
Fußball WM 2022 Katar – FIFA Fußball Weltmeisterschaft Qatar.
Fußball WM 2022 Katar, FIFA World Cup, Achtelfinale: Portugal vs. Schweiz.
Portugal demontierte und demütigte die Schweiz durch einen hoch verdienten 6:1 (2:0) Erfolg. Damit spielt Portugal im Viertelfinale der Fußball Weltmeisterschaft gegen Marokko am Sonnabend. „Ronaldo-Ersatz“ Goncalo Ramos erzielte drei Treffer.
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Beiträge:
Oliver Bierhoff und DFB mit Vertragsauflösung
Spielplan vom Achtelfinale bis Finale
Debakel: Deutschland nach Vorrunde ausgeschieden
Spanien mit Remis gegen Deutschland
Deutschland unterlag Japan nach schwacher Leistung
Favoriten und Erwartungen an DFB-Elf
Fußball WM 2022: Modus und Spielplan FIFA Weltmeisterschaft
Fußball WM 2022 Katar: KI-System für Spielertracking
Deutschland Kader für Weltmeisterschaft
Fußball WM 2022 Katar: DFB Prämien im Vergleich
Spielplan der FIFA Fußball Weltmeisterschaft
Fußball EM 2022 Finale Wembley: England Champion nach Extra Time
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
06.12.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2022 Katar Qatar – FIFA Fußball Weltmeisterschaft – One Love: Achtelfinale
1. Halbzeit: Nicht viel los auf dem grünen Rasen in den ersten 15 Minuten. Dann aber wiederum aus dem Nichts der Führungstreffer Portugals durch Ramos (anstelle von Ronaldo in der Startelf) in der 17. Minute. Ein Schuss aus 10 Metern im Strafraum in den oberen spitzen Winkel der Torwartecke – vielleicht auch haltbar ? Die Kräfteverhältnisse entwickelten sich zunehmend zu Gunsten von Portugal – auch Chancenvorteile (25.). Shaqiri hatte mit einem 25-Meter-Freistoß (30.) die bis dahin einzige Schweizer Möglichkeit. Dann erhöhte Portugal auf 2:0 nach Eckball Fernandes und Kopfball Kapitän Pepe aus zentraler Strafraumposition (33.). Portugal besaß noch eine große Chance durch Ramos. Insgesamt eine hoch verdiente Führung des Europameisters von 2016.
2. Halbzeit: Die Schweiz agierte weiterhin auf schwachem Niveau und kassierte durch Ramos in Mittelstürmerposition das nächste Tor. Der Ball wurde zwar noch leicht abgefälscht und ging Torhüter Sommer durch die Beine. In dieser Verfassung war die Schweiz nur ein „Spielball“ der Portugiesen. Guerreiro erhöhte im Kombinations-Umschaltspiel auf 4:0 in der 56. Minute. Nach Eckball stand Akanji am langen Pfosten und vollendete zum 4:1. Viele portugiesische Spieler mit Schnelligkeitsvorteilen. Durch eine temposcharfe Kombination lief Ramos allein aufs Tor und lupfte den Ball zum 5:1 ins Tor. Einwechsler Leao erzielte mit einem wunderschönen Treffer ins lange Eck den sechsten portugiesischen Treffer und am Ende war es eine Demütigung für die Schweiz.
Statistik, ACHTELFINALE, 06.12.2022, 20:00 Uhr, Al Daayen, Lusail Stadion:
Portugal vs. Schweiz 6:1 (2:0)
Man / Player of the Match: Goncalo Ramos (Portugal)
Tore: 1:0 Ramos (17.), 2:0 Pepe (33.), 3:0 Ramos (51.), 4:0 Guerreiro (56.), 4:1 Akanji (58.), 5:1 Ramos (67.), 6:1 Leao (90.+2)
Top-Beiträge:
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft Männer
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Handball WM 2023 Männer: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft
Handball WM 2023 Männer Polen Schweden