
Handball News Bundesliga SC DHfK Leipzig:
Handball News Bundesliga SC DHfK Leipzig: Der isländische Nationalspieler Viggo Kristjansson verlängerte seinen Vertrag bei den Grün-Weißen langfristig bis 2027.
Viggo Kristjansson verkündete die erfreuliche Nachricht am Donnertagabend vor über 4.000 Zuschauern unmittelbar vor Anwurf des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Gummersbach.
SC DHfK Leipzig unterlag VfL Gummersbach. 2. Niederlage in Folge
SC DHfK Leipzig: Viggo Kristjansson mit Operation
HC Erlangen schlug SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig mit Kantersieg gegen Rhein-Neckar Löwen
SC DHfK Leipzig: Erst Meister und nun Vizemeister geschlagen
Vermeidbare SCM-Niederlage in Leipzig

31.03.2023 – PM DHfK / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball News Bundesliga Männer, SC DHfK Leipzig: „Ich habe mich entschieden, beim SC DHfK zu verlängern, weil ich sehr zufrieden bin, wie es in den letzten Monaten gelaufen ist. Wir haben zusammen jeden Tag Spaß bei der Arbeit, kämpfen in jedem Spiel füreinander und ich spüre, dass der Verein und die Mannschaft auf dem richtigen Weg sind. Ich freue mich, dass ich bis 2027 ein Teil davon sein darf“, sagte der isländische Nationalspieler.
„Viggo hat in dieser Saison unter Beweis gestellt, dass er zu den Leistungsträgern in unserer Mannschaft gehört. Es ist auch ein wichtiges Signal, wenn sich ein Spieler seiner Qualität langfristig zu unserem Verein bekennt und seinen Teil zur Weiterentwicklung der Mannschaft beitragen will“, freute sich Cheftrainer Runar Sigtryggsson über die Vertragsverlängerung seines Landsmannes.
„Außerdem kann ich dadurch auch weiterhin ab und zu isländisch in der Halle sprechen“, ergänzte der Coach mit einem Augenzwinkern. Dass der Leipziger Cheftrainer seinen Vertrag in Leipzig kürzlich ebenfalls verlängert hat, war für die Zukunftsplanung von Kristjansson ein weiterer großer Faktor. „Mir gefällt es sehr, wie Runar mit uns arbeitet und ich denke, seine Art als Trainer passt auch gut zu meinem Spielstil.“
Doch neben dem Sportlichen stimmen für Viggo Kristjansson auch die privaten Aspekte in der Messestadt. „Zusätzlich – und das ist das Wichtigste – fühlt sich meine ganze Familie in Leipzig sehr wohl. Ich bin sehr stolz, dass der SC DHfK langfristig mit mir plant und bin mir sicher, dass wir in naher Zukunft viel Erfolg haben werden, denn wir haben schon in den letzten Wochen gezeigt, dass wir uns mit den besten Teams der Liga messen können“, sagte der aktuell beste Torschütze des SC DHfK Leipzig (135 Saisontreffer), der am Dienstag erfolgreich an den Adduktoren operiert wurde.
Top-Beiträge:
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason