
Volleyball EM 2023 Frauen: Deutschlands Bundestrainer Vital Heynen nominierte den 14er-Kader für die Heim-EM in Düsseldorf.
13.08.2023 – PM DVV / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Volleyball EM 2023 Frauen: Der Saisonhöhepunkt steht an. Am Donnerstag (17. August) startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in Düsseldorf in die Europameisterschaft. Bundestrainer Vital Heynen hat nun seinen 14er-Kader für die EuroVolley 2023 nominiert.
„Die Vorfreude, dass es jetzt endlich losgeht, ist riesig“, sagt Kapitänin Lena Stigrot. Nachdem das Team wochenlang für die Volleyball Nations League (VNL) auf der ganzen Welt unterwegs war, hatte Vital Heynen seinem Team zunächst zwei Wochen freigegeben, um sich von den Strapazen zu erholen und neue Energie für die Heim-EM zu sammeln. Am 1. August startete dann die kurze, aber intensive Vorbereitung in Kienbaum. „Die Mädels waren alle super motiviert und haben jede Chance genutzt zu trainieren und an Sachen zu arbeiten“, berichtete Lena Stigrot. Als es der Trainer beispielsweise seinen Spielerinnen freistellte, ob sie nach einer Krafteinheit am Morgen noch Balltraining machen, waren alle sofort dabei. Die Außenangreiferin zeigt sich „sehr glücklich mit der Einstellung und der Arbeitsmoral“ ihres Teams.

In den letzten Tagen bereiteten sich die Schmetterlinge gemeinsam mit den Französinnen auf die EM vor und feierten in zwei inoffiziellen Testspielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit zwei Siege. „Das war eine gute Generalprobe und hat uns wieder ans Spielen ran geführt“, ist Lena Stigrot mit der Vorbereitung zufrieden und ergänzt: „Jetzt gilt es, das aufs Spielfeld zu bringen und mit der Freude, die wir schon in der VNL hatten, zu spielen.“
Auch Bundestrainer Vital Heynen ist mit der Entwicklung seines Teams zufrieden: „Alle übernehmen Verantwortung, das ist unglaublich wichtig.“ Bei seinem Kader vertraut Vital Heynen größtenteils auf die Spielerinnen, die die „VNL so gut gespielt haben“. Mit Laura Emonts ist zudem eine erfahrene Außenangreiferin zurück im Team. Die 32-Jährige hatte die VNL wegen einer Knieverletzung verpasst. Auch Diagonalangreiferin Rica Maase steht erneut im Kader. „Wir sind eine gut eingeschworene Truppe“, sagt Kapitänin Lena Stigrot über ihre Mannschaft.
Zum Auftakt treffen die DVV-Frauen am Donnerstag (17. August, 20 Uhr) im CASTELLO Düsseldorf auf Griechenland. „Die müssen wir schlagen“, forderte Vital Heynen, der aber auch weiß, dass sein Team zu Beginn der EM noch nicht die besten Leistungen zeigen wird. „Wir sind niemals fertig für die EM, das ist unmöglich“, sagt der Belgier. Aber es sei sowieso besser, nicht direkt überragend anzufangen, sondern die ersten Spiele zum Reinkommen zu nutzen und dann „im Laufe des Turniers besser und besser zu werden“. Wie weit es für das deutsche Team gehen wird, werde sich zeigen.
„Nach dem Viertelfinale wird es sehr schwer“, sagte Vital Heynen. Denn mit dem VNL-Gewinner Türkei, Weltmeister Serbien und dem VNL-Dritten Polen sind gleich drei der besten vier europäischen Mannschaften auf der Turnierseite der Deutschen. Daher ist das übergeordnete Ziel, die Olympischen Spiele in Paris, für den Trainer auch bei der EM wichtiger als eine konkrete Platzierung. „Jedes Spiel gibt Punkte für die Weltrangliste, über die wir eine gute Chance auf einen Olympiaplatz haben“, sagt Vital Heynen. Daher sei es „unglaublich wichtig für uns, gegen Mannschaften, die in der Rangliste schlechter sind als wir, zu gewinnen“. Aber natürlich hofft auch der 54-Jährige auf eine Überraschung: „Du weißt nie, was im Sport passiert.“
Hier gibt es noch Tickets für die EM-Spiele in Düsseldorf >>>
14er-Kader Europameisterschaft:
Nr. | Name | Position | Verein | Länderspiele |
2 | Pia Kästner | Zuspiel | SSC Palmberg Schwerin | 101 |
3 | Annie Cesar | Libera | Ladies in Black Aachen | 6 |
4 | Anna Pogany | Libera | SSC Palmberg Schwerin | 111 |
5 | Corina Glaab | Zuspiel | Schwarz Weiß Erfurt | 22 |
6 | Antonia Stautz | Außenangriff | Schwarz Weiß Erfurt | 14 |
9 | Lina Alsmeier | Außenangriff | SSC Palmberg Schwerin | 63 |
10 | Lena Stigrot | Außenangriff | Unet E-Work Busto Arsizio | 151 |
12 | Hanna Orthmann | Außenangriff | Türk Hava Yolları SK | 90 |
14 | Marie Schölzel | Mittelblock | Allianz MTV Stuttgart | 154 |
16 | Anastasia Cekulaev | Mittelblock | SC Potsdam | 11 |
17 | Laura Emonts | Außenangriff | SC Potsdam | 55 |
21 | Camilla Weitzel | Mittelblock | Reale Mutua Fenera Chieri | 80 |
22 | Monique Strubbe | Mittelblock | Dresdner SC | 31 |
25 | Rica Maase | Diagonalangriff | SC Potsdam | 4 |
Die deutschen Gruppenspiele in Düsseldorf
Tag | Datum | Uhrzeit | Spiel |
Donnerstag | August 2023 | 20 Uhr | Deutschland vs. Griechenland |
Samstag | August 2023 | 20 Uhr | Deutschland vs. Aserbaidschan |
Montag | August 2023 | 20 Uhr | Deutschland vs. Schweden |
Dienstag | August 2023 | 20 Uhr | Deutschland vs. Tschechische Republik |
Donnerstag | August 2023 | 20 Uhr | Deutschland vs. Türkei |
Top-Beiträge:
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
SPORT4FINAL Online Leichtathletik
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason