
Leichtathletik WM 2023 Budapest – World Athletics Weltmeisterschaften–Olympia Paris 2024
Leichtathletik WM 2023:Last-Minute-Chance auf einen Start bei den Weltmeisterschaften oder letzter Formcheck vor dem internationalen Saisonhöhepunkt.
Bei den #TrueAthletes Classics treffen am Samstag in Leverkusen einige der besten deutschen Athletinnen und Athleten auf starke internationale Konkurrenz. Das Organisationsteam erwartet spannende Wettkämpfe.
Leichtathletik WM 2023: Alexandra Burghardt mit WM-Verzicht
Leichtathletik WM 2023: Malaika Mihambo beendete Saison
Leichtathletik WM 2023: DLV mit erstem 20er Aufgebot
Leichtathletik DM 2023: Rekorde und sehr gute Leistungen
Leichtathletik DM Finals 2023: Weltklasse-Leistungen auf „Road to Budapest“
Leichtathletik DM 2023: Über Kassel nach Budapest
Leichtathletik WM 2023: DM und WM ohne Lisa Mayer
Leichtathletik WM 2023: DLV mit ersten Nominierungen
25.07.2023 – PM DLV/ SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2023 Budapest:Top-Athletinnen und -Athleten stehen in den Startlöchern: Am Samstag (29. Juli) finden die #TrueAthletes Classics, ein Joint Venture der Deutschen Leichtathletik Marketing (DLM) und des TSV Bayer 04 Leverkusen, zum vierten Mal statt.
Jörn Elberding, Geschäftsführer des TSV Bayer 04 Leverkusen, konnte am Dienstag vermelden, dass die Vorbereitungen in vollem Gange sind. „Wir haben unheimlich viel Know-How in allen Bereichen“, sagte er bei einer digitalen Pressekonferenz des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).
DLV-Sportdirektor Dr. Jörg Bügner freut sich auf das Kräftemessen der deutschen und internationalen Athletinnen und Athleten. „Die #TrueAthletes Classics bedeuten Spannung pur“, sagte er und führte an: „Die Veranstaltung ist so konzipiert, dass ein Highlight das nächste jagt.“
Dem Meeting in Leverkusen kommt darüber hinaus eine besondere Bedeutung zu. Denn der Nominierungszeitraum für die Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn; 19. bis 27. August) dauert nur noch bis zum 30. Juli an. Für einige Starterinnen und Starter ergibt sich also die Chance, in letzter Minute noch nach einem WM-Ticket zu greifen.
Marike Steinacker steuert Bestleistung an
Darauf hofft auch Diskuswerferin Marike Steinacker. Der Dritten der Deutschen Meisterschaften fehlen mit einer Saisonbestleistung von 64,09 Metern lediglich elf Zentimeter zur WM-Norm. „Das ist noch nicht ganz die Weite, die ich mir vorgestellt habe“, meinte sie. Vor Heimpublikum soll eine neue Bestmarke heraus springen. Um die in der deutschen Jahresbestenliste vor ihr platzierte Neubrandenburgerin Claudine Vita zu verdrängen, müsste sie deren Saisonbestwert von 65,51 Metern übertreffen. Dies wäre zugleich ein neuer Vereinsrekord für den TSV Bayer 04 Leverkusen. „Die Weite traue ich mir definitiv zu“, erklärte die 31-Jährige.
Gern hätte auch Bo Kanda Lita Baehre bei seinem Heimspiel noch einmal angegriffen. Doch der Deutsche Stabhochsprung-Meister verzichtet auf den Start. Grund: sein Sturz in den Einstichkasten beim Diamond-League-Meeting in Monaco am zurückliegenden Wochenende. „Ich bin zurzeit etwas eingeschränkt im Gehen und Laufen“, erläuterte er die Vorsichtsmaßnahme.
Trotz der Absage des Vize-Europameisters rechnet Michael Mottl, CEO der DLM, mit hochklassigen Wettkämpfen. „Auch für die internationalen Starter ist es das letzte Kräftemessen vor der WM“, sagte er und vermeldete gute Neuigkeiten: Die #TrueAthletes Classics werden am Samstagnachmittag dreieinhalb Stunden in einem Livestream auf sportschau.de übertragen. Auch die ARD-Sportschau zeigt die Wettkämpfe. Restkarten gibt es bei Ticketmaster oder an der Tageskasse.
Top-Beiträge:
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar:Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason