
Handball IHF Super Globe 2021 – Vereins-WM: Finale. SC Magdeburg vs. FC Barcelona.
Der EHF European Sieger 2021 SC Magdeburg wurde erstmals in seiner Vereins-Historie Club-Weltmeister und errang nach dem Gewinn der EHF Champions League 2002 den zweithöchsten Titel für Vereins-Mannschaften.
In einem ab der 20. Minute sensationell überlegen geführten Finale gegen den amtierenden Champions-League-Sieger FC Barcelona (5-facher Club-Weltmeister) bezwang der SCM den Rekord-Champion in der europäischen Königsklasse mit 33:28 (19:16) Toren angesichts der deutlich besseren Team-Performance.
Der SC Magdeburg ist damit der dritte deutsche Verein nach dem THW Kiel (2011) und den Füchsen Berlin (2015, 2016), der Vereins-Weltmeister wurde. Der SCM darf als Titelverteidiger bei der nächsten Club-WM wieder an den Start gehen.
Handball IHF Super Globe: SC Magdeburg im Finale gegen Barca
Handball IHF Super Globe: SC Magdeburg im Halbfinale
Handball IHF Super Globe: SC Magdeburg im Viertelfinale
Handball IHF Super Globe 2021 mit dem SC Magdeburg

09.10.2021 –SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball IHF Super Globe 2021 – Vereins-WM: Finale
Der IHF Super Globe der Männer findet vom 5. bis 9. Oktober 2021 in der King Abdullah Sports City in Jeddah, Saudi-Arabien, statt, um den aktuell besten Handball-Club der Welt zu ermitteln.
Der FC Barcelona kam in einer von beiden Teams sehr guten, temporeichen wie angriffsorientierten ersten Halbzeit besser in die Begegnung als der SC Magdeburg. Barca besaß 20 Minuten den Matchzugriff. Danach fand auch SCM-Torhüter Green in die Partie und hielt in Folge einige Bälle, wodurch der SC Magdeburg mit einem 4:0-Lauf auf 15:13 die Begegnung drehte.
Der deutsche Final-Vertreter festigte sich in der Deckung und zeigte im Angriff seine großen Qualitäten gegen den amtierenden Champions-League-Sieger. Hoch verdient ging der SCM mit drei Toren Vorsprung in die Pause. Der bislang beste Spieler des Matches, Weber, musste kurz vor Schluss mit einer Knieverletzung die Platte verlassen. Wurfeffizienz 73:59 Prozent. Strafminuten: 4:4. Beste Torschützen: Weber 5, Magnusson 3, Mertens 3, Pettersson 2 – Mem 5, Gomez 5, Makuc 2, Fabregas 2.
Die zweite Halbzeit gestaltete der SC Magdeburg größenteils souverän und „nahm“ die immer offensiver agierende Barca-Deckung spielerisch „auseinander“. Torhüter Green konnte seine gute Form beibehalten. Nur beim 26:24 „schnupperte“ der FC Barcelona ein wenig Morgenluft. Aber eine Wiegert-Auszeit sorgte wieder für einen 3:0-Lauf und die erste „Fünf-Tore-Führung“.
Beim 33:25 sah es fast schon nach einem Kantersieg für den SC Magdeburg aus. Der EHF European League Sieger 2021 bezwang am Ende hoch verdient durch die bessere Performance den EHF Champions League Sieger und wurde erstmals Club-Weltmeister. Herausragende Torhüter-Leistungen auf beiden Seiten prägten zudem das Finale.
Statistik:
Handball IHF Super Globe 2021 – Finale: SC Magdeburg vs. FC Barcelona 33:25 (19:16)
Men of the Match: Gonzalo Perez de Vargas (17 Paraden, 34 Prozent) und Jannick Green (14 Paraden, 33 Prozent)
Spielfilm: 0:1 Langaro (1.), 1:2 Mem (2.), 2:3 Mem (3.), 4:4 Magnusson (4.), 5:5 Weber (5.), 6:7 Gomez (7.- 7m – ÜBZ), 7:8 Mem (8.), 8:8 Mertens (8.), 9:9 O’Sullivan (9. – TGS), 9:10 Makuc (11.), 9:11 Mem (12.), 10:11 Weber (13.), 11:12 Weber (15.), 11:13 Makuc (17.), 13:13 Mertens (18. – Kempa), 14:13 Preuß (19. – ÜBZ), 15:13 Weber (20.), Auszeit Barca (20.), 4:0-Lauf Magdeburg, 17:14 Smits (24. – TGS), 17:15 Gomez (25. – 7m), 18:15 Bezjak (26.), 18:16 Janc (27.), Weber mit Knieverletzung (28.), 19:16 Damgaard (30.), Auszeit Magdeburg (30.), 19:16 (HZ) – 20:16 Damgaard (31.), 21:18 Mem (32.), 21:19 Makuc (33.), 23:20 Bezjak (34.), 24:20 Magnusson (35.), 24:21 Mem (35.), 25:22 Langaro (37.), 26:22 Mertens (39.), 26:24 Mem (44.), Auszeit Magdeburg (44.), 27:24 Magnusson (45. – 7m), Jensen parierte 7m von Gomez (45.), 28:24 Magnusson (45. – UNZ), Auszeit Barca (46.), 29:24 Saugstrup (47.), 29:25 Mem (49.), 30:25 Saugstrup (52. – TGS), 31:25 Damgaard (53. – ÜBZ), 32:25 Mertens (54.), Auszeit Barca (54.), 33:25 Hornke (54. – Hornke), 33:26 Arino (57.), 33:27 Fabregas (59.), 33:28 Fabregas (60.), 33:28 (EST)
Beste Torschützen: Magnusson 7/11, Weber 5/5, Saugstrup 4/5, Mertens 4/7, Damgaard 4/9 – Mem 10/14, Gomez 7/11, Fabregas 4/7, Makuc 3/3
Wurfeffizienz: 60:57 Prozent
Torhüter: 15:17 Paraden (35:34 Prozent)
Gegenstoß-Tore: 2:5
Strafminuten: 4:6
Schiedsrichter: Matija Gubica und Boris Milosevic (Kroatien)
Spielplan (Alle Zeiten lokal; MEZ – 1 Stunde):
Dienstag, 5. Oktober: Viertelfinal-Play-offs (PO)
20:30 PO2: Al Wehda (KSA) vs. San Francisco Cal Heat (USA) 29:20
Mittwoch, 6. Oktober: Viertelfinale (QF)
13:15 QF1: Al Duhail (Katar) vs. SC Magdeburg (Deutschland) 23:35
15:30 QF3: Al Noor (Saudi-Arabien) vs. EC Pinheiros (Brasilien) 33:34
17:45 QF2: Aalborg Handbold (Dänemark) vs. Al Wehda (Saudi-Arabien) 38:27
20:00 QF4: FC Barcelona (Spanien) vs. Zamalek SC (Ägypten) 36:32
Donnerstag, 7. Oktober: Platzierungsrunde 5 bis 10
13:45 Gruppe A: San Francisco Cal Heat vs. Al Noor 24:30
16:00 Gruppe B: Sydney University vs. Zamalek SC 19:38
Donnerstag, 7. Oktober: Halbfinale (SF)
18:15 SF1: SC Magdeburg vs. Aalborg Handbold 32:30
20:30 SF2: EC Pinheiros vs. FC Barcelona 24:39
Samstag, 9. Oktober: Finalspiele
18:15 Bronze: Aalborg Handbold vs. EC Pinheiros 34:29
20:30 Finale: SC Magdeburg vs. FC Barcelona 33:28
Top-Beiträge:
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Fußball EM 2021: England erzwang Deutschland K.-O. im EURO-Achtelfinale
Fußball EM 2021 Kommentar: Deutschland – Stagnation, Fortschritt, Rückschritt
Handball Olympia Tokio: Alfred Gislasons Kern-Team Deutschland
Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen