
FC Lok Leipzig: Der 8. Mai 2020 bekommt einen ganz besonderen Platz in der über 126-jährigen Vereins-Geschichte des VfB Leipzig / 1. FC Lok Leipzig.
Ein virtuelles Spiel gab es beim ersten deutschen Fußball Meister noch nie.
09.05.2020 – PM Lok Leipzig / SPORT4FINAL ZEPPI / Frank Zepp:
Im Rahmen der Spendenaktion „Leute, macht die Bude voll!“ des 1. FC Lok Leipzig waren am Ende 182.612 virtuelle Zuschauer im Bruno-Plache-Stadion mit dabei und verfolgten einen souveränen 5:0-Erfolg der Blau-Gelben. Die vollkommen überforderten Gäste warfen zum Halbzeitpfiff das Handtuch. Damit war der Pausen- gleichzeitig auch der Endstand.
Fans aus der ganzen Welt verfolgten die Übertragung in deutscher und englischer Sprache live im Internet. Von der ersten vagen Idee bis zur Fertigstellung des Videos vergingen etwa sechs Wochen, inklusive zahlreicher Telefonate, Videokonferenzen sowie unzähliger E-Mails und Nachrichten. Gedreht wurde im Stadion und an vielen anderen Orten der Messestadt Leipzig. An dieser ehrenamtlich entstandenen Produktion wirkten etwa 40 Personen mit.
Am 19. März war die Spendenaktion „Leute, macht die Bude voll!“ gestartet. Nach dem eigenen Allzeit-Rekord von 120.000 Zuschauern – 1987 im Europacup-Halbfinale gegen Girondins Bordeaux – wurde schließlich am 30. April auch noch der Europa-Rekord von knapp 150.000 Zuschauern geknackt. Aus der ganzen Welt kamen die Spenden in Leipzig-Probstheida an.
ZEPPI
Fußball Bundesliga Neustart – Die falsche Entscheidung
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
TIME Sport News – Top Beiträge:
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen