
Fußball Bundesliga: Signify wird „Official Partner“ von RB Leipzig.
Die Zusammenarbeit wurde zunächst bis Sommer 2022 vereinbart. Signify ist der Weltmarktführer für LED- und Stadionbeleuchtung und wird die Roten Bullen bei der Modernisierung der Red Bull Arena mit einem innovativen Lichtkonzept supporten.
15.09.2020 – PM RBL / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Die Partnerschaft mit RB Leipzig beinhaltet u. a. eine Umrüstung und smarte Steuerung der gesamten Lichtanlagen, so dass sich die Besucher zukünftig auf eine noch spektakulärere Atmosphäre mit einzigartigen Lichtstimmungen freuen können und die Red Bull Arena somit Stadionerlebnisse und unvergessliche Fußballmomente auf internationalem Topniveau bieten kann.
Signify stellt dafür ein zentrales Lichtmanagement-System zur Verfügung und wird darüber hinaus die Außenfassade der Red Bull Arena und auch das Stadiondach mit besonderen Beleuchtungen und Illuminationen ausstatten.
Herzstück der neuen Beleuchtungsanlage ist die IoT-Lichtmanagement-Lösung Interact von Signify. Mit dieser wird zukünftig die gesamte vernetzte Beleuchtung des Stadions auf einem Dashboard verwaltet: von der Spielfeld- und Entertainment-Beleuchtung über die Gastronomiebereiche bis hin zur Fassade oder direkten Umgebung der Red Bull Arena.
Bereits seit der vergangenen Saison profitieren Fans und Fernsehzuschauer von einem komplett erneuerten Flutlicht mit dem Philips ArenaVision LED-System, das das Spielerlebnis für die Zuschauer noch intensiver macht. Weitere Projekte sind für die Vertragslaufzeit geplant. So wird beispielsweise für die Mixed-Zone ein neues Digitalkonzept mit neuem Look kreiert. Im Zuge der weiteren Bauphasen werden auch der neue Stadion-Fanshop sowie einzelne Segmente des Hospitality-Bereichs in neues Licht getaucht und an das Interact Lichtmanagement-System angeschlossen.
Auch außerhalb der Red Bull Arena wird die neue Atmosphäre spür- und sichtbar sein: Zur neuen Saison erscheint die Südfassade der Red Bull Arena in den Farben des Vereins. Für besondere Anlässe, Events oder auch Fußball-Länderspiele lässt sich die Farbgebung der Beleuchtung flexibel verändern.
Im Verlauf der nächsten zwei Jahre wird die Fassadenbeleuchtung weiter ausgebaut. Darüber hinaus erhält das Dach des Stadions durch eine spezielle Illumination einen einzigartigen Look. Die Philips Color Kinetics Leuchten werden dabei auch in die IoT-Plattform Interact eingebunden und mittels Interact Landmark können individuelle Lichtszenen, Wartungsmanagement und die Vernetzung mit der restlichen Beleuchtung in und um die Arena sichergestellt werden.
Darüber hinaus stattet Signify ab sofort das neue „Home of eSports“ von RB Leipzig mit der aktuellsten Generation des smarten Lichtsystems Philips Hue aus: Dadurch passt sich die Beleuchtung im ganzen Raum an das Spielgeschehen auf dem Monitor an und lässt so das RBL-eSports-Team „RBLZ Gaming“ und die Zuschauer noch tiefer in die Welt des virtuellen Fußballs eintauchen.
An diesem Wochenende startet die Bundesliga unter den weiterentwickelten Auflagen der „Task Force Sportmedizin/Spielbetrieb“ im Profifußball in die Saison 2021/22. RB Leipzig hat parallel ein standortindividuelles Hygienekonzept entwickelt, das seitens des Gesundheitsamts der Stadt Leipzig auf Grundlage der Sächsischen Corona-Schutzverordnung genehmigt wurde, sodass gegenwärtig circa 8.500 Zuschauer in der Red Bull Arena dabei sein dürfen.
RB Leipzig möchte in Bezug auf Sicherheit für Fans, Mitarbeiter und Spieler den höchstmöglichen Standard anbieten. Neben den bekannten Maßnahmen wurde auch nach innovativen Lösungen gesucht und neue Technologien eruiert.
Signify bietet Produkte an, die nachweislich Viren und Bakterien mit UV-C Licht bekämpfen. Basierend auf diesen Produkten entstand ein gemeinsames Pilotprojekt, bei dem die Anwendung des UV-C Lichtes zur Desinfektion von Oberflächen und Raumluft in unterschiedlichen Bereichen der Geschäftsgebäude und des Stadions geprüft wird. Ab sofort wird die UV-C Technologie erstmals in der Mannschaftskabine der Roten Bullen getestet. Weitere Testfelder im Stadion (u.a. Kioske und Sanitäranlagen) sind bereits angedacht.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters