
Steffen Fäth und die Rhein-Neckar Löwen gehen ab sofort getrennte Wege.
Der ursprünglich noch bis zum 30. Juni 2021 gültige Vertrag des Rückraumspielers wurde zum 30. Juni diesen Jahres aufgelöst.
12.05.2020 – PM RNL / SPORT4FINAL ZEPPI / Frank Zepp:
Der 30-jährige Rückraumspieler Steffen Fäth war 2018 von den Füchsen Berlin zu den Löwen gewechselt, konnte sein vorhandenes Potenzial aber nur selten abrufen. Ab dem Sommer sucht Fäth nun ein neue sportliche Herausforderung beim Ligarivalen HC Erlangen.
„Ich bin selbstkritisch genug zu wissen, dass ich seit meiner Rückkehr zu den Löwen zu selten den Handball gespielt habe den ich kann und von mir erwarte. Für mich war und ist es allerdings wichtig zu spielen. Dennoch war es eine tolle Zeit bei den Löwen. Besonders bei den Fans möchte ich mich bedanken, die nicht nur mich, sondern auch die Mannschaft immer fantastisch unterstützt haben“, so der Europameister von 2016.
Bereits von 2008-2010 trug Fäth das Trikot der Rhein-Neckar Löwen, ehe er über die Stationen Gummersbach, Wetzlar und Berlin 2018 erneut zu den Badenern wechselte.
ZEPPI
DFL Bundesliga Konzept vor Restart gescheitert
Fußball Bundesliga Neustart – Die falsche Entscheidung
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
Deutschland in erweiterter Weltspitze
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
TIME Sport News – Top Beiträge:
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen