
Fußball 3. Liga: Die SG Dynamo Dresden verpflichtete Julius Kade von Bundesligist 1. FC Union Berlin als zehnten Neuzugang für die Spielzeit 2020/2021.
06.08.2020 – PM SGD / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler Julius Kade unterschrieb bei Dynamo einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2023 und wird mit der Rückennummer 20 auflaufen.
„Julius Kade ist ein talentierter und spielstarker Mittelfeldspieler, der eine hervorragende fußballerische Ausbildung genossen hat. Julius bringt eine gute Perspektive mit und hat in unserem Umfeld die Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln,“ erklärte Sportgeschäftsführer Ralf Becker.
Der gebürtige Berliner absolvierte vor seiner Vertragsunterschrift im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden erfolgreich seinen Medizincheck und steigt am Freitag um 10 Uhr unter Chefcoach Markus Kauczinski ins Mannschaftstraining ein.
„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe bei Dynamo und möchte mich gemeinsam mit dem Verein weiter entwickeln. Sowohl Dynamo als auch ich haben in den kommenden Jahren viel vor. Ich kann es kaum erwarten, das erste Mal mit meinen neuen Mannschaftskollegen auf dem Platz zu stehen“, sagte Julius Kade.
Julius Kade wurde am 20.05.1999 in Berlin geboren und schloss sich im Alter von acht Jahren der Jugendabteilung von Hertha BSC an, wo er alle Nachwuchsmannschaften durchlief und 2018 Deutscher A-Jugend-Meister wurde. Im Alter von 18 Jahren feierte Kade am 27. Spieltag der Saison 2016/2017 gegen Borussia Mönchengladbach sein Bundesliga-Debüt und verbuchte zudem im Dezember 2017 mit der Hertha seinen ersten Europa-League-Einsatz gegen den Östersunds SK.
Im Sommer 2019 wechselte der offensive Mittelfeldspieler schließlich zu Union Berlin, von wo aus sich Kade nun ein Jahr später der SGD anschließt.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters