschland schlug die Niederlande
Deutschland demontierte Argentinien
Deutschland mit Kantersieg über Algerien
Deutschland in der Hauptrunde nach Krimi-Sieg über Serbien
Handball WM 2023 Live Blog Beiträge
Deutschland mit Arbeitssieg über Katar
Live Blog. Ergebnisse. Berichte
Topfavoriten mit Deutschland. Spielplan. Modus
Ergebnisse. Tabellen. Spielplan. Modus
Axel Kromer „Mannschaft hat sehr viel Potential“
Deutschland mit 16 Spielern nach Katowice
Frankreich mit 18er Kader
Schweden mit WM-Kader
Alfred Gislason will zurück in die Weltspitze
Deutschland mit DHB-Aufgebot
Dänemark mit 18er Kader
Axel Kromer „Mittelfristig nach Höherem greifen“
Axel Kromer „Bei Heim-EM als Mitfavorit gelten“

28.01.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2023 Schweden Polen IHF Weltmeisterschaft: Spiel um Platz 5
Deutschland – Startformation: Wolff – Köster, Knorr/Stutzke, Steinert – Mertens, Golla, Zerbe. Innenblock: Golla, Köster
1. Halbzeit: Deutschland mit einem Abwehr-/Angriffwechsel (Knorr, Stutzke) sowie ohne Weber und Ernst (nicht im 16er Kader). Guter Start für DHB-Team (4:1). Ausgleich Norwegens zum 4:4 (7.). Wolff wurde ein Faktor (8:5 – 14.) und parierte 7m von Barthold (15.). Bei 8:7 (17.) nahm Gislason seine erste Auszeit. Norwegen in der Abwehr noch nicht im Spiel. Deutschland profitierte von norwegischen Fehlern und keiner Torhüterquote. Das DHB-Team mit ersten personellen Wechseln, vor allem im Rückraum. Norwegen mit 10:10-Ausgleich (19.). Wolff parierte zweiten Siebenmeter (22.) und einen weiteren Strafwurf (25.). Norwegens erste Auszeit bei 12:15-Rückstand (29.). Deutschland mit dem Torhüter Wolff im Vorteil. Norwegen besser im Tempo-/Umkehrspiel, ineffizient im Angriff und beide Torhüter performten bislang nicht. Deutschland mit verdienter Pausen-Führung. Beide Teams bis auf die Torhüterleistung auf Augenhöhe. TechFehl 5:4. Gegenstoß-Tore 0:4. Knorr 4 Tore. Reinkind 3 Treffer.

2. Halbzeit: Deutschland begann im Rückraum mit Witzke, Stutzke und Häfner. Auf den Außenpositionen Groetzki und Dahmke. Wolff machte da weiter, wo er vor der Pause aufhörte. Deutschland überlegen bei 20:14 (37.). Norwegen spielte solide – scheiterte aber ständig an Wolff oder schlechten Würfen, die Wolff halten musste. Norwegens Torhüter halten weiter keinen Ball. Wechsel von Säveras auf Bergerud (45.). Deutschlands zweite Auszeit bei 23:20 (50.). Wolff machte weiter den Unterschied. Norwegen mit technischen Fehlern im 7/6-Überzahl-Angriff. Deutschland ging mit 4 Treffern Vorsprung in die letzten 5 Minuten. Wolff parierte einen freien Gegenstoß-Ball (57.). Bei letzter Auszeit von Gislason nur noch zwei Treffer Vorsprung (58:06). Häfner machte mit dem 27:24 (59.) alles klar für Deutschland und Platz 5 der Weltmeisterschaft.
Stimmen nach dem Spiel:
Göran Johannessen: Wir machten kein gutes Spiel. Deutschland war in der Abwehr und mit Wolff viel besser. Wir kamen erst zu spät ins Match und standen auch in der Deckung nicht so sicher. Deutschland hat eine gute Mannschaft.
Lukas Zerbe: Wir sind zufrieden mit dem 5. Platz und haben eine gute Weltmeisterschaft gespielt. Stutzke und Witzke haben sehr gut neben Wolff gespielt. Darauf kann man aufbauen.
Lukas Mertens: Es hat Spass gemacht und ich bin glücklich mit dem fünften Platz. Wir können und müssen uns aber bis zum nächsten Jahr noch steigern – in allen Bereichen, außer Torhüter. Ich bin physisch gut durch die WM gekommen.
Alfred Gislason: Ich bin stolz auf die Mannschaft. Sie hat heute ein sehr gutes Spiel gemacht. Vor allem in der Abwehr und mit Andi Wolff. Im Angriff haben wir auch gut gespielt. Ich habe die Spielanteile verteilt. Köster bekam vor der Pause ein Knie an sein Knie und dann bin ich in der zweiten Halbzeit nicht mehr das Risiko mit ihm eingegangen. Zu Witzke sagte ich vor dem Spiel, es solle nicht wie Knorr spielen sondern wir er selbst im Verein. Das tat er sehr gut. Es war mental sehr wichtig, heute das Spiel sicher nach Hause zu bringen. Wir sind nahe ann der Weltspitze dran, quasi in der Verfolgergruppe. Ich glaube, wir können in der Zukunft auch den Großen ein Bein stellen.
Jonas Wille: Wir haben in den Platzierungsspielen nicht gut performt. Wir hatten das Ziel Halbfinale. Heute hatten wir Probleme in der Abwehr und im Angriff. Wir können viel besser spielen, aber heute hatDeutschland verdient gewonnen.
Christian O’Sullivan: Ich bin schon enttäuscht, dass wir nur Sechster geworden sind. Wir wollten mehr. Aber heute spielten wir nicht gut, um zu gewinnen. Deutschland war besser.
STATISTIK: Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: PLATZ 5. STOCKHOLM. 29.01.2023. 13:00 Uhr.
Deutschland vs. Norwegen 28:24 (16:13)
Man / Player of the Match: Andreas Wolff (Deutschland, 18 Paraden, 43 Prozent, 3/5 Siebenmetern)
Beste Torschützen: Häfner 5/6, Golla 5/7, Witzke 5/8, Knorr 4/7, Stutzke 3/5 – Gullerud 6/7, Reinkind 4/7, Sagosen 2/8.
Spielfilm: 1:0 Golla (1.), 2:1 O’Sullivan (3.), 3:1 Knorr (4. – 7m), 4:2 Gulliksen (6. – TGS), 4:3 Barthold (6.), 4:4 Reinkind (7.), 5:5 Reinkind (8.), 6:5 Knorr (10. – 7m), 7:5 Golla (12. – UNZ), 8:5 Knorr (14. – 7m), Wolff parierte 7m von Barthold (15.), 8:7 (16. – TGS), Auszeit Deutschland (17.), 9:8 Barthold (17.), 10:8 Stutzke (18.), 10:9 Sagosen (19.), 10:10 Gulliksen (19. – TGS), 11:10 Kohlbacher (21. – ÜBZ), Wolff parierte 7m von Sagosen (22.), 12:10 Witzke (23.), Wolff parierte 7m von Barthold (25.), 12:11 Rod (26.), 13:11 Knorr (27. – 7m), 13:12 Gullerud (27.), 14:12 Witzke (28.), 15:12 Witzke (28.), Auszeit Norwegen (29.), 15:13 (29. – 7m – ÜBZ), 16:13 Stutzke (30. – UNZ), 16:13 (HZ) – 17:13 Witzke (32.), 18:13 Häfner (33.), 19:14 Dahmke (34.), 20:14 Häfner (36.), 20:15 O’Sullivan (37.), 21:15 Häfner (41.), Auszeit Norwegen (41.), Golla mit zweiter Zeitstrafe (42.), 21:17 Börnsen (43. – ÜBZ), 22:17 Dahmke (44.- UNZ), 22:18 Gullerud (44. – ÜBZ), 23:18 Häfner (45.), Doppelparade Bergerud (47.), 23:19 Overby (47.), 23:20 Gullerud (49. – UNZ), Auszeit Deutschland (50.), 24:20 Witzke (51.), 25:20 Golla (53.), Wechselfehler Deutschland Birlehm (53.), 25:21 (53. – 7m – ÜBZ), 26:21 Golla (54. – Zsp – UNZ), 26:22 Gullerud (55. – ÜBZ), 26:24 Gullerud (58. – 7/6), Auszeit Deutschland (58:06), 27:24 Häfner (58:40), Auszeit Norwegen (58:55), 28:24 Golla (60.), 28:24 (EST)
Zuschauer: 6.216
WM-Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:
Tor: Andreas Wolff (VIVE Lomza Kielce/POL), Joel Birlehm (Rhein-Neckar Löwen)
Linksaußen: Lukas Mertens (SC Magdeburg), Rune Dahmke (THW Kiel)
Rückraum links: Philipp Weber (SC Magdeburg), Julian Köster (VfL Gummersbach), Lukas Stutzke (Bergischer HC)
Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Simon Ernst (SC DHfK Leipzig)
Rückraum rechts: Kai Häfner (MT Melsungen), Djibril M’Bengue (Bergischer HC), Christoph Steinert (HC Erlangen)
Rechtsaußen: Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Lukas Zerbe (TBV Lemgo)
Kreis: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Tim Zechel (HC Erlangen)
Top-Beiträge:
Frankreich dominierte Schweden
Top-Favoriten mit Deutschland und Modus sowie Spielplan
Alfred Gislason – Zurück an die Weltspitze
Spielplan Weltmeisterschaft Männer
Handball Weltmeisterschaft Männer
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
IHF Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Weltmeisterschaft: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball Weltmeisterschaft: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft
Handball Weltmeisterschaft Männer Polen Schweden
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason