
Handball Bundesliga: Die Handballer des SC DHfK Leipzig präsentierten sich in der QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig ihren Partnern und Sponsoren.
Bei der traditionellen Mannschafts-Vorstellung auch unter verschärften Hygiene-Regeln war es für die DHfK-Männer und mehr als 300 anwesende Sponsoren ein sehr gelungener Abend.
17.09.2020 – PM DHfK / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Im Rahmen der Abendveranstaltung gab SC DHfK Leipzig Geschäftsführer Karsten Günther auch umfangreiche Einblicke in die aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation des SC DHfK Handball und nutzte die Gelegenheit, sich ausdrücklich beim gesamten Netzwerk zu bedanken. „Der heutige Abend hat auch gezeigt, dass der Funke langsam wieder überspringt und die Vorfreude auf den Saisonstart für uns alle riesig ist. Ich bin sehr stolz darauf, dass all unsere Sponsoren trotz großer Einschränkungen weiter zu ihrem Engagement stehen und möchte mich bei jedem einzelnen Partner bedanken, allen voran bei der Leipziger Gruppe, die uns seit vielen Jahren als Hauptsponsor die Treue hält“ so Karsten Günther.
Ursprünglich hatte der SC DHfK Leipzig für die Handball Bundesliga Saison 2020/2021 mit einem Etat von 5,7 Millionen EURO geplant. Aufgrund von deutlich geringeren Einnahmen in den Bereichen Ticketing und Sponsoring im Zuge der Corona Pandemie werden die Leipziger Bundesliga-Handballer nun mit einem Etat knapp unter 5 Millionen EURO in die neue Saison gehen. Mit einem Gehaltsverzicht von 25 Prozent leistete die Mannschaft einen maßgeblichen Anteil, die fehlenden Einnahmen abzupuffern. Durch umfangreiche Sparmaßnahmen und Akquise neuer Partner möchte der Verein auch die verbleibende Finanzlücke im Laufe der neuen Saison schließen.
„Die aktuelle Situation hält für uns alle noch sehr viele Herausforderungen bereit, doch es liegt allein an uns, wie wir sie annehmen und was wir gemeinsam daraus machen. Unsere Heimspiele sind ein Stück emotionale Heimat und unsere Spieler wichtige Vorbilder. Sie stehen für Werte wie Teamgeist, Disziplin, Leidenschaft und Fair Play und dafür, dass man ehrgeizige Ziele erreichen kann, wenn man mutig genug ist, hartnäckig und fokussiert daran arbeitet, Rückschläge wegsteckt und zusammenhält, egal was kommt. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit vereinten Kräften noch viele Heldentaten vollbringen können“, blickte Karsten Günther zuversichtlich nach vorn.
„Wir wollen die beste Saison spielen, die wir bisher hatten“, gab Geschäftsführer Karsten Günther die Marschrichtung des Vereins für die neue Spielzeit vor und kommunizierte dieses Saisonziel auch vor seinen Sponsoren. Chefcoach Andre Haber nannte darüber hinaus auch noch seine ganz persönlichen Saisonziele: „Ich wünsche mir wieder viele Zuschauer in unserer Arena, viele Heimsiege und eine Mannschaft, die richtig Spaß macht.“
„Heimspiele vor Zuschauern sind für unsere Mannschaft enorm wichtig, da sind wir uns alle einig. Wenn wir darüber reden, dass wir perspektivisch nach Europa wollen, dann kann ich nur sagen: bei den Heimspielen sind wir schon“, sagte Andre Haber. Tatsächlich hat sich der SC DHfK Handball in der Bundesliga als Heimmacht etabliert und musste in der vergangenen Saison zu Hause lediglich sechs Punkte abgeben. Damit bewegen sich die Grün-Weißen in der Heim-Tabelle auf absoluter Augenhöhe mit den Europacup-Anwärtern Füchse Berlin, MT Melsungen, SC Magdeburg, TSV Hannover-Burgdorf oder Rhein-Neckar Löwen.
Ein weiteres allgegenwärtiges Thema bei allen Gästen der Team-Präsentation war natürlich der Saisonstart am 1. Oktober vor 2.100 Fans gegen die Eulen Ludwigshafen. „Das ist fantastisch. Ich hätte es noch vor einigen Wochen nicht für möglich gehalten, um so größer war auch die Freude innerhalb unserer Mannschaft, als in der letzten Woche das Hygiene-Konzept des Vereins genehmigt wurde. Diese Meldung war nochmal ein richtiger Durchbruch und man merkt jeden Tag, dass unsere ganze Mannschaft richtig Bock hat am ersten Oktober wieder vor 2.100 Fans zu spielen“, freute sich Nationalspieler Philipp Weber.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters